• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UCI rudert bei Regeln zurück: Lenker dürfen doch schmaler sein - erstmal

Der Punkt ist die Breite zwischen den Bremshebeln. Die ist mit 28cm wesentlich praxistauglicher als die 32cm.
Wenns denn so bleibt. Ist für meinen Geschmack eine Frechheit von denen, nichtmal jetzt klar zu sagen, dass es auf längere Sicht so bleiben wird. Wer sich jetzt einen Lenker kauft, der knapp in die neuen Regeln passt, kann schon Mitte nächsten Jahres wieder etwas neues kaufen, wenn es dumm kommt.
 
Soweit ich das verstanden habe muss der lenker irgendwo aussen-aussen 400mm breit sein. Ob Hoods oder Drops spielt dabei keine Rolle.
Ja, immer noch nicht ganz optial aber ein 360mm Lenker sollte mit den neuen Regeln von 280mm mindestbreitte (schmalste punkte innen) jetzt erlaubt sein.
Und genau das hat sich verbessert.


Ich unterstelle dir hier einfach mal dass du das nie gemacht hast. Teste das gerne mal aus, nach innen gedrehte Bremsgriffe sind IMHO ergonomischer und genauso einfach zu erreichen wie nicht eingedrehte.
Mann könnte sogar Argumentieren dass durch die gewonnene Ergonomie zu weniger Ermüdung und damit zu weniger Stürzen führt.
Ob es noch ergonomisch ist wenn man soweit eindreht wie Bilbao es mal für ein Rennrad tt gemacht hat kann man sicher diskutieren. Ansonsten hast du absolut recht. Der aktuelle shimano Hebel ist ja schon bei gerader Montage ergonomisch nach innen orientiert. Da wäre optisch gerade anschrauben nicht nur anders als der Hebel designt ist sondern fasst sich auch total unergonomisch an. Hab ich natürlich ausprobiert als die Regeln raus gekommen sind.
 
Wenns denn so bleibt. Ist für meinen Geschmack eine Frechheit von denen, nichtmal jetzt klar zu sagen, dass es auf längere Sicht so bleiben wird. Wer sich jetzt einen Lenker kauft, der knapp in die neuen Regeln passt, kann schon Mitte nächsten Jahres wieder etwas neues kaufen, wenn es dumm kommt.
Wird vermutlich drauf ankommen wie weit die Fahrer nach Gefühl der uci versuchen die Regel zu biegen. Von speeco gibt's ja direkt die Ankündigung einen Lenker anzubieten der die Limits auslotet. Ich hätte vermutlich eine Limitierung des Lenker reach noch dazu gegeben. Das ist für meinen Geschmack die eigentlich spannende Position.
 
Besser wäre es gewesen, die erlaubte Lenkerbreite zu reduzieren und das Eindrehen der Bremsgriffe so einzuschränken, dass diese auch richtig bedient werden können.
Die können ja richtig bedient werden, es geht der UCI um die Aerodynamischen Vorteile.😄
1758871780159.png
1758872326059.png












Sowas ist ja auch schon verboten.

1758872639433.png
1758872670861.png















Wenn es ums Bedienen geht, kannste eigentlich alle Bremsschaltehebel vom Markt nehmen.
Es gibt keinen einzigen, der sich vernüftigen auf die Fingerlänge einstellen lässt.
In meinem Fall, sind alle Rennradbremsen noch zu schwach.
Die sind halt alle für abgehungerte 53kg leichte Fahrerinnen optimiert.
Im MTB Bereich gibt es keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird vermutlich drauf ankommen wie weit die Fahrer nach Gefühl der uci versuchen die Regel zu biegen. Von speeco gibt's ja direkt die Ankündigung einen Lenker anzubieten der die Limits auslotet. Ich hätte vermutlich eine Limitierung des Lenker reach noch dazu gegeben. Das ist für meinen Geschmack die eigentlich spannende Position.
Stimmt natürlich; dem speeco kann man für meinen Geschmack auch nicht vorwerfen, irgendwie die Regeln zu verdrehen. Er setzt sie halt eins zu eins um und entweder das ist für die UCI jetzt ok, oder sie muss sich das halt vorher überlegen. Ich habe bei Toot bsp schon den neuen UCI-konformen Lenker angefragt, der dann irgendwann kommen wird und wenn ich den dann bestelle und paar Monate später wieder weggeben kann, ist das schon mehr als ärgerlich.
 
Stimmt natürlich; dem speeco kann man für meinen Geschmack auch nicht vorwerfen, irgendwie die Regeln zu verdrehen. Er setzt sie halt eins zu eins um und entweder das ist für die UCI jetzt ok, oder sie muss sich das halt vorher überlegen. Ich habe bei Toot bsp schon den neuen UCI-konformen Lenker angefragt, der dann irgendwann kommen wird und wenn ich den dann bestelle und paar Monate später wieder weggeben kann, ist das schon mehr als ärgerlich.
Regeln verdrehen kann man ja eh nicht. Die uci gibt Dimensionen vor und die Hersteller halten sich dran. Und die uci schaut dann ob das erreicht wird was sie sich vorgestellt haben.
 
Zurück