• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

  • Ersteller Ersteller Ridin Dirty
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Sollte das 'Interview' von Becker und Ulle ironisch gemeint gewesen sein, stimme ich zu.
Von Bobbele kann doch nicht viel kommen, der läßt seinen Verstand eh meist in Wäschekammern:rolleyes:

Ps. Mich wundert's das er mal ne Hellhäutige hat, ich dachte immer er steht nur auf Dunkelbraune. Wetten, das diese Ehe nicht lange hät, sollte er tatsächlich noch mal so dämlich sein?
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Mir scheint, Verstand wirkt im Hochleistungssport eher Leistungsbeschränkend.
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Anhand deines Gedankenganges kann man aber auch bestens ersehen, dass sich jeder seine Welt so zusammenreimt, wie er es selbst für richtig erachtet. Womöglich unterscheidest Du Dich in der Beziehung gar nicht größer von Ullrich, und auch nicht von den achso unkritischen Ullrich-Sympathisanten.

Nur mal deinen Gedankensprung von wegen 'immer nur Zweiter geworden' aufgreifend:

Eintagesrennen
Sieger des Olympischen Straßenrennens 2000
Silber im Olympischen Einzelzeitfahren Straße 2000
Amateur-Straßenweltmeister 1993
Weltmeister im Einzelzeitfahren 1999 und 2001
Deutscher Meister im Einzelzeitfahren 1995
Deutscher Straßenmeister 1997 und 2001

Rundfahrten
Gesamtsieger der Tour de France 1997
Zweiter Platz Tour de France 1996, 1998, 2000, 2001 und 2003
Dritter Platz Tour de France 2005
Vierter Platz Tour de France 2004
Gewinner des Weißen Trikots (Bester Profi unter 25 Jahren) Tour de France 1996, 1997 und 1998
Gesamtsieger der Vuelta a España 1999
Gesamtsieger der Tour de Suisse 2004 und 2006
Zweiter Platz Deutschland Tour 2005

Mit einem Mal zählt das nicht mehr, einmal auf der 'Verliererseite' angelangt, werden die ersten Plätze unter den Teppich gekehrt und was bleibt, ist halt der Vermerk, 'er hat sich immer redlich bemüht, im Ergebnis aber nicht erfolgreich gearbeitet'.

Dass die vielen zweiten Plätze damit einhergehen, dass er zu seiner Zeit auf ein anderes 'Jahrhundertalent' gestoßen ist, das einfach besser war, das wird dann ebenfalls unter den Teppich gekehrt.

Völlig überzogenes Leistungsdenken. Wohin das führt, kann man bestens an der neuen Weltrekordflut ersehen und dann darf man sich auch nicht wundern, dass die Akteure alles Erdenkliche tun, eben doch ganz oben dem Treppchen zu stehen. Vielleicht ist das ja die Ursache, an dem das ganze System krankt.

P.S.: Natürlich ist Bobbeles Fernsehtalk völlig belangloser Fernsehtrash. Allerdings verwundert es doch etwas, dass die Sendung erst jetzt in die Kritik geraten ist (http://www.sueddeutsche.de/kultur/234/307189/text/). Als Bobbele belanglos mit Tim Mälzer seinen Talk geführt hatte, war das der Süddeutschen keine einzige Zeile wert. Lediglich als Verona bei ihm als Talkgast zugegen war, war das der Süddeutschen ein paar Zeilen wert.

Was lernen wir darauf?: Ullrich ist scheinbar immer noch ein Thema, wenn es darum geht, die Auflage etwas zu pushen. Und dann wird er auch gerne immer noch als Thema hergenommen, auch wenn sich viele darüber einig zu sein scheinen, dass man diesem Mensch am besten gar keine Plattform mehr lassen sollte. Sind wir vielleicht alle nicht etwas paranoid?

Michael


Danke Michael.
Das war das beste was ich zu diesen Thema gelesen habe und so wahr.

