Also 12fach, aber ausschließlich elektronische Schaltung (außer in der Version für Felgenbremsen)? Und der Akku hält nur noch 1.000 km? Und wo ist da eigentlich das nun viel häufiger zu beachtende Lämpchen für den Akku-Stand? Am Schaltwerk? Einstiegspreis ab ca. 4.000,00 Euro für ein Komplettrad.
Hmm, da dürfte die kommende und sicherlich weiterhin mechanische 12fach 105er Gruppe wohl bald zur neuen Ultegra werden. Zugleich wird die neue 105 gewichtsmäßig aber auch weiterhin nicht an die Ultegra heranreichen (dürfen). Also entweder ein schweres Rad oder ein teures elektronisch geschaltetes, mit einem (zu) knapp bemessenen Akku? Das könnte glatt zu einer Renaissance der Felgenbremse führen.
Positiv ist, dass überfällige Maßnahmen zur Beseitigung von Disc-Geräuschen ergriffen wurden. Die Haltbarkeit der nun noch dünneren Ritzel dürfte jedoch weiter abnehmen. Trotzdem gut, dass der bisherige Freilauf-Standard beibehalten wurde.
Hmm, da dürfte die kommende und sicherlich weiterhin mechanische 12fach 105er Gruppe wohl bald zur neuen Ultegra werden. Zugleich wird die neue 105 gewichtsmäßig aber auch weiterhin nicht an die Ultegra heranreichen (dürfen). Also entweder ein schweres Rad oder ein teures elektronisch geschaltetes, mit einem (zu) knapp bemessenen Akku? Das könnte glatt zu einer Renaissance der Felgenbremse führen.
Positiv ist, dass überfällige Maßnahmen zur Beseitigung von Disc-Geräuschen ergriffen wurden. Die Haltbarkeit der nun noch dünneren Ritzel dürfte jedoch weiter abnehmen. Trotzdem gut, dass der bisherige Freilauf-Standard beibehalten wurde.
Zuletzt bearbeitet: