• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultra Sport

Anzeige

Re: Ultra Sport
AW: Ultra Sport

Der Rubino von Vittoria ist auch echt prima bei den günstigen Reifen. Und wenn die Ansprüche steigen hängt man ein "Pro" an den Namen...
Nur um mal die Auswahl zu vergrößern...
 
AW: Ultra Sport

Also welchen Autoreifen bekommst Du für 24 €??? Höchstens ein höchst bedenklichen Runderneuerten. Autoreifen haben zudem viel höhere Absatzzahlen wodurch die Forschungskosten ganz anders verteilt werden können.

Ich bin auch rund 1000 km mit den Ultrasport gefahren, aber die sahen danach aus wie Sondermüll. Dem Michelin sieht man die ersten 2500 km so gut wie nicht an und zudem fährt es sich viel besser.

Leichter als mit nem gescheiten Reifen kann man am RR nicht tunen. Für minimales Geld rollt man besser, haftet besser und rollt zudem weicher als auf dem Ultrasport-Müll.

Wer glaubt an dieser Stelle Geld zu sparen ist auf dem Holzweg. In der Summe machen die ganzen Pannen und die kurze Haltbarkeit den Ultrasport zu einem nervenaufreibenen teuren Spaß.
 
AW: Ultra Sport

Zum auf der Rolle fahren taugt der Conti UltraSport auf jeden Fall. Vom Reifenabrieb her hält der sogar was aus, und bisher hatte ich auf der Straße keinen Platten. Ich weiß ja nicht, wie eure Straßen ausschauen, und wie oft dort mit Schneeketten gefahren wird...;)
Aber leg dir bitte andere Reifen zu, die kosten auch nicht viel meh. Ich fahr die UltraSport auch nur, weil sie anfangs schon am Rad waren. Dort bleiben sie bis zum ersten Platten und dann nur noch als Reifen für die Rolle.
 
AW: Ultra Sport

Also mein 3000er sieht nach gut 6000 km nicht zerschnitten aus, du bringst mich noch dazu ein Foto zu machen.;) Der Ultrasport lag nach gut 150 km im Müll :p

..das ist imho ziemlich unabhängig vom Reifen. Einer Scherbe ist es egal, ob da ProRace, GPxxx oder Ultrasport oder sonstwas draufsteht. Die macht zunächst mal ein Loch ins Gummi :D

dafür, dass der Ultrasport auf den Bildern das größte Loch hat, kann aber der Reifen nix. Da hat der GP lediglich Glück gehabt, dass er nicht aufgegzogen war ;)

zum ProRace: Da hab ich auch einen Satz bis aufs Gewebe runtergefahren. Fand ich ganz gut, bis auf das 'schnittfreudige Gummi'. Bei einigen Löchern hat man dann schon bedenken, damit weiter zu fahren.. (siehe Bild)

...fahrt doch, was ihr wollt, ich fahr Ultrasport.
 

Anhänge

  • GP3000_2.jpg
    GP3000_2.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 109
  • GP3000_3.jpg
    GP3000_3.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 96
  • ProRace.jpg
    ProRace.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 117
  • ultraSport.jpg
    ultraSport.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 113
  • ultraSport_3.jpg
    ultraSport_3.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 99
AW: Ultra Sport

Ich bin zwei Sätze Ultra Sport in der Faltreifenversion je ca. 3.000 km gefahren, den Vorderreifen jeweils 1.000 km länger. Zwischendurch hatte ich den auch mal als Drahtreifen montiert und in kurzer Zeit - auf den ersten 250km - gleich zwei Defekte.

Ansonsten hatte ich nur einen Durchstoß auf den letzten der 3.000 km (Hinterrad). Ich halte das Preis-/Leistungsverhältnis für ausgesprochen gut.

Momentan fahre ich von Conti Attack & Force und bin damit sehr zufrieden, mal abwarten wie lange sie halten. Wenn du dich für den Ultra Sport entscheidest würde ich dir auf jeden Fall zu der Faltreifenversion raten, da ich mit der Drahtreifenversion - wie oben beschrieben - nichts anfangen konnte.
 
AW: Ultra Sport

Ich bin zwei Sätze Ultra Sport in der Faltreifenversion je ca. 3.000 km gefahren, den Vorderreifen jeweils 1.000 km länger. Zwischendurch hatte ich den auch mal als Drahtreifen montiert und in kurzer Zeit - auf den ersten 250km - gleich zwei Defekte.

Ansonsten hatte ich nur einen Durchstoß auf den letzten der 3.000 km (Hinterrad). Ich halte das Preis-/Leistungsverhältnis für ausgesprochen gut.

Momentan fahre ich von Conti Attack & Force und bin damit sehr zufrieden, mal abwarten wie lange sie halten. Wenn du dich für den Ultra Sport entscheidest würde ich dir auf jeden Fall zu der Faltreifenversion raten, da ich mit der Drahtreifenversion - wie oben beschrieben - nichts anfangen konnte.
Ich hatte übrigens die Faltreifenversion :rolleyes:
 
AW: Ultra Sport

Moin,
Vielleicht hatt ich nur Glück, aber ich hab vorletztes Jahr einem Satz
ultra sport sogar über 6tkm drübergezählt und erst dann auf gp 3000
gewechselt. (Für mich kaum ein Unterschied.)
Da waren die nur abgefahren, nicht zerschnitten oder zerfranst.
Hab aber auch schon einen Satz nach weniger als der Hälfte entsorgt
Unterschiedliche Rolleigenschaften weiß ich nicht, da fehlt mir
die Feinsensorik am A***h.
Gruß
 
Zurück