Hallo,
ich habe vor kurzem mit dem Rennradfahren begonnen und möchte nun mein Training optimieren. Dazu habe ich mich u.a. auch hier im Forum informiert.
Für den Anfang wollte ich hauptsächlich im GA1-Bereich mit hoher Trittfrequenz (80-100) trainieren, um die Grundlagenausdauer zu verbessern.
Gestern habe ich nun also versucht, die Trittfrequenz und den Puls in den Bereichen zu halten, was auch funktioniert hat. Allerdings hatte ich bei den für mich relativ hohen Trittfrequenzen das Gefühl, nicht wirklich rund zu fahren. Außerdem habe ich nun leichte Schmerzen um die Kniescheibe des rechten Beins. Bei meinen vorherigen Ausfahren mit Bergen etc. ist das noch nicht aufgetreten.
Soll ich nun lieber für den Anfang mit niedrigeren Trittfrequenzen trainieren, bis sich der Körper an die neue Belastungen gewöhnt hat?
Viele Grüße,
Steffen
ich habe vor kurzem mit dem Rennradfahren begonnen und möchte nun mein Training optimieren. Dazu habe ich mich u.a. auch hier im Forum informiert.
Für den Anfang wollte ich hauptsächlich im GA1-Bereich mit hoher Trittfrequenz (80-100) trainieren, um die Grundlagenausdauer zu verbessern.
Gestern habe ich nun also versucht, die Trittfrequenz und den Puls in den Bereichen zu halten, was auch funktioniert hat. Allerdings hatte ich bei den für mich relativ hohen Trittfrequenzen das Gefühl, nicht wirklich rund zu fahren. Außerdem habe ich nun leichte Schmerzen um die Kniescheibe des rechten Beins. Bei meinen vorherigen Ausfahren mit Bergen etc. ist das noch nicht aufgetreten.
Soll ich nun lieber für den Anfang mit niedrigeren Trittfrequenzen trainieren, bis sich der Körper an die neue Belastungen gewöhnt hat?
Viele Grüße,
Steffen