Kaum biste 2ter bekommste von der Presse einen drauf.
Und wenn du genug auf die "Fresse"(sorry für diesen Ausdruck) bekommen hast hörst du mit dem Sport auf oder greifst zu ein Medikament. Solltest du dann gewinnen fragt niemand wie sondern alles sonnen sich in deinen Licht. Nur dieses Licht wo sich alle drin sonnen das darfst du nicht beschädigen, denn sonnst werden diese Leute sehr böse und schlagen noch stärker zu.:mad:

Aber vieleicht sind wir Menschen so?
Wenn man an seine eigene Dinge zurück denkt, denkt man gerne an die schönen Dinge.
Denkt man an andere Menschen, von den man sich vieleicht getrennt hat fallen einen nur die schlechten Sachen ein.
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Wer mir ins Gesicht sagt das 2003 kein geiles Ulle-Jahr war, der hat wohl null Komma gar nix an Emotionen, und lebt kein bisschen Radsport!


Ich sag nur noch so viel: Jan du warst und bist für mich DER deutsche Radsportler, auch wenn ich 1998 bisschen mehr Pantanifan war;) DANKE für die geile Zeit, und die netten Worte bei der EB 07 :love: :lutsch: :jumping: :cool: :love:
und lass dich nicht von den ganzen Missmachern runter buttern, die sollen mal vor der eigenen Haustür kehren!!!
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Leute - kommt mal wieder runter:

Wenn Ulle vollgepumpt war und es bewiesen werden kann soll er sich dafür verantworten. das kann man auch deutlich benennen und über die Ausweichreaktionen witzeln....

Deshalb muss ich doch aber nicht derartig fanatisch und persönlich über einen Sportler herziehen und mich am (vermeindlichen/herbeigesehnten) Untergang der Person ergötzen, den sie weder persönlich kennen noch beurteilen können was wirklich gelaufen ist (wie es einige sehr ambitioniert tun). Behaltet einfach mal ein bischen Distanz!

Warum darf er nicht in einer völlig seichten Fernsehproduktion auftreten?
Niemand muss das ansehen! Woher wißt ihr eigentlich, dass er völlig frustriert ohne Job und Perspektive zu Hause wie der letzte Penner rumvegetiert? Warum sollte er frustriert sein, weil er keinen Job in den Medien bekommt? Der ist eh nicht besonders redegewandt....ich bezweifle, dass er einen Medienjob anpeilt.

Mein Eindruck war übrigens eher, dass es gut geht. Der macht in Heidiland einen auf Familie und fährt in den Bergen ein bisserlspazieren (so wie er aussah nicht ganz wenig :daumen:)
Wenn er mal wieder arbeiten möchte schreibt der vielleicht ein Buch, oder berät Fahrradproduzenten, oder schreibt in der tour....oder macht ein Fahrradgeschäft auf ("Fahrräder vom Weltmeister/Olympiasiieger/TdF-,Vuelta- und TdS-Sieger" machtsich nicht soo schlecht) - - so what??

Und dieses ewige Denunziantentum von wegen ewiger 2ter kann man auch nicht mehr hören - es gibt wenige ähnlich erfolgreiche Sportler in D - ohne darüber zu diskutieren, ob die 2ten Plätze wirklich sooo schlecht waren.

Was hat eigentlich Lance außer der Tdf gebracht???
Warum ist der eigentlich kein Olympiasieger??
Wenn man sich für die TdF hätte qualifizieren müssen, wäre der oft mangels Leistungsnachweisen nicht mal Startberechtigt gewesen!
Merkt ihr wie absurd das eigentlich ist?
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Mir tun die armen Deppen leid, die meinen Ulle müsste ihnen leid tun. :eyes:
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Seine Radsportlichen Verdienste und Fähigkeiten sind unbestreitbar, aber hier nicht Thema.
Ich habe mich nie über JU als Sportler mokiert und schon gar nicht über seine Platzierungen bei der Tour. Wer würde denn nicht gerne Zweiter der TDF werden? Und gewonnen hat er sie neben anderen bedeuteten Rennen ja auch. Da spielt auch Doping keine Rolle, schließlich kann als sicher gelten, der Seriensieger war gedopt, die anderen Sieganwärter wohl auch. Damit relativiert sich die (übermenschliche) Leistung wieder.

