• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek: Unterschiedliche Rahmenqualitäten?

greyscale

King of Pain
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
3.224
Reaktionspunkte
3.974
Moin,

ich habe mich gerade in eine, halbwegs erschwingliche, Madone verguckt;)

Bei Cannondale kenne ich es so, dass es bei Carbon eine teure, leichtere Variante (HiMod) gibt und eine etwa 150 g schwerere.

Muss man da bei Trek auch drauf achten?

Und wie hieße das dann?

g.
 
Hallo, bei Trek ist SL das "einfachere" Carbon, SLR das teurere. Unterschied ist aber wohl nur das Gewicht.
 
Vorsicht!
Es gibt einige Fake-Trek Madone und bestimmt auch andere Modelle im Umlauf, welche über Ali-Express bezogen worden sind.

Die sind auf den ersten Blick täuschend ähnlich.
 
Ich hoffe der TE kauft das Rennrad nicht irgendwo im Internet, sondern bei einem richtigen Händler. Aber ja, Trek scheint von Fälschungen betroffen zu sein.
 
Man sollte auch noch auf die unterschiedlichen Zielsetzungen bei den Modellen Emonda (leicht), Domane (komfortabel) und Madone (schnell) achten, je nach Interessenlage.
 
Man sollte auch noch auf die unterschiedlichen Zielsetzungen bei den Modellen Emonda (leicht), Domane (komfortabel) und Madone (schnell) achten, je nach Interessenlage.

Wobei das Emonda seit glaube nun 2 Jahren nicht mehr hergestellt wird.

Gibt nur noch Domane und Madone.
 
Ich hoffe der TE kauft das Rennrad nicht irgendwo im Internet, sondern bei einem richtigen Händler. Aber ja, Trek scheint von Fälschungen betroffen zu sein.
Ich sag das mal so.
Es sind zu ziemlich alle Modelle und Hersteller von Nachbaurahmen betroffen die im UCI Worldtour vertreten sind.
Man sollte sich wenn man einen Gebrauchtkauf in Betracht zeiht schon im Vorfeld Erkundigungen einholen an was man Fakes von original unterscheiden kann.
 
Ich sag das mal so.
Es sind zu ziemlich alle Modelle und Hersteller von Nachbaurahmen betroffen die im UCI Worldtour vertreten sind.
Man sollte sich wenn man einen Gebrauchtkauf in Betracht zeiht schon im Vorfeld Erkundigungen einholen an was man Fakes von original unterscheiden kann.

Haben diese Fake Rahmen auch Originale Lackierungen oder kann man sie anhand dessen unterscheiden?
 
Ich kann das nur bei einem Trek Madone SLR 7 Gen 7 mit der Farbe „Deep Smoke“ bestätigen, dass die Lackierung für mein Auge nicht zu unterscheiden war.

Wahrscheinlich eher für eine Fachmann oder gar unter Mikroskop.
 
Die sind oft 1 : 1 Kopien wo man im ersten Moment echt Problem hat zu erkennen ob original oder nicht.
Oft sind es nur kleinste Details die den Unterschied machen
 
Zurück