• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau auf Crossrad - was für Felgen?

ulibarbara

Neuer Benutzer
Registriert
22 Juli 2012
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Stahl-Trekkingrahmen (Columbus SPX) als Crossrad aufzubauen (derzeit Reiserad im Ruhestand).

Das Rad (ca. BJ 90) war damals unter Maßgabe "bedingungslos stabil" aufgebaut worden und hat öfters mal die Sahara oder die Anden durchquert, seine Aufgabe also gut erfüllt. Aber leicht ist es nicht, was nicht am Rahmen liegt.

Jetzt soll es vor allem leicht werden.

Statt der Suntour - Kurbel 3 fach eine ältere Shimano 600 2 fach (vorhanden).
Schaltwerk DX bleibt. 7-fach STI (Ultegra) vorhanden, muss ich aber meinem alten Rennrad klauen, welches dann Rahmenhebel bekommen würde. Falls ich über günstige 9 - oder 10-fach STIs stolpere, dann würde ich aufrüsten.

nun gibts also zwei Möglichkeiten:

1. Kassettennabe DX 32 und 36 Loch 7-fach (beide wie neu) vorhanden. Fehlt die Felge --> welche????
2. Hinterrad komplett neu -- was für eins?

Vorne ist wahlweise eine SH600 mit Wolber T430 alpine oder eine RX100 mit Alesa913 (beides gebraucht+intakt) vorhanden.

Was ratet ihr mir?
 
Hallo Freiradler, ja, natürlich.

Das Rad hat für ein Trekkingrad eine völlig untypische Geometrie. Sitz- und Steuerrohrwinkel sind sehr steil, Nachlauf gering. Reifendurchlauf ist nur etwa 45 mm. Es fährt sich trotz rel. langem Radstand sehr wendig.
Der Hinterbau passt nicht, ist zu theoretisch zu lang für ein Crossrad. Damit kann ich leben. Reifendurchlauf bis 45 mm.

Ich bin das Rad in erster Zeit mit Rennlenker gefahren (Alle geraden Lenker verursachen mir Nackenschmerzen). Für die alten großen klassischen Rennlenker war mir das Oberrohr zu lang! Jetzt mit Kompaktlenker und einem kürzeren Vorbau sollte es gut gehen. Wenn ich moderne Crossrahmen anschaue, habe ich dort auch immer ein 2 cm zu langes OR - 58 cm bei RH 56 ist absolut üblich.

Einsatzzweck liegt an der Grenze zwischen Spaßcrosser für Spritzouren vor der Haustür und Randonneur für Wochenendtouren mit wenig Gepäck. Mein altes Rennrad wird chronisch im Gelände mißbraucht, das soll sich ändern.

Aber ohne Felgen fährts nicht.....
 
kurze Off-Topic-Frage: Du meinst gesperrte 8-fach Ultegra STIs, oder? 7-fach gab es doch nur die RSX.
 
So, das macht die Sache doch nicht leichter. So einfach sind die STIs nämlich gar nicht aufzutreiben (oder zu teuer). Ich bin auf die Suche nach einem Komplettrad zum ausschlachten (LRS + STI) umgestiegen, das sollte billiger sein - oder vielleicht wage ich die Kombination 9-fach Ergopower mit 7-fach Hyperglide und lass zwei Gänge weg. Könnte gehen (ich bastle gern).

Nichtsdestotrotz: Hat niemand Erfahrungen mit Felgen?? Ich meine, ohne fährt doch kein Rad?
 
So, das macht die Sache doch nicht leichter. So einfach sind die STIs nämlich gar nicht aufzutreiben (oder zu teuer). Ich bin auf die Suche nach einem Komplettrad zum ausschlachten (LRS + STI) umgestiegen, das sollte billiger sein - oder vielleicht wage ich die Kombination 9-fach Ergopower mit 7-fach Hyperglide und lass zwei Gänge weg. Könnte gehen (ich bastle gern).

Nichtsdestotrotz: Hat niemand Erfahrungen mit Felgen?? Ich meine, ohne fährt doch kein Rad?


Was sollens denn für Felgen sein? RR Felgen mit 15mm Innenmaß oder Treckingradfelgen mi 19mm?
 
Zurück