Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja. ich habe noch zwei Paar MKS im Keller. MKS Quill 2k und MKS AR-2. Sind beide aus den frühen 80ern.Japanische Pedale?
Ich liebe diese perlieren Aplkationen an den Teilen
Dann lieber die Quill oder alternativ Pedale von Kyokuto oder Suntour.Ja. ich habe noch zwei Paar MKS im Keller. MKS Quill 2k und MKS AR-2. Sind beide aus den frühen 80ern.
Das ist nur der Schattenwurf ;-). Du hast da schon Recht. Vermutlich mache ich da sowieso ein anderes drauf. 42:23 als kleinste Übersetzung ist mir ein wenig zu sportlich.Sehr hübsch bis jetzt, super!
Beim kleinen Kettenblatt geht aber noch was.![]()
Die Kurbel hat einen 130er LK - entsprechend geht mindesten ein 39er, wenn nicht sogar ein 38er (oder ging das nur bei Dura Ace?).Das ist nur der Schattenwurf ;-). Du hast da schon Recht. Vermutlich mache ich da sowieso ein anderes drauf. 42:23 als kleinste Übersetzung ist mir ein wenig zu sportlich.
Ich haben an der gleichen Kurbel (600er Arabesque) ein 38er Kettenblatt. Funktioniert, ist aber wirklich sehr knapp. Eventuell müsstest Du die Kurbel an den Aufnahmen der Kettenblätter etwas befeilen.Die Kurbel hat einen 130er LK - entsprechend geht mindesten ein 39er, wenn nicht sogar ein 38er (oder ging das nur bei Dura Ace?).
Hinten sollen 26 locker gehen, wahrscheinlich sogar 28.
Notwendige Übersetzungen haben übrigens nix mit dem Geschlecht zu tun wie @Coopernikus schreibt, sondern mit dem Trainingsstand (wie er ja auch schreibt) und dem Einsatzgebiet.
Dann oute ich mich einfach mal als MTB Weichei. Was da vorne drauf ist fahre ich als Kassette hinten. Ich war schon, als ich noch jung und fit war um meine 3x7 froh. Es hängt aber nicht nur von der Fitness ab, sondern auch von den Vorlieben. Ich fahre gerne eine hohe Tritt-Frequenz und da wird die Luft bei solchen Übersetzungen im Gebirge schon eher dünn. Ich bin ja nicht Jan Ullrich - ausser, daß ich wie er ungern aus dem Sattel gehe.Die Kurbel hat einen 130er LK - entsprechend geht mindesten ein 39er, wenn nicht sogar ein 38er (oder ging das nur bei Dura Ace?).
Hinten sollen 26 locker gehen, wahrscheinlich sogar 28.
Notwendige Übersetzungen haben übrigens nix mit dem Geschlecht zu tun wie @Coopernikus schreibt, sondern mit dem Trainingsstand (wie er ja auch schreibt) und dem Einsatzgebiet.
Danke Dir. Ich finde, daß es ein sehr elegantes Rad ist. Für die Zeitkorrektheit muss ich dem Vorbesitzer danken, der es nach dem Erbfall über den Kamin gehangen hat. Da hat also niemand dran rumgebastelt. Dafür musste ich viel Chemie einsetzen um die schwarzbraune Pampe vom Rad zubekommen. Die Mischung aus Ruß und Kettenöl war ähnlich wie Bitumen. Leider hält der Lack auf der Teilverchromung der Kettenstrebe nicht mehr gut. Ich war lange versucht das Chrom freizulegen, habe mich aber erst mal dagegen entschieden.Ich haben an der gleichen Kurbel (600er Arabesque) ein 38er Kettenblatt. Funktioniert, ist aber wirklich sehr knapp. Eventuell müsstest Du die Kurbel an den Aufnahmen der Kettenblätter etwas befeilen.
Sehr schönes Rad. Ich habe das gleiche, nur nicht so zeitkorrekt aufgebaut und mein Rahmen hat mehr Lackabplatzer.
Bislang sehr schönes Rad, gefällt mir gut.Heute gab es neue Laufräder. Da ich bzw. mein filius das Rad im Alltag fahren werden, kommen Schlauchreifen nicht in Frage. Deswegen mussten neue Laufräder her. Arayas für Clincher waren einfach nicht zu bekommen. Deswegen sind jetzt Mavics mit Dura Ace Naben und einer ebensolchen Kassette verbaut. Die Schaltzugaussenhüllen habe ich mal in Perlmutt gewählt.
Anhang anzeigen 965144Anhang anzeigen 965145
Vielen Dank für Deine konstruktive Kritik. Die rot eloxierten Hülsen kommen wieder raus. Der Umwerfer ist inzwischen ein gutes Stück nach unten gerutscht.Bislang sehr schönes Rad, gefällt mir gut.
Tolle Lackfarbe und die polierten Arabesque-Teile sehr klasse aus und passen sehr gut zu dem Rahmen.
Zwei kleine Kritikpunkte hätte ich trotzdem:
Auf jeden Fall ist ein Tsunoda-Rad etwas besonderes, da man die (zumindest in Deutschland) sehr sehr selten sieht.
- Die rot eloxierten Schaltzuganschlaghülsen aus Alu passen aus meiner Sicht nicht so richtig (weder farblich, noch epochal)
- Auf dem Foto vom 29.06., auf welchem Kurbelsatz und Umwerfer zu sehen sind, ist (ebenfalls aus meiner Sicht) die Position des Umwerfers zu hoch (vielleicht hast Du das zwischenzeitlich ja auch geändert)
![]()