• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trockene Augen und zu wenig getrunken

kroni

be cool
Registriert
28 Juni 2007
Beiträge
3.822
Reaktionspunkte
182
Ort
Düsseldorf
Hallo Rennsportfreunde,

dieses Wochenende hatte ich bei einer längeren anstrengenden Trainingsrunde das erste mal Probleme mit trockenen Augen. Zu Hause habe ich alles nur noch wie durch eine Fettbrille gesehen und Regenbogenfarben um künstliche Lichtquellen. Das war dann nach 2 Stunden wieder weg. War sicherheitshalber beim Augenarzt der mir das bestätigt hat. Ursache Austrockung. Die Augen sind ok. Bin stark kurzsichtig und fahre ausschließlich mit Sportbrille (Rudi Project) wo Korrekturgläser eingesetzt sind.

Also, ich bin ein Trinkmuffel. 1,5 L Getränke sind bei 1600hm und 130km eindeutig zu wenig. Irgendwo habe ich mal gelesen, 3/4 bis 1 L pro Stunde sollten schon sein. Muß mich zwingen mal nachzutanken (Kiosk, Tankstelle).

Mich würde interessieren. Wie macht Ihr das ? Hatten welche von Euch auch mal ähnliche Probleme mit den Augen ?. Bin RR Neuling und würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen.

Gruß Euer Andreas
oder auch Schlämmer , kroni, Andy usw. ... egal :)
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

vielleicht dichtet deine brille nicht richtig ab? bekommst du beim fahren luftzüge von der seite rein? Grüße Tommy
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

Moin,

ich schicke Dir meine Kontoauszüge. Dann hast Du Tränen in den Augen und das Problem ist behoben!

Gruß k67
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

Bei mir ist es genau das Gegenteil , bei kühlem Wetter tränen meine Augen , manchmal echt doof , so ein leicht verschwommener Blick .
Im Sommer hab ich da gar keine Probleme mit .
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

Hallo, Kroni!
Habe mich auch vor ein paar Jahren vom Trinkmuffel zum Vieltrinker "umerzogen".
Damals fuhr ich zwar noch kein RR, aber ich hatte dauernd Kopfschmerzen und fühlte mich auch sonst oft schlapp.
Seit ich ca. 3-5l Wasser täglich trinke, sind diese Probleme weg. Wenn ich RR fahre, trinke ich zusätzlich pro h noch ca. 1l, meist Multibrause ausm ALDI (Wasser pur aus Trinkflaschen schmeckt bäh!).

Trinken muss man lernen. Versuch einfach mal, an jedem Ortsschild oder bei jeder Ortsdurchfahrt was zu trinken, oder jedesmal wenn du mit dem Treten eh ein paar Tritte aussetzt. Immer nur einige Schlucke reichen, dann kriegste auch kein Bauchweh davon. Und gewöhn dir einfach an, bis ca. 1h vor der Tour schon 1,5l Wasser (nicht irgendwelches Papp-Zeugs) getrunken zu haben.
Nimm immer zwei große Trinkflaschen mit und fülle diese während längerer Touren nach Bedarf auf.
Wenn du das ne Weile machst, wird sich auch wieder ein natürliches Durstgefühl einstellen, und du wirst dich fragen, wie du jemals mit so wenig Flüssigkeit ausgekommen bist.
Ich glaube, dass sich damit auch dein Problem mit den Augen lösen wird.

Viel Erfolg!

LG, Andracula

P.S. Anfangs erhöht sich natürlich auch die Pipimenge, das kann schon was nerven, aber es pendelt sich irgendwann ein bzw. empfindest du es halt als normal.
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

Ich glaube, dass sich damit auch dein Problem mit den Augen lösen wird.

Das glaube ich nicht.

Zunächst: Trinken ist gut und wichtig und Kroni sollte auf jeden Fall mehr trinken. Und Andraculas Tipps, wie man das hinbekommt, finde ich sehr gut.

