• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlagerachse verbogen?

ltz400

Mitglied
Registriert
31 August 2006
Beiträge
280
Reaktionspunkte
7
Ort
Franken
Hallo Kollegen,

hab mal wieder ein Problem bzw. eine Frage:

Gestern hab ich den Umwerfer von meiner Ultegra-Schaltung neu montiert / eingestellt da der Abstand zum größten Kettenblatt aufgrund eines Kettenblattwechsels etwas zu groß war. Als ich den Umwerfer parallel zum Kettenblatt ausrichten wollte ist mir aufgefallen, dass meine großes Kettenblatt etwas eiert, also so was wie nen Seitenschlag hat. Dachte mir erst nix dabei bis ich bei genauerer Betrachtung feststellen musste, dass nicht nur dieses Blatt eiert, sondern auch die beiden anderen genauso, sprich die ganze Kurbel. Kann das sein, dass bei meinem Rad die Tretlagerachse verbogen ist oder gibt es evtl. noch andere Erklärungen dafür?

Ist da Handlungsbedarf gegeben oder kann ich ohne Probleme so weiter fahren?. Der Seitenschlag ist nicht groß, so 1-2mm schätz ich mal.

Gruß
ltz400
 
AW: Tretlagerachse verbogen?

ich denke eher, dass entweder die kurbel nicht richtig auf der achse befestigt ist oder dass der kurbelstern einen treffer hat.
die achse bricht m.e. früher, als dass die verbiegt.
 
AW: Tretlagerachse verbogen?

Sind bei der aktuellen Ultegra Kurbel und Achse auf der Antriebsseite nicht eine Einheit? Wenn ja, dann kann man da doch nichts schief montieren, oder? Der Kurbelstern ist doch auch ne recht massive Einheit, kann mir nicht vorstellen, dass sich da ohne extreme Krafteinwirkung was verbiegt. Ist das evtl. ein Herstellungsfehler von Shimano? Sollte ich versuchen den zu reklamieren?
 
AW: Tretlagerachse verbogen?

ooops. hätte vielleicht mal in deine galerie schauen sollen.



in dem falle scheidet meine vermutung natürlich aus.
 
AW: Tretlagerachse verbogen?

Was Du beschreibst ist "normal" bzw. tritt bei einigen Shimano-, FSA und anderen auf. Das eiern ist tatsächlich minimal und spielt eigentlich keine Rolle. Schlamperei? Das aber ist dann doch eher unwahrscheinlich angesichts der Fertigungstechnologie. Wann kommt denn das Blatt näher an den Rahmen, pedalseitig oder gegenüber?

1000ster Beitrag-wie die Zeit vergeht...

:cookie:
 
AW: Tretlagerachse verbogen?

Sind bei der aktuellen Ultegra Kurbel und Achse auf der Antriebsseite nicht eine Einheit? Wenn ja, dann kann man da doch nichts schief montieren, oder? Der Kurbelstern ist doch auch ne recht massive Einheit, kann mir nicht vorstellen, dass sich da ohne extreme Krafteinwirkung was verbiegt. Ist das evtl. ein Herstellungsfehler von Shimano? Sollte ich versuchen den zu reklamieren?

Ich würd mal die Achse ziehen, ist ja mit der Kurbel fest verbunden und dann nachsehen ob die Achse einen Schlag hat.
Wenn nicht dann den Sitz der Lagerschalen kontrollieren.
Eventuell auch einfach mal die Kettenblattschrauben anziehen, sind diese locker, könnt´ich mir vorstellen, das Du das Kettenblatt eierig getreten hast.
 
AW: Tretlagerachse verbogen?

Ich würd mal die Achse ziehen, ist ja mit der Kurbel fest verbunden und dann nachsehen ob die Achse einen Schlag hat.
Wenn nicht dann den Sitz der Lagerschalen kontrollieren.
Eventuell auch einfach mal die Kettenblattschrauben anziehen, sind diese locker, könnt´ich mir vorstellen, das Du das Kettenblatt eierig getreten hast.

Kettenblattschrauben sind fest, kann mir auch nicht vorstellen, dass sich alle drei Blätter gleich verziehen.

Werd mal meinen Händler auf das Problem ansprechen. Wenn da nix bei raus kommt, denk ich dass ich mit dem kleinen Seitenschlag leben kann.

@fat_cycler
Die Kettenblätter kommen auf der dem Kurbelarm gegenüberliegenden Seite näher an den Rahmen.

Gruß
ltz400
 
AW: Tretlagerachse verbogen?

Eine supertheoretische Theorie (;) ) wäre dann die Verbiegung der Kurbel durch die Trittlast zu kompensieren. Glaub ich aber selbst nicht, habe nämlich das eiern auch schon genau entgegengesetzt gesehen. Technisch relevant ist es allerdings nicht.
 
Zurück