Denoch behalte ich mir vor, sein öffentliches Auftreten aus meiner Sicht zu kommentieren oder zu kritisieren. Die katholische (beinahe hätte ich katabolische Kirche geschrieben :D) Kirche darf man kritisiern, JU nicht? Lächerlich.

Also kommt mal wieder zurück auf den Teppich, Angstbeisser.

Für mich hat sich aus dem 'Interview' ergeben, die tollpatschig treudoofen Auftritte im Glotz TV waren nicht gespielt.
Nicht weltbewegend (ausser hier), aber aus menschlicher Sicht schade.
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Man sollte trotz alledem nicht vergessen, er war schon durchaus derjenige, der den Radsport so hochgebracht hat, wie kein anderer in DE. Möglicherweise wäre der Radsport sonst so populär in DE wie Fechten, Tischtennis oder Bodenturnen, also alles, was man allenfalls zur Olympia mal sieht und sonst keinen interessiert.

Immerhin gibts in Deutschland nur wenige Sportarten, die im TV mit einem riesen Bremborium übertragen werden:

Fussball (halt Steckenpferd der Deutschen)
Boxen (eine Menge Kohle, auch hier gibts "Köpfe", Maske, Axel Schulz (sanfter Riese), jetzt die Klitschkos)
Tennis (Becker, Graf) [Übertragung nur noch Sporadisch, da kein Kopf mehr vorhanden]
Formel 1 (Schumacher)
Radsport (Ullrich und vielleicht noch ein paar Mit"läufer")

Ansonsten ist hier nichts wirklich populär in Deutschland, was so dermaßen übertragen wird, oder?
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Mir tun die armen Deppen leid, die meinen Ulle müsste ihnen leid tun. :eyes:

Was ist schon ein Depp? Ganz ehrlich, Du magst ja ein schlauerer Kopf sein als wir 'Deppen', aber was wäre gewesen, wenn Ullrich 2006 nicht aufgeflogen wäre und als Gewinner der Tour 2006 - oder hinter Basso als Zweiter - hervorgegangen wäre?

Würden wir dann an dieser Stelle Ullrichs vermeintlichen schlechten IQ überhaupt diskutieren oder würde er nicht Deutschlandweit weiterhin als Held gefeiert werden?

Von leid tun kann überhaupt keine Rede sein, aber es ist schon bezeichnend, dass zu Ullrichs Siegzeiten, niemand an seinem angeblich 'niederen' Intellekt Kritik geübt hat (auch oder gerade die Presse nicht!) und just nach seinem Scheitern, dieser vermeintlich niedere Intellekt zum Hauptgegenstand seiner Wertung wurde.

Daraus folgere ich, ein 'Held' muss in diesem Land funktionieren, tut er das, ist alles im grünen Bereich (dann kann er noch so dumm sein!). Tut er das nicht mehr, dann ist er eben kein Held mehr und dann darf man jedes noch so abwegige Attribut zum Gegenstand nehmen, diesen 'Helden' zu demontieren. Dann darf man sogar einem Sportler vorwerfen, dass er 'geistig' womöglich auf der Strecke geblieben ist. Das ist m.E. sehr armselig.

Marius Müller Westernhagen sang einmal: 'D'rum müssen Dicke auch Karriere machen mit Kohle ist man auch als Dicker gefragt.'

Was wurde er damals, ob dieser Liedzeile zerrissen, heute ist er ein Musikheld. Wie recht er doch hatte, der Mensch als solches muss funktionieren und Erfolg haben, tut er das, dann ist alles ok, bleibt der Erfolg aus, dann ist er wieder der Depp.

Immer mit dem Mainstream schwimmen, auch eine Möglichkeit, immer gut dazustehen, der Erfolg gibt einem ja Recht. Für mich ist gerade das armselig! und letztlich wird dieses Verhalten auch dazu führen, dass immer mehr in dieser Gesellschaft auf der Strecke bleiben werden.

