• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultremo Blasen....

AW: Ultremo Blasen....

Immer wenn den Threadtitel lese, muss ich an alles denken, nur nicht an Blasen im Ultremo:confused:(Wo eigentlich liegt dieses Ultremo?)
 
AW: Ultremo Blasen....

@aurachtaler:

Genau das ist es ja was mich so verwundert, die Lauffläche war vorher durchgehend geschlossen, ohne Bremsplatten und noch mit genügend "Gummi" überdeckt.UNd dann gleich vier Beulen....
Dann könnte ich ja mal versuchen zu reklamieren bei Schwalbe. Dann krieg ich ja wieder Ultremos als Ersatz....:mad:

Wenn du den R.1 als Ersatz kriegst, dann sollte das ja passen. Ich hab ihn jetzt mal getestet, und muß sagen das ich doch wieder auf den GP4000 S zurück greife.
Die Lauffläche ist deutlich robuster und er sammelt auch kaum Steinchen, dass ist die letzte Zeit beim R.1 ziemlich heftig.

Immer wenn den Threadtitel lese, muss ich an alles denken, nur nicht an Blasen im Ultremo:confused:(Wo eigentlich liegt dieses Ultremo?)

Jan, stell die Frage mal im "Ladies only" Thread! :D
 
AW: Ultremo Blasen....

Bei den neuen Ultremos tritt dieses Problem aber nicht auf. Bei den Ultremo R war Schwalbe ein grober Herstellungsfehler unterlaufen, so dass die Dinger reihenweise Beulen bekamen. Bei der Abwicklung sind sie sehr zuvorkommend, einfach Foto des Reifens mailen (am besten auch eines, das die innen angebrachte Seriennummer zeigt) und Ersatz in Form von Ultremo R.1 ist unterwegs. Denen kann man dann auch vertrauen.

ich glaube die aktion mit den fotos akzeptiert schwalbe nicht mehr. die reifen müssen eingeschickt werden.

gab wahrscheinlich schon zu viele, die sich mit dieser aktion gratis R1 geholt haben :cool:
 
AW: Ultremo Blasen....

Hallo Leute - nun mal meine Erfahrungen mit Schwalbe (hab grad mal ne Mail geschickt....),

Ich habe 4 Reifen Ultremo R1 gefahren:
1 platzt nach 150 Km???? (vom Händler aufgezogen, normales Wetter, KEINE Bremsung...)
1 reist unerklärlich nach 300 Km auf (wobei es halt sein kann, dass ich was erwischt habe -> wäre also ok...kann passieren)
2 Reifen lösen sich kurz oberhalb der Flanke einfach auf...kann man meterlange Fäden abziehen???!!!

Ich Trottel hab bei 2 Reifen die Wut in mich reingefressen, die Dinger fortgeschmissen und gut war - jetzt les ich überall, dass man Schwalbe einfach kontaktieren muss (auch wenn hier nur vom Ultremo R gesprochen wird) - mal sehen, was nun passiert!Eine Frechheit sind die Dinger aber trotzdem! Kein Reifen hat 1000Km mitgemacht??!! Kann ich nich begreifen - vor allem das "auflösen" der Reifen ist echt komisch...hat das auch jemand schon gehabt??
 
AW: Ultremo Blasen....

Hab mir diese Woche ein Cube HPC mit Ultremo ZX Kevlar gekauft. Betrifft das auch die??? Hab keine Lust mitten im Nirgendwo mit nem Platten rum zu stehen...
 
AW: Ultremo Blasen....

Hab mir diese Woche ein Cube HPC mit Ultremo ZX Kevlar gekauft. Betrifft das auch die??? Hab keine Lust mitten im Nirgendwo mit nem Platten rum zu stehen...


keine Ahnung, ob die davon betroffen sind...ich würde sie einfach drauflassen und gut beobachten....oder aber eben gleich mit dem Händler einen Deal machen, dass er dir andere draufzieht und die gegen die originalen eintauscht! Ich habe für mich beschlossen, Schwalbe den Rücken zu kehren und fahre nur noch Contis 4000/Conti 4000s - keine Probleme und ordentliches Fahrgefühl etc.
 
AW: Ultremo Blasen....

Mich hat es heute auch erwischt.

R.1 hat plötzlich eine Blase und das am Vorderrad. Laufleistung ca. 300 Kilometer - Wärmebedingt kann es nicht passiert sein - vielleicht aufgeweicht....

Luftdruck lag immer bei 9 - 10 bar.

Mein Händler hat beide - ja beide - klaglos zurückgenommen und mir dafür Conti GP 4000 S in die Hand gedrückt.

Wenn die auch Zicken machen ignoriere ich das Mehrgewicht und fahre wieder Vittoria Rubino Pro.

Damit hatte ich noch nie eine Panne, auch nicht, wenn Glas, Dornen oder sogar Keramikscherben in der Lauffläche steckten...
 
Zurück