Aber als Brillenträger vermute ich, dass das Austrocknen tatsächlich "von außen" kommt. Die für die Augen benötigte Flüssigkeitsmenge ist ja minimal. Bevor die Augen austrocknen hast Du sicher schon multiple Krämpfe und liegst im Graben.:cool:

Mich wundert jetzt ein bisschen, dass Du das erste Mal damit Probleme hattest (also bislang keine Probleme) und wohl auch erst nach einiger Zeit...:confused:

Trotzdem: ich tippe auf ein "Zugproblem". Kannst Du mit der Brillenposition noch spielen? Hast Du die Brille neu? Müassen sich die Augen an irgendwas gewöhnen?

Ich hatte das Problem jedenfalls auch, solange ich noch mit Brille gefahren bin. Mit Kontaktlinsen und Radbrille geht das jetzt sehr gut. Wenn ich jetzt noch mal Probleme bekomme, lipfe ich die Radbrille einfach ein bisschen. Der stärkere Zug führt bei mir dann zu Tränen.

Es könnte jetzt am WE auch Pollen gelegen haben. da fliegt schon wieder viel durch die Gegend.
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

Hallo Rennradfreunde,

allen dank für die sinnvollen und - naja- auch weniger sinnvolle Antworten ;) Habt Ihr schon mal meine Kontoauszüge gesehen ?????

Also, die Brille habe ich schon seit 2-3 Jahren. Die Brille ist daher gut, weil diese auch für Blinde wie mich mit -7 Diobtrien geeignet ist. Mit Kontaktlinsen bin ich ja nie klargekommen, zu wenig Tränenflüssigkeit. Das habe ich auch schon mal versucht.

Die Brille war nicht dicht, da ich einen wesentlichen Fehler gemacht hatte. Ich bin schon fast im Dunklen zurückgekommen und um noch was zu sehen, habe ich die Tönungsgläsern heruntergenommen und hatte somit nur die Korrekturbrille auf, welche sehr klein sind. Hatte keine klaren Wechselgläser mit ;-(

Entscheident ist wohl der Umstand, ich muß viiiieeeellll mehr trinken. Ihr habt recht. Außerdem nehme ich Augentropfen mit und hoffe, dann keine Probleme mehr zu haben.

Gruß, Euer
Kroni
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

vielleicht dichtet deine brille nicht richtig ab? bekommst du beim fahren luftzüge von der seite rein? Grüße Tommy


Mensch.... Respekt Tommy zur Transalp. Wie gesagt, bin ca. 1 Std. ohne Aufsteckglas gefahren. War also nicht dicht. Mein Fehler. Dank für Deine Tips. Kroni
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

Die Brille war nicht dicht,

WICHTIG: Wenn das die Ursache war, muss auch da was gemacht werden :)

Hatte keine klaren Wechselgläser mit ;-(

Im Winter und in der Übergangszeit fahre ich nur mit den gelben Gläsern. Das funzt bei mir sogar nachts sehr gut, da die Kontraste verbessert werden (subjektiv). Abgesehn von der Coolness brint es auch im Frühjahr und Herbst mehr, ohne dunkle Gläser zu fahren. Ist auch besser für die Psyche (Licht!). Ich halte es so, dass ich erst dann über dunkle Gläser nachdenke, wenn ich sicher kurz fahre.

Entscheident ist wohl der Umstand, ich muß viiiieeeellll mehr trinken. Ihr habt recht. Außerdem nehme ich Augentropfen mit und hoffe, dann keine Probleme mehr zu haben.

