• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra 10fach aufrüsten

svmh67

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2016
Beiträge
9
Reaktionspunkte
5
Hallo Zusammen,
Ich möchte meine 10fach Ultegra (6700) auf 11fach (6800) aufrüsten. Reicht es dabei aus die Kurbel, Umwerfer, Cassette, Schaltwerk und Kette zu tauschen und die 10fach STi zu belassen? Oder kann ich damit nicht die 11 Ritzel und den Umwerfer schalten?
Vielen Dank vorab für Eure Ratschläge?
Gruß
 
Ich hatte vermutet, dass es vom Schaltwerk kommt, deswegen habe ich gefragt.
Vielen Dank für die Info.
Dann brauche ich wohl noch STI's
 
Technisch scheinst du ja nicht so begabt, deswegen noch ein kleiner Tipp, dein Laufradsatz braucht auch einen 11fach kompatibeln Freilauf
 
Dafür kannst du die Kurbel behalten.

Ist insgesamt aber schon eine sehr teure Angelegenheit für einen Gang mehr. Sowas lässt man wie es ist, denkt ein halbes Jahr drüber nach, kauft dann ein neues Rad mit 11fach in einem tollen Angebot, freut sich, und denkt: "Dann kann ich das andere als Schlechtwetterrad nutzen!" :daumen:
 
Das Ganze ist mit Verlaub gesagt wirtschaftlich absoluter Schwachsinn!
Wenn Du es wegen der Freude am Basteln machen willst und Dir die Kosten egal sind dann mal los. Ich vermute jedoch aufgrund Deines technischen Wissens aber dass es das nicht sein wird. Dies ist nicht böse sondern ehrlich gemeint.
Alle anderen Beweggründe für einen solchen Umbau führen automatisch zu der Anmerkung von dobelli.
Nur so, zur Info:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...zfGGFXhQf75u31eAxli1gyDiO8SyhdqRoC9QwQAvD_BwE
Das ist eines der günstigeren Angebote die ich kenne.
Dazu bräuchtest Du dann noch einen Freilaufkörper der so um die 40,- € kostet.
 
@sickgirl
Ich hab einfach einen aus dem selben Shop genommen der für ältere Mavic geeignet wäre. Ich hätte natürlich noch das Wörtchen "ab" hinzufügen sollen :-)
Den richtigen muß sich der TE dann doch noch selber raussuchen.
 
BTW: Ich hätte noch ne nagelneue 6800 ohne Bremsen anzugeben. Stammt aus einen Bausatz von Planetx. Falls Interesse besteht: Sag mal 10% unter dem günstigstem Internetpreis,
 
Hallo svmh67,

Also wenn Du die Mavics so alt sind wie die 6700er Gruppe.
Dann brauchst Du nur mit Hilfe einer Kettenpeitsche und einem Kassettenabzieher die 10 fach Kassette und falls vorhanden den 1 mm Ring abnehmen. Dahinter ist dann der dicke Mavic 10-fach Ring bzw. Spacer aufgeschoben. Nimmst Du den raus und die 10-Fach Kassette + 1mm Ring weg dann passt eine 11-fach Kassette am "alten" Mavic Freilauf.

Kettenpeitsche
z.B.
https://www.bike24.de/p18554.html

z. B.
Kassettenabzieher Shimano
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=22920;menu=1000,185,191;page=2
 
Mein Satz stimmt trotzdem.
Den Freilauf braucht man, wenn man von Campa auf Shimano/SRAM umrüsten oder defekte FTS-L Freilaufkörper ersetzen will.
Alle Mavic LR mit FTS-L Freilauf sind 11fach kompatibel, auch wenn bei den älteren der Freilauf noch M10 geheißen hat.
Gaaaanz alte Mavic LR mit FTS Freilauf (vor 2004) sind nicht 11fach kompatibel, dafür bekommt man aber keinen neuen Freilauf mehr, auch keinen 9/10fach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die weiteren Tips.
Ich glaube über Wirtschaftlichkeit bei Rennrädern brauchen wir nicht wirklich diskutieren...;-)
Ich habe bereits sämtliche Teile außer STI's und Umwerfer. Auf den LRS passen auch 11er Kassetten. Ich wollte dieses Rad noch aufrüsten, damit ich auf allen 3 Rädern die gleichen Gruppen habe und so jederzeit zB. mal die Laufräder austauschen könnte.
 
Zurück