• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trinken extrem oder auch wie ich mein Rad mit Flaschenhaltern verschandel.

Schon klar, aber wo gehen die 5 Liter Wasser hin, wenn nicht glatt durch? Da packt man als 60kg Männchen (Agassi ist ja kein Hüne) mal knapp 10% Gewicht in den Torso.
Es scheint ja nicht schädlich gewesen zu sein, aber erstaunlich ist es schon.
 
naja man pisselt ja auch fast alles wieder aus, es geht ja nicht drum 3 Liter zu exen, sondern den Wasserhaushalt konstant so hoch wie möglich zu halten und das schon stunden vorher.
Die Theorie dahinter wird auch gut erklärt in seiner Biographie "open", im übrigen ein wahnsinns Buch man mag es kaum glauben!!
 
Das ist im übrigen auch Gewöhnungssache. Als ich vor nen paar Jahren bewusst angefangen habe mehr zu trinken, musste ich bald nach jedem Glas Wasser pinklen.
Wenn ich jetzt 1 Liter Wasser trinke, kann ich das locker über lange Zeit bei mir halten. Natürlich müssen 5 Liter dann auf jedenfall wieder raus :) Aber die Gefahr besteht nicht, dass das während des Matches geschieht.
 
Also ich trinke pro Stunde Radeln bei warmen Wetter eine 0,75l Flasche leer. Hab zwei davon am Rad, danach gehts zum Dorfbrunnen, zur Tanke oder auf einen Friedhof. Bei den Dorfbrunnen einfach mal das Wasser probieren, auch wenn ein "Kein Trinkwasser"-Schild dran hängt. Oft läuft frisches Leitungswasser durch. So kann man auch einen großen Füssigkeitsbedarf decken. Pieseln gehe ich während Touren nie, ich weiß auch nicht wo das ganze Wasser hinfließt :)
 
Ich trinke auch sehr viel, km Angaben finde ich nicht sinnvoll, kommt ja darauf an wo man fährt.
Ich trinke im Sommer (25+ Grad) locker 2l in der Stunde, sonst um die 1l. Sehe oft die Herren mit den 0,5l Trinkflaschen im Hochsommer rumfahren, kommen sich wie die Superprofis vor. Ahnen die denn nicht, das sich so ein Verhalten auf die Dauer rächt? Blasenentzündung, Harnwegserkrankungen, Nieren Probleme etc. alles Nebenwirkungen der Dehydration.

Ich habe einen 2l Camelbak Trinkrucksack, super schmal und super flach, brauch den Schlauch nur 10cm zum Mund führen und kann soviel trinken wie ich mag (schön kalt oder warm, da isoliert).
Im Sommer nehme ich zusätzlich 1-2 0,75l Flaschen mit, je nach geplanter Dauer der Tour.

Also, ein Leichtbau Rad in allen ehren und chic aussehen ist auch nicht zu verachten (weshalb sonst geben wir denn soviel Geld für die Optik der Kleidung & des Rades aus) aber alles hat seine Grenzen, wenn es um die Gesundheit geht. Wir tragen ja auch einen Helm, auch wenn er 200-300g wiegt :)
 
Zurück