Michael
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Was ist schon ein Depp? Ganz ehrlich, Du magst ja ein schlauerer Kopf sein als wir 'Deppen', aber was wäre gewesen, wenn Ullrich 2006 nicht aufgeflogen wäre und als Gewinner der Tour 2006 - oder hinter Basso als Zweiter - hervorgegangen wäre?

Würden wir dann an dieser Stelle Ullrichs vermeintlichen schlechten IQ überhaupt diskutieren oder würde er nicht Deutschlandweit weiterhin als Held gefeiert werden?

Von leid tun kann überhaupt keine Rede sein, aber es ist schon bezeichnend, dass zu Ullrichs Siegzeiten, niemand an seinem angeblich 'niederen' Intellekt Kritik geübt hat (auch oder gerade die Presse nicht!) und just nach seinem Scheitern, dieser vermeintlich niedere Intellekt zum Hauptgegenstand seiner Wertung wurde.

Daraus folgere ich, ein 'Held' muss in diesem Land funktionieren, tut er das, ist alles im grünen Bereich (dann kann er noch so dumm sein!). Tut er das nicht mehr, dann ist er eben kein Held mehr und dann darf man jedes noch so abwegige Attribut zum Gegenstand nehmen, diesen 'Helden' zu demontieren. Dann darf man sogar einem Sportler vorwerfen, dass er 'geistig' womöglich auf der Strecke geblieben ist. Das ist m.E. sehr armselig.

Marius Müller Westernhagen sang einmal: 'D'rum müssen Dicke auch Karriere machen mit Kohle ist man auch als Dicker gefragt.'

Was wurde er damals, ob dieser Liedzeile zerrissen, heute ist er ein Musikheld. Wie recht er doch hatte, der Mensch als solches muss funktionieren und Erfolg haben, tut er das, dann ist alles ok, bleibt der Erfolg aus, dann ist er wieder der Depp.

Immer mit dem Mainstream schwimmen, auch eine Möglichkeit, immer gut dazustehen, der Erfolg gibt einem ja Recht. Für mich ist gerade das armselig! und letztlich wird dieses Verhalten auch dazu führen, dass immer mehr in dieser Gesellschaft auf der Strecke bleiben werden.

Michael

super posting! respekt!!! genau so und nicht anders!!! :daumen::daumen::daumen:
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Man sollte trotz alledem nicht vergessen, er war schon durchaus derjenige, der den Radsport so hochgebracht hat, wie kein anderer in DE.

Das kannst du laut sagen. Ich war 97 in einem Verein aktiv wo regelmäßig in großer Gruppe gemeinsam trainiert wurde. Fatalerweise waren die Vereinsfarben gelb mit schwarzer Schrift. Also gelbe Trikots. Bei der Gründung 93/94 konnte ja keiner ahnen das der Kerl einmal die Tour gewinnen würde.
Es war bis zum "Verlust" der Tour 98 gegen Pantani total nervig, aus vorbeifahrenden Autos oder der Dorfjugend immer als Jan Ullrich bebrüllt zu werden. Das Radsportliche Wissen des gemeinen Deutschen rekrutierte sich zu jener Zeit noch aus zwei zweiwortigen Halbsätzen:..Jan Ullriiiicccch....Gelbes Trikot...!
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Jan Ullrich - Jahrhundert-Talent

Lance Armstrong - trainierte schon wenn Ulle noch Gewicht zulegte

Jan Ullrich ist der "ich gewinne, wenn es nicht regnet und heiß ist" Typ
Armstrong ist der "ich gewinne, denn Zweiter werden ist sterben" Typ

Die Wurschtelei von Ullrich macht einen halt kirre!
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Doping hin oder her.

Ulle ist und bleibt ein symphatischer Typ mit keinerlei Starallüren.
Er freut sich wenigstens wenn er noch Mama und seine ehemaligen Klassenkameraden sieht.


