• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau GRX810 2x11 zu GRX820 2x12

lagan

Aktives Mitglied
Registriert
3 Dezember 2015
Beiträge
235
Reaktionspunkte
89
Hallo Zusammen,
wenn ich perspektivisch von 2x11 zu 2x12 umrüsten würde….was bräuchte ich denn?
Klar ist Shifter, Umwerfer Schaltwerk….Kann ich die BR810 Bremskörper weiter nutzen oder brauche ich auch die 820? Kann ich bei der 810 Kurbel einfach die Kettenblätter wechseln? Habe ich was vergessen?
Gruß,
Lars
 
Evtl. Kassette und Kette :p
Die Kurbel sollte eigentlich zu den Kettenblättern kompatibel sein, sind zumindest gleiche Lochkreise.
 
Evtl. Kassette und Kette :p
Die Kurbel sollte eigentlich zu den Kettenblättern kompatibel sein, sind zumindest gleiche Lochkreise.
Ach neee….wollte mal nur 2fach fahren ohne Kassette….;)… das mit den Blättern wäre doch schon mal gut… Optisch scheint das ja auch kein Unterschied zu machen, wie ist es mit den Bremsörpern?
 
Nur Schalthebel und Kassette/Kette oder? Dachte die schaltwerke samt Umwerfer untereinander kompatibel sind - habe ich irgendwo gelesen aber erinnere mich nicht genau wo
 
Nur Schalthebel und Kassette/Kette oder? Dachte die schaltwerke samt Umwerfer untereinander kompatibel sind - habe ich irgendwo gelesen aber erinnere mich nicht genau wo
Ich kann mir nicht vorstellen , dass 11-fach und 12-fach Schaltungen untereinander kompatibel sind. Sind andere Kabel, andere Batterie, die Steuerung ist bei 12-fach im Schaltwerk und nicht mehr als eigenes Bauteil und angesteuert werden die Schaltkomponenten per Funk.
Möglich wäre, dass die Kurbel bleiben kann, da die 11-fach Kurbeln auch mit 12-fach Ketten funktionieren.
 
Nur Schalthebel und Kassette/Kette oder? Dachte die schaltwerke samt Umwerfer untereinander kompatibel sind - habe ich irgendwo gelesen aber erinnere mich nicht genau wo
Sorry dachte ich habe es irgendwo gelesen/gehört aber finde es jetzt nicht.

Mechanische schaltwerke sollten austauschbar da seilzug(?) gleich bleibt - hat mich auch überrascht da shimano sowas eher selten macht und habe gehofft jemand hier im Forum könnte es bestätigen 😇

Sorry nochmals für die Verwirrung
 
Ja, so wird die Zukunft wohl sein... ein Upgrade der elektronischen Gruppen ist aufgrund anderer, neuer Bauteile/Architektur schwierig und wird wohl immer mit hohen Kosten und Aufwand verbunden sein...
Böse Zungen vermuten ein ertragreiches Geschäftsmodell dahinter aus dem man künftig nicht mehr entfliehen kann wenn man elektrisch unterwegs ist... ;-)
 
Ja, so wird die Zukunft wohl sein... ein Upgrade der elektronischen Gruppen ist aufgrund anderer, neuer Bauteile/Architektur schwierig und wird wohl immer mit hohen Kosten und Aufwand verbunden sein...
Böse Zungen vermuten ein ertragreiches Geschäftsmodell dahinter aus dem man künftig nicht mehr entfliehen kann wenn man elektrisch unterwegs ist... ;-)
Wobei SRAM tatsächlich vormacht, wie es anders geht (noch)… über Kompatibilität bei AXS kann man sich nicht beschweren
 
Die STIs sind aber pervers teuer🙄…da kann man ja fast gleich das Upgrade Kit von R2 nehmen
 
Zurück