Ich denke, es geht dabei nur um die neuen Dura Ace Laufräder.... Da wollte Shimano Alu-Freilaufkörper verbauen und hat dann gleich mal einen neuen Freilauf hergezaubert (für ca. 50 gr Ersparnis). Alle anderen Laufräder betrifft das nicht, insoweit - wie ich oben bereits gesagt habe -, kein neuer (allgemeiner) Freilaufstandard. Die neuen Ultegra-LR haben also auch den alten 11fach Körper (aus Stahl dann).Nur zur Ergänzung: Nur die Dura Ace hat den neuen Freilaufstandard, bei Ultegra hat sich nichts verändert. Neu sind nur die 12-fach Kassetten, die sowohl auf den "alten" 11-fach Freilauf als auch auf den neuen 12-fach only Freilauf der Dura Ace Laufräder passen.
Warum man überhaupt einen neuen Freilaufstandard einführen musste, obwohl 12-fach auch mit dem alten funktioniert, erschließt sich mir auch nicht. Weil man nun Alu statt Stahl für den Freilaufkörper verwenden kann und ein paar Gramm spart? Wenn es wenigstens ein 10er Ritzel möglich machen würde...Nicht, dass ich das brauchen täte![]()
Die neue Ultegra ist etwas billiger, weil weniger Kabel dabei sind und keine Junction etc. Gleichwohl wird nicht jeder elektronisch schalten wollen und die meisten auch nicht soviel Geld (im Vergleich zur alten mechanischen) ausgeben wollen. Bei uns im Verein sieht man fast nichts anderes als Ultegra in diversen Varianten an den RR, bin mal gespannt, wie das in ein paar Jahren aussieht. Die mechanische war entwicklungstechnisch wahrscheinlich ausgereizt. Ein weiteres Ritzel würde mich bei der 11-32 Kassette aber durchaus reizen und ich bevorzuge eh Felgenbremsen.