G
Gelöschtes Mitglied 66792
Wegen zu geringer Speichenspannung gerissene Felgen sehe ich öfters bei günstigen Trekking- und Crossrädern. Da werden zu dicke Speichen mit zu geringer Spannung verbaut, die dann schon nach wenigen tausend Kilometern der Felge den garaus machen.... Letztlich bekommt man mit Kleber Prolocks oder ähnlichem ein schwach gebautes Laufrad für den Massenmarkt (offensichtlich) mit ausreichender Wahrscheinlichkeit über die Gewährleistungsdauer. Langzeithaltbar ist es deshalb nicht.
...
würde ich, je nachdem, Felgen- oder Speichenrisse prognostizieren.
Ist genau dieser Effekt mit den völlig entlasteten Speichen, die mit jeder Radumdrehung den Felgenboden zernagen.