• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau

Bambara

Neuer Benutzer
Registriert
4 August 2005
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
MK
Hallo!

Möchte mein altes Rennrad zu einem Touren- mit der Familie und Stadtfahrrad umbauen.
Folgen Teile müssen erneuert bzw. ausgetauscht werden:
- Lenker (MTB Lenker)
- Schalt- Bremshebel (gibt es noch Gripshift? habe noch ganz alte Rapidfire vom MTB; weiß aber nicht, ob ich die benutzen könnte)
- Welche Breite dürfen die Reifen maximal haben? Zurzeit 23. Sollen deutlich breiter und mit leichtem Profil sein.

Ist das alles Möglich und was würde das ca. Kosten?

Danke für die Antworten
tobias
 

Anzeige

Re: Umbau
AW: Umbau

Um welches Rad handelt es sich genau. Foto wäre sehr hilfreich um manche sachen beurteilen zu können.
 
AW: Umbau

Reifen: kommt drauf an was in Deinen Rahmen passt.

Schalthebel: praktisch alles von shimano mit gleicher Gang anzahl passt ( also z.B. 9-fach rapid fire statt 9-fach STI), nur relative alte durace sind da wohl anders.

Grippshift: gehöhrt jetz wohl zu SRAM (??) jeden falls gibt es inverschieden Qualitätsabstufungen. die guten gehöhren meist zu einer eigen MTB gruppe und funktionieren NICHT mit Shimano ( andere Zug bewegung pro Klick).
Es gibt auch von shimano klickshift-artige schalthebel, die sind aber leider in der Qualitätsstufe "Blick- und staubfestes Immitat"
 
AW: Umbau

Sofern es Schalt-/Bremshebel sind die du als Rapidfire hast und diese zum einen von der Gangzahl passen und die Bremshebel für Cantileverbremsen ausgelegt sind kannst Du die ohne Probs nehmen, V-Brake Bremshebel haben ein andere Hebelübersetzung und sind für Rennradbremsen nicht geeignet.
Wenn es nur Schalthebel sind kannst Du auch einfach einen Satz Bremshebel dazukaufen, es gibt auch von zB Point (ich weiss, ist nix besonderes aber funktioniert) Bremshebel bei denen sich die Übersetzung verstellen lässt für Canti/U-Bremsen bzw V-Brakes. Ansonsten halt in der Bucht nach alten XT/LX Hebeln oder so Ausschau halten.
Beim Lenker musst Du beachten das RR-Lenker (zumindest die alten) meist eine 26,0mm Klemmung haben, MTB-Lenker (Flatbars) meist 25,4mm, möglich dass Du den Vorbau tauschen musst, kann evtl sein dass es Reduzierhülsen gibt, weiss ich nicht.
Benutz auch mal die SuFu, dieses Thema gab es schon häufiger.
 
Zurück