• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trikot Kaufberatung

Chaosgeneral

Das Schlammferkel
Registriert
16 April 2010
Beiträge
1.064
Reaktionspunkte
10
Hallo Forum,

Ich habe jetzt mittlerweile 3 Custim Trikot Hose Kombinationen soweit auch alles gut nur gibt es ein Problem:

Ich bin 1,86m und wiege 62kg daraus ergibt sich einen entsprechende Statur mit der ich zwar Trikots in einer gewissen Länge brauche die jedoch dann so weit geschnitten sind das ich mit daraus ein Abendkleid machen könnte wenn ich so was tragen würde.
Leider sieht es immer bei mir so aus als wäre das Trikot 3 Nummern zu groß....

Nun zur Frage:
Vielleicht haben manche von euch ja das gleiche Problem und können mir Trikots empfehlen die schön eng anliegen (Also nicht runterhängen und nicht flattern) und trotzdem zur Statur passen.

Wäre dankbar für eure Hilfe in meinem Album gibts auch das ein oder andere Bild von mir falls es weiterhilft.
 
Bist Du sicher das Deine Waage nicht spinnt? 62Kg bei 1,86???.
Die enanliegensten Trikots die ich kenne sind von Castelli,von Royal Bike Wear und unser Forentrikot. Ob die bei so nem Streichholz wie Du einer bist aber noch eng sitzen weiss ich nicht. In der letzten Roadbike ist die Adresse von ner Firma die Radhosen auf Maß macht. Vieleicht machen die auch Trikots? Wenn's Dich interessiert such ich die Adresse mal raus.
 
Kann ein Gutachten vom Arzt machen lassen wenn du mir net glaubst :Daber ja die Daten stimmen so schon.
Wäre nett wenn du das machen würdest lese nur die Tour. Dann werde ich mal ne Wagenladung Castelli Trikots bestellen und was nicht passt wieder zurück schicken.
Danke schon mal für den Tipp.

Habe 2 Sätze von owayo in L was das Trikot angeht und wie gesagt von der Länge sind die ok nur nicht vom Umfang da bringt auch der Gummizug nichts mehr
 
Ja vielleicht habe ich ja Glück und die passen in S oder so ganz gut .
Ich esse viel glaub mir bin aber eins von den Kindern die essen was sie wollen und nicht dick werden, da kann ich nix für :D
 
Ja vielleicht habe ich ja Glück und die passen in S oder so ganz gut .
Ich esse viel glaub mir bin aber eins von den Kindern die essen was sie wollen und nicht dick werden, da kann ich nix für :D
Kenne das Problem. In meiner Jugend ging mir das genauso. Bin 1,83 und hab mal 66Kg gewogen. Ich hab nach dem Training regelmäßig den Kühlschrank bei meinen Eltern leer gefuttet. und hatte nach zwei Sunden wieder Hunger:D . Jetzt im gesetzten Alter von 54 J hat sich das leider in's Gegenteil verkehrt. Ich nehme trotz Training von bis zu 400Km in der Woche schon zu wenn ich ne Tafel Schokolade nur ansehe:mad: . Wiege jetzt 76Kg und schaffe es nicht 3Kg ab zu nehmen um mein Hüftgold weg zu kriegen. Du siehst also,es gibt Hoffnung.;)
 
Ich bringe zur Zeit bei 1,85m etwa 69kg auf die Waage. Bin zwar noch etwas "pummeliger" als Du, aber ich komme ganz gut mit den Campagnolo Klamotten zurecht. Fallen natürlich recht kurz aus, dafür aber kein geflattere.
 
Ja vielleicht habe ich ja Glück und die passen in S oder so ganz gut .

Das kannst Du auch bei Castelli vergessen. S ist für Leute mit 170cm, da flattert zwar nichts aber dafür endet das Teil bei dir wohl auf Bauchnabelhöhe...
Probier lieber XL aus. Radsport Smit bietet z.Zt. ein letztes Caricot Trikot in XL für 39 Euro an, dann noch eines im körperbetonten "Aero Race" Schnitt und ggf. nimmst Du noch eines in L. Das sollte reichen um die passende Größe zu finden.
Ich bin bei 204cm und 95kg auch kein Hulk Hoogan, die Castelli passen mir aber auch in 3XL ziemlich gut - und die sehen dazu natürlich rattenscharf aus...:cool:
 
Jede/r Änderungsschneider/in macht für ein paar Euro ein zu weites Trikot fachgerecht enger.
 
Bin auch so einer, der in der Breite M braucht und in der Länge irgendwas mit L und möglichst vielen X-en. Bei meinem letzten großen Anprobier-Marathon war Castelli mit sehr unterschiedlichen Schnitten vertreten, darunter der für mich beste und der für mich schlechteste (*). Probieren ist bei Castelli deshalb für mich Pflicht, es sei denn, jemand findet heraus wie man die verschiedenen Konfektionslinien unterscheidet. Das Modell "passt perfekt" kommt aus Ungarn während das Modell "siebter Schwangerschaftsmonat" in Rumänien entstanden ist, aber daran wird es doch sicher nicht liegen?

(* mit Ausnahme vielleicht von Mavic, die passen anscheinend grundsätzlich nicht zu meinem Körper und neigen zudem zu wenig anpassungsfreudigen Stoffen, haben also eine geringe "Fehlertoleranz" - wenn sie passen sind sie aber aus genau diesem Grund wahrscheinlich so richtig gut)
 
Man kann natürlich nicht den Produktionsort als Kriterium für die Passform heranziehen. Neben den oben genannten Orten Ungarn und Rumänien habe ich hier noch welche aus Bosnien-Herzegowina,Italien und Sachen aus der Türkei (gefällt mir übrigens ausgesprochen gut daß die fast ausschließlich hier in Europa fertigen lassen, das honoriere ich durch meine Käufe gerne). Wenn ein Free Aero Race Trikot paßt kann man also unabhängig vom Herstellungsort davon ausgehen daß auch ein anderes Free Aero Race paßt. Generell ist die "Aero Race" Linie enger geschnitten als die günstigeren "Free Aero Race" Sachen, die normalen "Team" Replicas sind im Gegensatz zu den "richtigen" (und teureren) Team Trikots weiter geschnitten, auch die Trikots mit am Kragen angesetzten Ärmeln ("Raglan Schnitt") sind enger und dann gibt es noch Trikots die keiner Serie zuzuordnen sind aber anhand des Preises eine noch hochwertigere Materialauswahl und einen noch engeren Schnitt vermuten lassen (das aktuelle "Fuga" Trikot z.B.).
An- und ausprobieren sollte man am Anfang jedoch immer. Wenn man dann "seine" Trikots gefunden hat fällt das weg.
 
Zurück