• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trittfrequenzmesser drahtlos oder mit Kabel?

kf17332

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juni 2005
Beiträge
261
Reaktionspunkte
46
Hallo!

Verwende zum Radtraining alte Polar Uhr zum Pulsmessen. Diese Uhr ermöglicht es auch (XTrainer Plus) kabellos mit Zubehör Trittfrequenz zu messen. Da ich mein Training etwas optimieren möchte, werde ich in Zukunft auch Trittfrequenz messen. Meine Frage ist nun wie zuverlässig ist diese Polar Variante. Die Frage stellt sich deshalb, weil ich in einem anderen Thread eigentlich das Gefühl bekommen habe, Trittfrequenz wird nur mit verkabelten Varianten von Fahrradcomputern durchgeführt und ich mir eigentlich auch wenn es nur eine kleine ist, eine mögliche Fehlinvestition in eine kabellose Polar Variante sparen möchte.

Danke für eine Antwort.

Gruß kf 17332
 
Ich selbst nutze den S725 mit kabelloser TF messung und bin sehr zufrieden. Aussetzter kommen gelegendlich vor, wenn man eine Hochspannungsleitung passiert. Die TF gelangt jedoch schnell wieder in den grünen Bereich. Auf dem Display störts nicht, da es sehr selten vorkommt. In der Software am PC sieht man dann ab und an die Ausschläge. Stört jedoch gar nicht und wenn, dann läßt sich dies in die Kurve korrigieren.
 
Dem kann ich nur beipflichten. Ich benutze eine Polar 725 mit drahtloser TF Messung alles Top. An einem zweiten Rad habe ich des Powermudul von Polar mit Kabel für TF und der einzige Unterschied ist wenn Störungen durch Strommasten auftreten.
Top und keinraus geschmissenes Geld. Wenn mann es braucht:eek:
 
Hi,


wenn Du schon ein Gerät von Polar hast,das TF kompatibel wäre,würde ich das erweitern.
Wenn Du aber keine Aussetzer,quasi per Hochspannung oder der gleichen haben möchtest,dann kauf dir ein kabelgebundenes Gerät,zb. von Ciclo.

Wenn Du außer der Geschwindigkeitsanzeige/Messung nichts anderes außer TF brauchst,dann wäre der Ciclo CM213C ideal,kostet bei www.bike-discount.de 24,99Euro.Ich weiss jetzt nur nicht ob die TF-Messung Standard oder Option ist,steht zu mindest nichts dabei,ansonsten wäre noch ein anderer Lenkerhalterkit für 13,90Euro fällig.

Ich fahr nen CM 434,da ist TF nur als Option erhältlich.Das Teil ist wunderbar,hat keine Aussetzer,fahr es als Kabelversion.



Gruß, Bernd
 
Zurück