• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

U15- Übersetzung Rennrad

Towndawg1

Neuer Benutzer
Registriert
1 November 2004
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich fahre in Rennen mit der Übersetzung 46/16 rum, weil mein Trainer meint, das wäre für U15 richtig. Rechnerisch komme ich dabei aber schon auf 6,19m Ablauflänge, erlaubt sind nur 6,10m. Wer kann mir sagen, was richtig ist ? :confused:
 
AW: U15- Übersetzung Rennrad

Sprech doch einfach deinen Trainer drauf an, das du da mal nachgerechnet hast ;)

Was bringt es den eigenen Trainer zu hinterfragen? Zu seinem Trainer sollte man normalerweise vertrauen haben


MfG
 
AW: U15- Übersetzung Rennrad

Hi,
Deine Übersetzung hat bei einem Radumfang von 2,11 m eine Entfaltung von 6,09 m, also alles im grünen Bereich. Vertraue Deinem Trainer.
 
AW: U15- Übersetzung Rennrad

Also, ich finde es gut, dass er das hinterfragt.
Schliesslich ist nicht alles gut, was der Trainer rät, zeigen ja diverse Fälle. die bekannt geworden sind.
 
AW: U15- Übersetzung Rennrad

Mess doch einfach mal die Ablauflänge nach, indem du das Rad genau eine Radumdrehung nach vorne schiebst. Als Anhaltspunkt dient dir dabei am besten das Ventil. So wird bei den Rennen auch kontrolliert. Wichtig ist baer, dass du nicht auf dem Rad sitzt, sondern es schiebst, könnte sonst das Ergebnis verfälschen.
Ansosnten kann man genrell davon ausgehen, das 46/16 für U15 ok ist, machen zumindest die meisten U15, die ich kenne.
 
AW: U15- Übersetzung Rennrad

Mess doch einfach mal die Ablauflänge nach, indem du das Rad genau eine Radumdrehung nach vorne schiebst. Als Anhaltspunkt dient dir dabei am besten das Ventil. So wird bei den Rennen auch kontrolliert. Wichtig ist baer, dass du nicht auf dem Rad sitzt, sondern es schiebst, könnte sonst das Ergebnis verfälschen.
Ansosnten kann man genrell davon ausgehen, das 46/16 für U15 ok ist, machen zumindest die meisten U15, die ich kenne.
Fast richtig: bitte rückwärts schieben mit senkrecht gestellter Kurbel , bis diese wieder senkrecht steht, Zwischen Start und Ziel-Markierung messen.
Unterschiedliche Reifendicken (neu/alt) und minimale Felgendurchmesserabweichungen können den Abrollumfang verändern.
Vorsätzlich hatten die Russen 'mal bei einer Junioren WM 30"Hinterräder...
Seitdem wird die Übersetzung nicht mehr anhand der Zähne ,sondern durch Abrollen überprüft! Für 2008 definitiv wieder 6,10m! Viel Erfolg!:D
 
Zurück
Oben Unten