• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau von 3-fach auf 2-fach vorn

sepp2

Neuer Benutzer
Registriert
18 März 2010
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo Mittsreiter,

vielleicht könnt Ihr mich kurz beraten:

Ich fahre ein Villiger mit 3-fach vorn (52-42-30) und 9-fach hinten (11-25).
Die Schaltung ist eine Ultegra 105. Ich möchte gern vor auf 2-fach (50-34) umrüsten und hinten einen anderen Zahnkranz. Was ist da möglich? 11-28oder bessser 12-30? Da ich nicht mehr der jüngste bin brauche ich natürlich bergauf eine leichtere Übersetzung. Mit was ist z.Bsp. 30 vorn und 25 hinten, wie bei mir,z.Zt., zu vergleichen?

sepp2
 
AW: Umbau von 3-fach auf 2-fach vorn

Noch viel leichter als 30/25 ist ja wohl kaum möglich...da solltest Du einfach mehr fahren um kräftiger zu werden.
Ich würde bei so einer Hamsterradübersetzung wahrscheinlich eher umfallen als vorwärtskommen, und der Jüngste bin ich auch nicht mehr.
Vermutlich wirst Du ja dann vorne auch eine neue Kompaktkurbel mit 110LK brauchen, oder hat die aktuelle 3fach schon diesen Lochkreis?
Es kann je nach Kettenlinie auch noch ein neues Innenlager fällig werden.

Billiger wäre es vermutlich erst mal eine "leichtere" Kassette mit 12/27 oder 13/28 zu montieren, das bringt mehr als geänderte Zähne vorne. Das 11er Ritzel brauchst bei 52 vorne eh nie.

Hier gibt es zumindest eine 12/27: http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=141;page=1;menu=1000,4,27;mid=2;pgc=10:54
 
AW: Umbau von 3-fach auf 2-fach vorn

hallo sepp2,

gib einfach deine jetzigen daten entweder dort oder dort ein und später deine angestrebtern 50-34 und probier, mit welcher kassette du zu welchem ergebnis, sprich entfaltung kommst und vergleiche die daten.

grundsätzlich stellt sich mir die frage: wenn du, wie du schreibst, nicht mehr der jüngste bist und gerne ne kleine reserve für den berg hättest, warum willst du dann überhaupt zu zweifach wechseln? die paar gramm weniger können doch nicht der grund sein, oder?
never change a running sytem.... wenn alles gut für dich passt, warum dann daran rumschrauben....?
 
AW: Umbau von 3-fach auf 2-fach vorn

grundsätzlich stellt sich mir die frage: wenn du, wie du schreibst, nicht mehr der jüngste bist und gerne ne kleine reserve für den berg hättest, warum willst du dann überhaupt zu zweifach wechseln? die paar gramm weniger können doch nicht der grund sein, oder?

Die gleiche Frage kam mir auch in den Sinn...
 
AW: Umbau von 3-fach auf 2-fach vorn

Mich nervt einfach nur die viele Schalterei, ich wohne im (Erz)Gebirge und da gibt es schon ziemlich viele Berge. Die 52-11 Übersetzung nehme ich zwar sehr selten, aber es kommt schon vor.
Es muß doch nicht unbedingt leichter als 30-25 sein, aber zumindest gleichwertig.
Apropo kräftiger: meine Beinmuskel sind ok, habe aber einen kleinen Herzfehler, da muß ich sehr auf die Frequenz und den Puls achten. Sport soll ich aber auch machen zwecks Trainierung des Herzens. Also ist zumindest die Frage nach Res. für leichtere Übersetzung beantwortet.
Eine Zweifachübersetzung fährt sich halt besser meiner Mienung nach.
Mein altes Rad hat 50/40 und hinten bis 28Zähne. Da bin ich bis vor 3 Jahren jeden Berg bei uns hochgefahren.
Werd wohl mal bei einem Mechaniker vorbeifahren müssen und mich beraten lassen

sepp2
 
AW: Umbau von 3-fach auf 2-fach vorn

wie schon geschrieben - spiel mal mit den ritzelrechnern...

gerade, wenn du dein herz nicht überlasten sollst, bist du mit dreifach sicherer unterwegs, was die herzbelastung betrifft. denn meist kommt umbau auf zweifach doch eine geringfügig längere kürzeste entfaltung raus, ergo etwas höherer krafteinsatz mit potientiell mehr puls...
dass du das kräftemäßig drücken kannst, daran habe ich gar keinen zweifel, aber wenn du alle aspekte in betracht ziehst, dann klingt das für mich nach: lass es so und hab spaß damit und - schalte eben das eine oder andere mal mehr... just my 2 cents...

frohes pedalieren und probieren
 
AW: Umbau von 3-fach auf 2-fach vorn

Mich nervt einfach nur die viele Schalterei, ich wohne im (Erz)Gebirge und da gibt es schon ziemlich viele Berge. Die 52-11 Übersetzung nehme ich zwar sehr selten, aber es kommt schon vor. (...)

Wo/wann genau musst du viel schalten, dass es dich nervt?
 
AW: Umbau von 3-fach auf 2-fach vorn

...Es muß doch nicht unbedingt leichter als 30-25 sein, aber zumindest gleichwertig.
sepp2

Hi,

falls Du wirklich auf 2-fach umsteigen willst: Bei Kompaktkurbel (50/34) mit 11-28-er Kassette bist Du bei 34-28 nahezu gleich übersetzt wie mit 30-25. Da Du aber noch eine 9-fach-Schaltung hast, bin ich mir nicht sicher, ob Du da irgendwas mit einer 28-er-Kassette bekommst - dann wäre eine 12-27er-Kassette die 9fach-Alternative - ist halt mit 34-27 ein bißchen schwerer zu treten als 30-25.
Du wirst aber bei beiden Alternativen größere Gangsprünge haben als bei Deiner jetzigen Dreifach-Kurbel!

Gruß
Lemmy
 
AW: Umbau von 3-fach auf 2-fach vorn

Da Du aber noch eine 9-fach-Schaltung hast, bin ich mir nicht sicher, ob Du da irgendwas mit einer 28-er-Kassette bekommst

28er ist mit 9-fach kein Problem. Es gibt die 11-28 MTB-Kassetten CS-HG61 und CS-HG80. Sie sind mit 11-12-13-14-16-18-21-24-28 nur anders gestuft als deine bisherige 11-12-13-15-17-19-21-23-25.
Ich habe allerdings zwecks feinerer Abstufung eine 13-25 Kassette mit dem 21-23-25 Spider einer CS-HG80 zu 13-14-15-16-17-19-21-24-28 kombiniert.
 
AW: Umbau von 3-fach auf 2-fach vorn

Die 52-42-30er Kurbel ist doch super.
Ich würde eher noch eine 12-27er Kassette aufziehen und du bist für jeden Berg gerüstet. Wenn der Umwerfer gut eingestellt ist kannst du mit dem 30er Blatt bis auf das 21er Ritzel fahren. Wenn dann, wenn es flacher wird, das 42er Blatt passt, geht hinten das 23er Ritzel.
Vergiss das mit der Kompaktkurbel. Die Gangsprünge vom 50er Blatt auf das 34er sind mächtig und ein 36er Blatt macht ja wenig Sinn, es sei denn du wirdest eine Apex mit 32er Ritzel fahren.
 
Zurück