Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde ich nicht nehmen. Das sind die Normandy-Sport Naben. Unterstes Segment. Lieber warten. Ich fahre am 1963er PX10 die Pepperpot (runde Löcher) und die Mavic Module E (erste Version).
Michelin... ich erinnere mich dunkel... aber eins waren die mit Sicherheit nicht: gut erhältlich, jedenfalls in meiner Ecke. Die ganzen Fachhändler für Torpedonaben und Breitarschsättel hatten wohl zielgerichtet den größten Mist eingekauft, der am Markt war. Semperit zb, oder noch schlimmer HutchinsonNaja,
was meinst du mit "gescheit"? Es gab wohl hochwertige Reifen für teure Randonneusen etc., aber deren Eigenschaften waren wohl auch eher auf Gewicht und Leichtlauf gezüchtet. Pannenschutz mit Calicot (eine Gewebe von Dupont - z.B. für schusssichere Westen) gab's erst in den 80'ern, meine ich...?
In den 70'ern hatte Michelin doch einige gute Drahtreifen?
Ich dachte hauptsächlich an Reifen von 25 bis 32 mm für mein Velosolex (baugleich Motobecane) als flottes Alltagsfahrrad, also in Richtung Randonneuse.
PS.: ich habe mehrere Rickert Rahmen, dieses Projekt wäre einer in super Zustand.
Also. das soll eher ein Schönwetterrenner werden der definitiv nirgends unbeobachtet stehen wird, ausser bei mir in der Wohnung.
Für den Stadtverkehr habe ich mein Rabeneick Sportrad bzw. mein Rabeneick SSP Aufbau.
Leider ist der Modul E + Maillard LRS auch nicht mehr da.
Aber ich konnte soeben in der Bucht für einen schmalen Taler NOS SuperChampion Felgen ergattern. Dazu hätte ich iwo auch noch Campa Record normal Flansch Naben. Das könnte zusammenpassen.
Müsste ich nur in der Hauptstadt jemanden finden der mir das als LRS zusammenbaut.
(hier wäre ich für Tipps dankbar, gern auch woanders mit Versand etc. Habe auch noch keinen Plan in punkto Speichenlänge etc pp).
Klingt doch gut. Wo liegen die preislich in etwa? Ein Bekannter mach so etwas auch in der Art als Ausbilder
Speichen müsste ich selbst mitbringen oder?
Na das klingt doch mal gut! Persönliche Empfehlungen sind immerbesser als "habe gehört da soll es gut sein". Merci beaucoup
Ps.: muss das ritzel hinten runter sein?