• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra Kurbel 6800 mit Kettenblätter 8000 nutzen

Devil78

Mitglied
Registriert
10 April 2016
Beiträge
143
Reaktionspunkte
15
Moin,

Ich habe noch eine Shimano Kurbel 6800 die ich nutzen möchte. Habe Kettenblätter, denke das sind die von 8000 Serie. Es lässt sich auch wunderbar montieren, schaut nur von vorne nicht passend aus.
Ist es nur ein ästhetisches Problem? Wenn ja kann ich damit leben.
 

Anhänge

  • 34DBCB5D-AF6F-4ABB-9F98-7B94049B4511.jpeg
    34DBCB5D-AF6F-4ABB-9F98-7B94049B4511.jpeg
    553,7 KB · Aufrufe: 113

Anzeige

Re: Ultegra Kurbel 6800 mit Kettenblätter 8000 nutzen
Moin, Shimano gibt das so nicht frei. Davon ab: Stimmt die Kettenlinie so überhaupt? Und im Falle eines Sturzes sind diese Kanten ein gewisses Verletzungsrisiko.

Passende Blätter gibt's doch für nicht so großes Geld.
 
Kettenlinie habe ich noch nicht geprüft da ich sie noch nicht aufgezogen habe. Wäre ein Argument.
Verletzungsgefahr Argument ist albern.
Wozu neu kaufen , wenn es gehen würde.
Daher ja meine Frage. Wenn es nur Optik ist dann würde ich es so lassen.
 
Wenn es praktisch funktioniert würde ich das auch so fahren, sofern die Optik nicht stört.

Die Kettenlienie beim FC-R8000 war nur minimalst anders als beim FC-6800 iirc.
Pillepalle.
 
Bevor du da auf die Kante kommst, hast du die Zähne überall. Das Argument ist wirklich albern.
Mir geht es aber primär darum ob es technisch Probleme geben würde.
 
Das Argument ist wirklich albern.
Musst den Rat ja nicht annehmen. Aber irgendwie schon clownsmäßig, so einen Murks wie oben im Foto zu veranstalten, dann deswegen um Rat zu bitten und dann Antworten mehrfach albern zu nennen.

Gute Fahrt dennoch.
 
Bevor du da auf die Kante kommst, hast du die Zähne überall. Das Argument ist wirklich albern.
Mir geht es aber primär darum ob es technisch Probleme geben würde.
Wenn eine kaputte Sehne am Knöchel als technisches Problem gilt, dann möglicherweise. Ganz im Ernst: Natürlich kann man sich am Kettenblatt die ganze Wade aufschneiden (sofern die Kette nicht auf dem großen Blatt liegt). Das ist an einem Rennrad oder sonstigen Wettkampfrad aber nunmal ein Risiko, von dem ich nicht wüsste, wie es zu verhindern wäre. Deswegen brauche ich mir aus meiner Sicht aber nicht ohne Not noch zusätzliche Gefahrenquellen ans Rad zu bauen. Kannst Du natürlich halten wie Du willst, aber albern ist das Argument erst einmal nicht.
 
Dann kauft euch keine solche Kurbel
 
Dann kauft euch keine solche Kurbel
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Zwischen "einen Übergang sehen und fühlen können" und "passt nicht, evtl. sogar scharfkantig" ist schon ein ziemlicher Unterschied. Ich kann bei jeder meiner Ultegra- und DA-Kurbeln sehen, wo der Kurbelstern endet und wo das Kettenblatt anfängt, aber unsauber gearbeitet ist da nichts. Sehen konnte man das übrigens auch schon zu Zeiten, wo Kettenblätter noch aus einem geschmiedeten Stück Aluminium bestanden. Ob man nun das eine oder das andere schöner findet, ist in meinen Augen Geschmackssache.
 
Zu erwähnen wäre evtl. noch, dass es auch gestattet ist, Hosenträger  und Gürtel gleichzeitig zu tragen.
 
Zurück