• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trittfrequenz u Pumpe

butt4fame

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2008
Beiträge
167
Reaktionspunkte
0
Tachchen,,,,:)
ich hätte da mal zwei fragen über die sich die alten hasen im forum bestimmt schon die haare raufen....naja so ists eben mit den neulingen:p

Erstens:
da ich nicht genug speed auf ner ebenen fahrt bekomme denke ich über den wechsel von 7fach auf 8fach nach...hab hinten als größten gang ein 12ritzel.ich strampel mir einen ab aber komm nicht schneller als 45km/h!
Kann mir jemand nen tip geben welche kassette ich hinten am besten drauf mache wenn ich auf 8fach umrüsten will?

zweitens:
thema luftpumpe für unterwegs!
hab bis jetzt immer mit ner standpumpe aufgepumpt aba da ich jetzt mehr km abreiß ist mir ohne pumpe zu fahren etwas gefährlich...will nicht irgendwann in der wallachei stehen u hab den schlauch etc gewechselt u muß dann bis zur nächsten tanke 10km schieben!!!
gibts ne mini-pumpe oder was in der (ungefähren) größenurdnung die genug bar pumt um sie mitnehmen zu können????

schonmal danke im voraus für eure HILFE!!!
butt4fame
 
AW: Trittfrequenz u Pumpe

pumpen gibt es wie sand am meer, ich benutzte eine IXS, mit 78g relativ leicht.

wegen der Geschwindigkeit: einfach vorne mal auf das große Blatt schalten:D
 
AW: Trittfrequenz u Pumpe

hab gedacht hier gibts leute die mir vielleicht helfen können u hier nicht nur müll labern weil sie zuhaus keinen dafür haben!
 
AW: Trittfrequenz u Pumpe

Eine Trittfrequenz von 115 bei einem 12er Ritzel und einer 45er Geschwindigkeit bedeutet das Du vorne 39 fährst
Beim 52er wärst Du bei gleicher TF schon bei 63km/h

Hat also nix mit Müll zu tun
Also nicht gleich losmeckern
 
AW: Trittfrequenz u Pumpe

hab ja gesagt das ich CA 115upm hab...
also um sachlich zu bleiben muß ich nur ein anderes blatt montieren??
 
AW: Trittfrequenz u Pumpe

Wie bereits oben geschrieben, ein grösserer Kettenblatt vorne führt zu höherer Geschwindigkeit bei gleicher Trittfrequenz. Hast Du vorne denn nur ein Blatt ?
Ansonsten wäre 39 als grosses Kettenblatt extrem komisch
 
AW: Trittfrequenz u Pumpe

Mach doch einfach mal ein Foto von der rechten Seite Deines Rades und stelle es hier rein, da ist die Diagnose einfacher.

Die anderen haben aber schon recht: Mit 53/12 bei einer Frequenz von 115/min wärst Du deutlich über 60 km/h! Ergo ist Dein Kettenblatt einfach zu klein.
 
AW: Trittfrequenz u Pumpe

najut...dann werd ich einfach ma schaun u mir das blatt mal genau ansehn...steht doch normalerweise die zahnzahl drauf....
sonst kann ich ja mal nachzählen um unstimmigkeiten zu beseitigen!!! ;))
 
AW: Trittfrequenz u Pumpe

Wenns ein 50er wäre, dann kämst Du bei Deiner 115er Trittfrequenz und einem 12er Ritzel auf immer noch auf eine Geschwindigkeit von 60 km/h. Die beschriebenen 45km/h erhälst Du wenn Du vorne ein 39er Kettenblatt hast. Da bei vielen Kurbeln die Kombination 52/39 existiert kam ja der Vorschlag mal aufs grosse Kettenblatt zu schalten.

Wenn Du selbst mal die verschiedenen Kettenblatt und Ritzelgrössen vergleichen willst, empfiehlt es sich mal einen Blick auf einen Online Ritzelrechner zu werfen:
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html

Da kannst Du dann die Grösse Deiner Kettenblätter und Ritzel, sowie Radumfang und Trittfrequenz eingeben und der Ritzelrechner errechnet Dir dann die zugehörigen Geschwindigkeiten
 
AW: Trittfrequenz u Pumpe

ok war vielleicht was überspitzt aba kann dran liegen das mir das problem schon zu lange aufn senkel geht...aba jetzt werd ich mir mal anschauen das ichs beseitigt bekomme!!!
 
Zurück