• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra Mix

ventisette

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juni 2016
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Hallo erst einmal,

ich habe ein großes Problem, hoffe es kann mir jemand helfen.

Ich habe folgende Komponenten an einem Rennrad und wollte Fragen, wie ich am kostengünstigsten das Rad so hin bekomme, dass ich damit ordentlich fahren kann.

Kassette Ultegra 10-fach
Schaltwerk RD-6700 10-fach
Umwerfer FD-6603 10-fach
Kurbel FC-6603 10-fach
STI ST-6503 9-fach
Kette HG-93 9-fach

Was müsste in Euren Augen getauscht werden?

Grüße

ventisette
 
Gesagt , getan.... war beim Radhändler um die Ecke... 10-fach Kassette gegen eine 9-fach getauscht. Neue 9-fach Kette zusätzlich eingebaut.
Schaltung springt trotzdem... woran kann es liegen?

Danke
 
-Schaltung schlecht eingestellt
-Schaltzüge schwergängig
-Schaltzug falsch am Schaltwerk geklemmt
-Sind die Kettenblätter der Kurbel noch iO?
 
Schaltung miserabel eingestellt - Kettenblätter bis zur Unkenntlichkeit verschlissen - "alte" Kassette eingebaut (nicht alles, was in den Schrauberbuden eingebaut / ausgetauscht wird, ist Neuware - auch wenn es so auf der Rechnung steht...;) )
 
An der richtigen Einstellung?! Wer hat die Sachen eingebaut?
 
Schaltung würde sich laut Händler nicht richtig einstellen lassen! Kettenblätter der Kurbel sind angeblich noch iO.
Der Händler sagt, dass ein Schaltwerk RD-6700 10-fach und die STI ST-6503 9-fach nicht kompatibel wären und mann sie aus diesem Grund nicht richtig einstellen kann.
 
Das 6700er Schaltwerk ist das mit dem kurzen Schaltkäfig......?? Das hat für die dreifach Kurbel eine zu kleine Kapazität.
 
Ist es ein langer Käfig? Wenn ja, sollte es also funktionieren ....und ich sollte den Händler wechseln und die Schaltung versuchen richtig einstellen zu lassen?
 
Wann springt denn die Schaltung? Vielleicht lässt sich das Problem ja mit der Gemeinschaft hier lösen. Kommst du hinten auf das kleine und große Ritzel und läuft die Kette da ohne zu springen? Wenn ja, dann sollten die Anschläge stimmen. Springt die Kette zwischen den Ritzeln, dann könnte die Zugspannung nicht passen...
 
Evtl hatt er versucht mit der 9 fach STI alle 10 Gänge einzustellen?
Einen Gang durch die Begrenzungsschraube "abstellen" und neu einstellen sollte helfen.

Edit: ich bin zu blöd richtig zu lesen...9 Fach Kassette mit 10 Fach Schaltwerk klappt bei Shimano in der Regel problemlos,wenn nichts krumm oder verschlissen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ST6503, 9er Kassette + Kette und 6700er Schaltwerk radel ich auch problemlos rum.
 
Was allerdings nichts daran ändert, dass die Dinger eigentlich nicht zusammengehören, zumindest laut Shimano.

Keine Ahnung, was der Händler da gemacht hat, aber den gleich mal in "Generalverdacht" zu nehmen, ist etwas voreilig. Bei "habe ich alles selber gekauft" werde ich genauso "hellhörig". Ich bin auch immer wieder "begeistert" wenn ich so ein zusammengeschustertes "Konglomerat" zum "Einstellen" bekomme und es an jeder Ecke hakt............. aber das muß beim TE ja auch nicht der Fall sein....

Da kann alles mögliche sein................ Schaltauge, falsche Montage, schleifende Züge.......etc.............
 
Zurück