• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra/Di2

PH15

Bergflo
Registriert
8 April 2009
Beiträge
499
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Also erstmal ist die SuFo ein riesen Scheiß.

Und zweitens ist mir aufgefallen das der Wunsch nach einer Ultegra/Di2 sehr groß ist.

Also man könnte doch einfach (jetzt kommt der Brüller) die Dura Ace Teile durch Ultegra Teile ersetzen. Ich weiß wie geil das klingt auf die Idee bin ich selbst gekommen. :D


Eine Milchmänchenrechnung:
Dura Ace Ultegra
345 € Kurbel 149 €
199 € Bremsen 87€
21 € Innenlager 17€
139€ Kassette 45€
Kette egal



704€ 434€ 270€

+ ca 800-1200 für die Einheit


Dura Ace 1504-1904
Ultegra 1070-1470




Ihr Zeuge. :D



PS: Die Formatierung ist so schlecht weil die Tab-Funktion hier nicht funktioniert
 
AW: Ultegra/Di2

Und jetzt weiß auch garnicht ob die überhaupt kompatibel sind ? aber normal müsste das ja passen;)
aber ist ehrlich gesagt relativ sinfrei meiner meinung nach:D
 
AW: Ultegra/Di2

Und jetzt weiß auch garnicht ob die überhaupt kompatibel sind ? aber normal müsste das ja passen;)
aber ist ehrlich gesagt relativ sinfrei meiner meinung nach:D

Wieso das, ich finde die Summen sprechen für sich und Shimano bastelt wahrscheinlich noch 2 Jahre dran und die von Campa ist wahrscheinlich sowieso erst ab ungefähr einer Viertelmillion zu haben. Spaß beiseite ich denk mal die ist nochmal 400-600 € über der von Shimano


@funky sportsman: in der Roadbike stand aber was anderes
 
AW: Ultegra/Di2

manchmal kommen ein paar pros zu meinem händler, da gibts dann immer ganz tolle sachen zu sehen:daumen:
 
AW: Ultegra/Di2

@ Campagnolo means BLING BLING, bitch!

Ehm Shimano?
Ist schon richtig so :D

Die Idee Komponenten zu mischen wird wohl nicht so neu sein :), man kann zum Glück den Set aus Schaltwerk, Umwerfer, STIs und Zubehör auch einzeln kaufen. Hab schon genug Bilder von Rädern gesehen, wo andere Kurbeln und Bremsen verbaut waren, welche Kette und Kassette man nimmt ist auch Geschmackssache. Ich fahre selbst an einem LRS eine Ultegra(6700) Kassette und das ausschließlich aus Kostengründen, ca.100€ Aufpreis wegen paar Titanritzel an einer Trainingskassette muss echt nicht sein.
So gesehen, kann man auch 105er Komponente hernehmen, dann wird es noch billiger.
 
AW: Ultegra/Di2

Ist schon richtig so :D

Die Idee Komponenten zu mischen wird wohl nicht so neu sein :), man kann zum Glück den Set aus Schaltwerk, Umwerfer, STIs und Zubehör auch einzeln kaufen. Hab schon genug Bilder von Rädern gesehen, wo andere Kurbeln und Bremsen verbaut waren, welche Kette und Kassette man nimmt ist auch Geschmackssache. Ich fahre selbst an einem LRS eine Ultegra(6700) Kassette und das ausschließlich aus Kostengründen, ca.100€ Aufpreis wegen paar Titanritzel an einer Trainingskassette muss echt nicht sein.
So gesehen, kann man auch 105er Komponente hernehmen, dann wird es noch billiger.


Klingt doch gut mal gucken was die offizielle von Shimano kostet.
 
AW: Ultegra/Di2

Eine Milchmänchenrechnung:
Dura Ace Ultegra
345 € Kurbel 149 €
199 € Bremsen 87€
21 € Innenlager 17€
139€ Kassette 45€
Kette egal



704€ 434€ 270€

+ ca 800-1200 für die Einheit


Dura Ace 1504-1904
Ultegra 1070-1470

So gesehen, kann man auch 105er Komponente hernehmen, dann wird es noch billiger.

...dann macht doch am besten gleich mal 'ne neue Milchmänchen-Rechnung für eine Di2 auf, die mit 105-er Komponenten kontaminiert worden ist. ;)

...und die von Campa ist wahrscheinlich sowieso erst ab ungefähr einer Viertelmillion zu haben.

...dafür aber 11-fach. :D
Als Tandemfahrer schwappen auch ein paar Gerüchte aus dem amerikanischen bikeforum rüber. Da Shimano ja auch im Tandem-Sektor aktiv ist und mit dem ein oder anderen Tandemhersteller kooperiert, wird gemunkelt, dass entgegen der bisherigen Marketing-Ausrichtung doch noch mit einer elektronischen 3-fach Gruppe von Shimano gerechnet werden kann...
 
Zurück