Die Zeiten mit ihm als Rennfahrer waren toll und ich werde sie weiterhin vermissen.
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Jan Ullrich - Jahrhundert-Talent

Lance Armstrong - trainierte schon wenn Ulle noch Gewicht zulegte

Jan Ullrich ist der "ich gewinne, wenn es nicht regnet und heiß ist" Typ
Armstrong ist der "ich gewinne, denn Zweiter werden ist sterben" Typ

Die Wurschtelei von Ullrich macht einen halt kirre!

Ich denke da spielte das untaugliche Umfeld eine größere Rolle.

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass er seinerzeit nicht aus finanziellen Gründen Riis die Unterschrift verweigert hat, sondern aus Angst dass der ihn zum trainieren und siegen zwingt.
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Ich denke da spielte das untaugliche Umfeld eine größere Rolle.

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass er seinerzeit nicht aus finanziellen Gründen Riis die Unterschrift verweigert hat, sondern aus Angst dass der ihn zum trainieren und siegen zwingt.

So ist es!

Er ahnte was ihm blühen würde, wenn der Riis (my most :(Winner TDF) ihn dressieren würde!
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

ich habe das gefühl, dass hier einige intellektuelle, wie auch der sz-journalist, einen dicken hals haben, da den vermeintlich dummen ex-profis ein solches forum geboten wird und sie dafür auch noch ein heidengeld bekommen.
wie sonst erklärt sich diese abneigung und das verhöhnen des medienauftritts der beiden? das ist doch wie bei den "auf der alm da ..." filmchen. wer sich über art und/oder inhalt aufregt soll es sich nicht ansehen.

lumbermike hat mit seinem beitrag, m.e., den nagel auf den kopf getroffen.


mfg
frank
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

das ist doch wie bei den "auf der alm da ..." filmchen. wer sich über art und/oder inhalt aufregt soll es sich nicht ansehen.

mfg
frank

Ein unlösbarer Widerspruch. Erst wenn ich den Film gesehen habe, kann ich mich über Art und Inhalt aufregen.
Und eine (eigene) Meinung über den Auftritt der Protagonisten darf man doch noch äussern ohne gleich als Intellektueller beschimpft zu werden?
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Ein unlösbarer Widerspruch. Erst wenn ich den Film gesehen habe, kann ich mich über Art und Inhalt aufregen.
Und eine (eigene) Meinung über den Auftritt der Protagonisten darf man doch noch äussern ohne gleich als Intellektueller beschimpft zu werden?

ach du kanntest die beiden vorher nicht? hast nie interviews mit ihnen gesehen? sorry, in dem fall hast du recht.
oder bist du davon ausgegangen das sich beide im hinblick auf medienpräsenz weitergebildet haben?

wenn dir der schuh paßt, zieh ihn an ;)

deine meinung kannst du sicherlich hier kundtun, so wie ich das auch mache.

zudem beschimpfte ich keinen als intellektuellen, sondern nannte diesen personenkreis. es ist gut, dass es überdurchschnittlich gebildete, intelligente menschen gibt (wozu ich mich nicht zähle und alle anderen auch ihren beitrag zur gesellschaft erbringen), nur mag ich es nicht, wenn sich diese abfällig über leute auslassen, die nicht ihrem bildungsstand entsprechen.

deine meinung warum ullrich bei riis nicht unterschrieben hat teile ich.

mfg
frank
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Ulle ist und bleibt ein symphatischer Typ mit keinerlei Starallüren.
Er freut sich wenigstens wenn er noch Mama und seine ehemaligen Klassenkameraden sieht.

Ich will Dir das jetzt nicht unbedingt ankreiden, aber so wirds ja oft formuliert wenn man von Prominenten spricht: "Der is aufm Boden geblieben..." ... Gibt es irgendwas Normaleres auf der Welt, als sich über einen Besuch bei Mutti oder ein Zusammentreffen mit alten Freunden zu freuen? Da versucht man um jeden Preis, den "Übermenschen" wieder auf die Erde zu holen, indem man Gemeinsamkeiten mit ihm feststellt - anstatt ihn von vornherein gar nicht als solchen zu sehen... wie gesagt, geht nicht gegen Dich, aber für mich ist das ne Nummer zu viel Untertänigkeit.
 
Zurück