• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau - aktuelle Parts auf altes Puch

Tomaso

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juli 2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Graz
Hätte eine Frage an die Bastler.

Ich bin im Besitz eines Merida Road Ride 905-30 mit Ultegra.
Außerdem hab ich noch ein altes Puch Mistral ( http://www.tomaso.at.tf/puch/ )

Weiß wer ob es möglich ist, bzw. wie viel Aufwand es ist aktuelle Parts (Schaltung mit STI, Bremsen, Laufräder...) auf den alten Rahmen zu schrauben.

Hätte schon viel mehr Style als der Merida-Rahmen. Sowas hat nicht mehr jeder.

Würden das alle Fahrradhändler machen oder muss man da schon einen Experten auftreiben?

Fragen über Fragen, bedanke mich schon im voraus.
Tomaso
 

Anzeige

Re: Umbau - aktuelle Parts auf altes Puch
AW: Umbau - aktuelle Parts auf altes Puch

Hi!

Ja, der Puch ist schick.

Den Umbau konntest du auch selber machen. Soviel ich weiß gibt es zwei wesentliche Sachen beim aufrüsten von älteren radern: die Bremsschenkel lange (der jetzige Standard ist kurzer als es mal üblich war) sowie die hintere Achsen breite.

Wie genau bei deinem Rad notwendig ist ist vom Bild her schwer zu sagen jedoch gibt es "neue" RR bremsen mit längerem Schenkelmass. Den Rahmen, falls notig, kann mann das bisschen auch problemlos aufbiegen (oder aufbiegen lassen) damit die jetzt übliche Achsen breite rein passt. Stahl halt.

Die Schaltung finde ich nicht so wichtig ;). Kriegt mann aber auch hin.

Wer das ganze macht finde ich weniger wichtig als wie das gemacht wird- mit Kopf sollts sein.

Ach Ja!- ist der Rahmen nicht ein bisschen zu groß fur dich?
 
AW: Umbau - aktuelle Parts auf altes Puch

Ich wuerde das rad auch so lassen. Das neue Material schaut an dem Rahmen nicht gerade gut aus! Moeglich ist es bestimmt.
 
AW: Umbau - aktuelle Parts auf altes Puch

Werde wohl das Rad so lassen und für den Winter oder Rolle verwenden. Vl. neue Laufräder (bzw. dann die RS-10 vom Merida bei Fulcrumkauf für das Road Ride) und Lenker.

Naja, bin mit dem Rad ca. 2500km gefahren, so falsch kann der Rahmen (trotz meiner 175) nicht sein. ;)
 
AW: Umbau - aktuelle Parts auf altes Puch

Der Puch ist korrekt so, wie er ist. Vielleicht sogar etwas schade für die Rolle.
Wenn du den etwas aufbrezeln willst, dann allenfalls mit Teilen de l'époque. Nur mit sowas kannst du das Rad aufwerten und den Charme erhalten. Der Rahmen ist ja ein Klassiker, ein 531er ist unverwüstlich. Und wie xagt: sowas auf der Straße kommt schon gut. vor allem, wenn du die Freizeit-Karbonis auf ihren 7-kg-Ufos damit versääxt.
 
Zurück