Ohne Beckmessern zu wollen - das ist für die Augen wohl nicht entscheidend! Ist aber trotzdem gut. Und Augentropfen immer dabei zu haben, ist für Dich sicher empfehenswert.
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

Haben sie Dich untenrum mit einem stumpfen Messer rasiert oder was ist Dein Problem??:D :aetsch: :D :aetsch:

Gruß k67

...Das Problem hatten wir doch schonmal?!? :eek:

Darf ich also "Beine rasieren" unter schädlich fürs Hirn verbuchen?? Oh man....die Nichtrasur-Fraktion wird sich freun!!! :eek: :eek: :eek:

Also halt dich zurück mit Argumenten gegen den eigenen Standpunkt. Sowas!!!
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

Ich denke, es könnte tatsächlich an der Brille und Zugluft liegen.

Ich hab das Problem auf dem Rad zwar nicht, kenne das mit den trockenen Augen aber aus Supermärkten/Baumärkten. Ich schätze, es liegt an der Klimatisierung dort, die zwar unauffällig, aber permanent Luft umwälzt. Anders kann ich mir es nicht erklären, da ich, sobald ich raus aus sonem Markt gehe, binnen Sekunden wieder ein normales "Augengefühl" habe.

Dazu kommt dann noch eine gewisse Anfälligkeit der Augen für sowas (Bindehautentzündung).

Dass es an zu wenig Trinken liegt, glaub ich erstmal nicht. Dehydriern tut man zwar schnell, aber die Wirkung liegt da eher bei Leistungsabfall, Schwindel usw. Insofern solltest Du evtl. wirklich bissel mehr trinken.

Wieviel Du trinken sollst...schwer zu sagen. Ich habe das Gefühl, es hängt auch vom Trainingsstand ab. Habe vor Jahren auf 120km Touren im Mittelgebirge max. eine 750ml Flasche mitgenommen - und es hat gereicht, ohne dass ich Probleme mit Leistungsabfall hatte (natürlich sehr subjektiv). Dann kam ein trainingsfreies Jahr, letzten Sommer hab ich wieder angefangen und schwitze jetzt immer wie Sau. Keine Ahnung woher das kommt, aber es fällt auf, dass ich jetzt deutlich mehr H2O brauch.
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

Hatte vor zwei Jahre genau das gleiche Problem. 4h Biken bei 30 Grad, 2 Flaschen und danach konnte ich die Ortsschilder nur noch rudimentär lesen. So nach 1-2 h war alles wieder IO. Liegt definitiv am Flüssigkeitshaushalt.
Ist mir sowohl mit Kontaklinsen wie auch mit Korrekturbrille passiert (Rudy Project Ekinox und Exception), und die dichten schon sehr gut ab. Bin dann nachher mit kleinem Trinkrucksack zusätzlich gefahren und das Problem war weg. Klar, mann könnte auch anhalten und auftanken. Aber ich hatte keine Lust auf Tanke oder Quelle suchen. Und der Style war mir auch wurscht.

mfg.
Armin
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

... trockene (und gerötete) Augen können auch davon kommen, zu viel vor dem Bildschirm zu sitzen :cool: also rauf aufs Rad und ab durch die Mitte! :D

keep on riding,

P
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

Du bist ja wohl der letzte Kotzbrocken !
So`n Schnack vor meinen Augen gäb ne Runde Ohrschellen !
Hier nur die Ignorer Funktion !

LOL
Ich würde zu gerne wissen, ob das nur ein Spruch ist, oder ob du das wirklich tun würdest... aber leider werde ich es niemals erfahren.
 
AW: Trockene Augen und zu wenig getrunken

Bei mir ist es genau das Gegenteil , bei kühlem Wetter tränen meine Augen , manchmal echt doof , so ein leicht verschwommener Blick .
Im Sommer hab ich da gar keine Probleme mit .

Ich weiß natürlich nicht genau, wie es sich mit deinen Augen verhält, habe aber einmal gelesen und glaube dies aus eigener Erfahrung bestätigen zu können, dass tränende Augen auf zu wenig Flüssigkeit zurück zu führen sind:
Da zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, reisst der Tränenfilm und die sich bildenden Tropfen kullern aus den Augen. Folglich tränen die Augen, weil zu wenig Flussigkeit vorhanden ist.
 
Zurück