• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau von 2fach(1.37*24) zu 3 Fach Kurbel .. (36*24) geht das ?

schalom

Rahmentester
Registriert
25 Juli 2010
Beiträge
364
Reaktionspunkte
17
Ort
Albersloh nähe Münster
Hi

ich möchte von einem anderen Rennrad eine 3 Fach Kurbel ULTEGRA (Baujahr 2009-2010) mit den Tretlagermaßeinheiten 1.37*24 auf ein Rennrad mit 2 Fach Kurbel (ULTEGRA 2011-2012) mit den Tretlagermaßeinheiten 36*24 umbauen.

Bevor ich jetzt meine rote Rennziege ausweide, würde ich gerne wissen ob das soweit überhaupt passen würde ?


vermutlich müsste ich neben dem Kurbelsatz ja auch noch den Umwerfer, die Brems-Schalteinheit vom Lenker (links) und das Schaltwerk von hinten (3 fach Kurbel hat das lange Schaltwerk)umbauen.

Aber in der ersten Frage geht es nur um die Kurbeleinheit ob das passt oder was ich messen muss um es herauszufinden.

Danke
 
Sind beide Kurbeln für außenliegende Lagerschalen oder ist eins noch Octalink? Falls beides außenliegende Lagerschalen sind, sollte es Spacer geben, die die unterschiedlichen Rahmenbreiten ausgleichen.

Twobeers
 
Nein, geht nicht. Die Gehäuse sind nicht nur unterschiedlich breit, es sind auch verschiedene Gewinde (1,37x24 = BSA = ein Rechts- und ein Linksgewinde; 36x24 = ITA = zwei Rechtsgewinde).
 
Genauere Bezeichnung der Kurbeln Wäre hilfreich.
Wenn beide Kurbeln Hollowtech II sind, dann kannst du einfach beide Kurbeln umstecken ohne die Innenlager zu tauschen. Die Innenlager sind trotz unterschiedlicher Gehäusebreiten bei BSA und ITA außen gleich breit. Daher brauchst du auch kein Spacer um iwas ausgleichen zu müssen.
Umwerfer, Schaltwerk und linker Schalthebel muss auch getauscht werden.
 
Zurück