• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbauhilfe gebraucht, Renn- in Trekkingrad umbauen

AW: Umbauhilfe gebraucht, Renn- in Trekkingrad umbauen

Ich persönlich würde auch den Rennlenker dran lassen, da man damit mehr Griffmöglichkeiten hat. Eventuell mit anderem Vorbau noch etwas höher setzen.


Aber was macht den für Dich/Deine Freundin das Treckingrad aus.

- Der gerade Lenker?
- Die breiteren Reifen?
- Nur beides zusammen?

Und was ist der Einsatzzweck? Stadtfahrten oder auch Feld- und Waldwege,
Und bei welchem Wetter? Nur bei Sonnenschein oder auch bei Regen

Wenn die breiteren Reifen Pflicht sind, würde ich erst mal prüfen welche Reifenbreite
Du überhaupt mit diesem Rahmen fahren kannst. Denn sonst baust Du auf geraden
Lenker um und kannst es doch nicht nutzen wie gewollt.
Ich habe in meinen Rahmen z.B. nur 28 mm reinbekommen, das war aber schon so knapp, dass es nur bei trockener Straße funktioniert hat. Schon
bei nasser Straße hat der Wasserfilm auf dem Reifen am Gabelkopf gestriffen, und das hat zu einem häßlichen Zwitschern geführt. Auf feuchten Waldwegen war dann Ruckzug der Hinterbau am Tretlager zugesetzt. Daher habe ich dann wieder auf 25mm zurückgerüstet, und nutze es als Stadt- und Rollenschlampe, aber nicht als
Trecking/CrossRad ersatz.
 
AW: Umbauhilfe gebraucht, Renn- in Trekkingrad umbauen

Also gerader Lenker müsste es schon sein, so sportlich ist sie auch wiederum nicht. Einsatzbereich war für Radwege, Stadtgebrauch usw gedacht und hatte was Reifen anbelangt, an Crossreifen gedacht falls ich keine Trekkingreifen anbringen kann.
 
AW: Umbauhilfe gebraucht, Renn- in Trekkingrad umbauen

Wenn Du den Rennlenker etwas höher und vielleicht mit einem kürzeren Vorbau auch etwas näher positionierst, dann ist Position ja nicht mehr so sportlich.
Aber ok. Gerader Lenker ist gesetzt.

Bei dem Einsatzzweck würde vielleicht auch ein 25mm Reifen reichen.
Probier hier am Besten erst mal aus was max. geht und was
Deine Freundin minimum will. Wenn Du dann bei der
Reifenbreite/Wahl eine akzeptable Lösung gefunden hast, dann
würde ich den Lenkerumbau in Angriff nehmen.
 
AW: Umbauhilfe gebraucht, Renn- in Trekkingrad umbauen

Mehr Einsatz wird dieses Fahrrad mit Sicherheit nicht mehr kriegen, und wie gesagt Einsatzgebiet ausschliesslich Radwege, City oder guten Waldwege. Gabel resp Bremsen tauschen kommt auch nicht in Frage. Wenn die Gabel es zulässt, werde ich einen breiteren LRS holen und dann Trekkingreifen benutzen. Meine Meinung zum Lenker ist, dass STI´s was für sportliche Fahrer/innen ist und für einen Gelegenheitsfahrer im Gegensatz zum flachen Lenker, wohl eher unkomfortabel ist.
 
AW: Umbauhilfe gebraucht, Renn- in Trekkingrad umbauen

Ok, den Text über den "Rennlenker=unkomfortabel"-Blödsinn hab ich mal wieder gelöscht, tu Dir aber einen Gefallen, und nimm statt der von Jan empfohlenen 8er Hebel 9er (normale Deore z.B.) und spendier eine 9fach Kassette (muss ja dann beides). Die 8-fach Versorgung wird doch langsam dünn (vor allem bei schön gestuften Kassetten) wenn man nicht ständig auf Antikflohmärkten rumläuft (da gibts natürlich alles). Dem Schaltwerk ists egal. (Ne MTB-Kassette mit 11-32 schafft das natürlich von der Kapazität nicht)
 
AW: Umbauhilfe gebraucht, Renn- in Trekkingrad umbauen

Nö ich hab die nicht gesucht oder danach gefragt, die ist drauf und wenn es nicht sein muss werd ich sie auch drenlassen. Hatte nur keien Ahnung welche Schalthebel ich nehmen kann
 
AW: Umbauhilfe gebraucht, Renn- in Trekkingrad umbauen

Peace and Goodwill. Er hat 8fach gesucht.

Du musst auch nicht, ich habs nur hinter mir, noch hält die 8-fach-Kassette, ich ärger mich aber schon, daß ich 8er Hebel gekauft habe, und nicht gleich 9er.
 
AW: Umbauhilfe gebraucht, Renn- in Trekkingrad umbauen

Ich bin er. Und er resp. ich habe die 8fach drauf :)
 
Zurück