• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??

dthomas

SOLEIL
Registriert
23 Januar 2008
Beiträge
1.022
Reaktionspunkte
30
Ort
Raum Ludwigsburg/Bietigheim
Hallo

Habe gestern meinem Renner eine neue Kette gegönnt. (Ultegra CN 6600 3-fach)

Die ausgebaute Kette hatte nach gut 4000km eine Länge von 120,5mm, war also reif für den Wechsel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kettenverschleißmessung

Erstaunt hat mich nur, dass die neue Kette bereits 120mm lang zwischen 11 Gliedern ist. Habs an mehreren Stellen gemessen, nachdem sie eingebaut war.

Kann dass sein??

Würde ja heissen, dass die erst nach einer Längung um 1mm also bei 121mm fällig wäre.

An der Qualität meines Messchiebers habe ich eigentlich keine Zweifel.

MfG
Thomas
 

Anzeige

Re: Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??
AW: Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??

Besorge dir mal von jemand anderem einen anderen Messschieber und messe nochmal nach um auf Nummer Sicher zu gehen. Falls du immer noch auf das gleiche Ergebnis kommst, könnte es sein das die Kette ein Fehlfabrikat ist. Dann könntest du deinen Händler fragen ob sie sich Umtauschen lässt und sie dann gegebenen Falls ersetzen.
 
AW: Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??

Ich würde mal damit messen:

15032009106.jpg
 
AW: Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??

Der zeigt bei Shimano 10fach Ketten schon im Neuzustand Verschleiß an. Funzt nur mit orig. Shimano-Meßlehre.
Probier es aus. Habe auch gedacht ich bin zu doof zum messen.

Also bei mir funzt das Teil immer und hat noch nie bei neuen Ketten Verschleiß angezeigt.
Das Teil hat allerdings zwei Seiten, eine für Alukassetten und eine für Stahlkassetten. Man muß das Ding schon mit der S-Seite reinstecken;)
 
AW: Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??

Hallo,

ja die Ultegra ist 120mm zwischen 11 Gliedern lang - dein Messschieber ist I.O.
Ich tausche meine bei 120,75mm. Bis dahin sind es noch einige Kilometer.

Freundliche Grüße
 
AW: Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??

119.5 - 119.6 sollten die neu haben, ansonsten stimmt was nicht. Ich kann nur sagen das meine CS5600 nach mind. 3000km ca. 120.4mm hat und ich die schon tausche. Denke eher die Messung ist falsch.
 
AW: Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??

Hallo,

ja die Ultegra ist 120mm zwischen 11 Gliedern lang - dein Messschieber ist I.O.
Ich tausche meine bei 120,75mm. Bis dahin sind es noch einige Kilometer.

Freundliche Grüße

Freundlich Gruesse zurück!

Dann lag ich da wohl nicht so falsch mit meiner Vermutung.
Gute Idee, fahr sie dann auch bis 120,8mm. Wie gesagt meine verschlissene Kette hatte nach über 4000km 120,5mm. Ist ja auch nicht so schlecht.

Stimmt schon, die Messung ist etwas fummelig mit dem Messchieber. Mach das aber schon recht lange so, immer mit dem gleichen Gerät, und hab bei den neuen 10-fach Ketten (2 Stück bisher vermessen) eben diese grössere Länge (120mm) ermittelt.
 
AW: Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??

Ich hole diesen Thread mal hoch.
Ich habe heute auch eine neue CN-6600 montiert und die hat auch schon ein Maß von 120,0mm.
Da überleg ich mir doch glatt, ob ich nicht lieber wieder die alte DA Kette mit 120,5mm montiere.
 
AW: Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??

Bis 120,75mm kannst du die alte Kette schon fahren. Meine CN-7801 haben im Neuzustand ebenfalls 120,0mm.
 
AW: Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??

Wenn alle neue Ketten 120mm haben, ist es wahrscheinlich kein Problem bis 120,7mm zu fahren.
Doch wenn die nächste neue Kette dann wieder 119,5mm hat, wird die wahrscheinlich springen.
 
AW: Ultegra 10-fach Kette neu 120mm lang zwischen 11 Gliedern. Kann dass sein??

Wenn alle neue Ketten 120mm haben, ist es wahrscheinlich kein Problem bis 120,7mm zu fahren.
Doch wenn die nächste neue Kette dann wieder 119,5mm hat, wird die wahrscheinlich springen.

Ich hatte bisher nur 120,0mm 10xKetten von Shimano.

Die Ketten sind ja deshalb nicht länger als normal, sondern die Messmethode ist nicht sehr brauchbar. Ich messe deshalb außen am Nietbolzen und benutze die Zoll-Skala vom 11 Zoll Messschieber. Ist viel genauer und man misst nicht das Spiel der Kettenröllchen mit.
 
Zurück