• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek Madone - nur welches?

96bpm

Neuer Benutzer
Registriert
5 Oktober 2009
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin am Überlegen, mir ein Trek Madone zu kaufen. Die Frage ist nur welches.


Habe zum einen ein Angebot für ein 4.7 3-fach aus 2008 für unter 1500.- Euro.

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=


Oder das 5.2 für 2299.- Euro mit Ultegra SL CT.

http://www.rabe-bike.de/index.php?id=shimano-ultegra

Zudem ist das 5.5 Pro im Angebot für 2222.- Euro. Allerdings würde ich hier die Force abbauen und verkaufen, weil ich 3-fach oder ct fahren möchte. Welchen Preis würde die auf dem Gebrauchtmarkt bringen?

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...lArtikel=1&ArtikelID=14650&wahlbild=2&sortby=


Wo ist das Preis-Leistungsverhältnis am besten, bzw. was haltet ihr von den Angeboten?

Danke,

Viele Grüße,

96bpm
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Das 4.7 hat einen anderen Rahmen als das 5.5.

Das 4.7 hat einen asiatischen Rahmen und der 5.5 ist in USA gebaut. Ich hab das 5.2 pro und das hat mir der Händler gesagt.
 
AW: Trek Madone - nur welches?

danke euch für die bisherigen infos. Wie oben schon gefragt.

wie viel geld würde die sram force bringen, wenn ich sie vom neurad verkaufen würde?
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Das 5.5. ist aus meiner Sicht das Beste Preis-Leistung und Stylefaktor.

Force ist ewta wie ne Ultegra (SL) und verleit dem exclusiveren 5.5 noch ein Hauch Seltenheit mehr (verglichen mit dem 5.2er).

5.2er findest man recht häufig, 5.5 eher selten. Wenn du nur die Wahl zwischen 5.2 und 5.5 hättest klar das 5.5er.

Naja 4.7 ist außer durch den Preis nicht wirklich ne Alternative für mich.
Fürs selbe Geld (und weniger) kriegst du auch schon nen 1.9er aktuelles Model oder nen schönes Cube.
Wenn Madone in Carbon dann 5.x oder höher.
Ansosnten kannst du auch die Alurahmen nehmen.

Nen Objektiven Grund dafür kann ich dir aber nicht wirklich sagen.
Musst eh wissen nen Trek zu fahren ist ähnlich wie Campa oder Shimano Glaubensfrage und nicht wirklich Rational begründbar. Fürs selbe Geld kriegst du bei andern Herstellern mehr oder besseres....

Find das 4.7er auch nicht so der Hammer mit der Preisreduktion. Ist fair aber kein Schnäppchen.
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Na logisch das 5.5er und auf alle Fälle mit der Force. Da kannst du dann irgendeine CT draufmachen, aber man verkauft doch nicht die derzeit beste Miteklassegruppe.
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Es ist ja nicht so, dass ich die Force nicht mag. Finde sie natürlich schon attraktiv.

Mir war nur nicht so klar, dass ich problemlos eine CT-Kurbel und ein anderes Ritzelpaket a la 12-28 montieren kann?!
Geht das ohne weiteres?!

Gruß,

96bpm

P.S.

Übrigens finde ich das Cube Agree GTC Pro 2010 auch interessant:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/agree-gtc-pro_id_35862_.htm

Mir liegt ein Angebot für das 2010er für 1500.- Euro anstatt der 1700.- Euro vor.

Finde ich auch reizvoll, was meint ihr?
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Im Prinzip hat der Kampftaucher recht. Ich verstehe nur die alte Mär von den teuren TREKs nicht. Klar sind die erstmal teuer, aber wer hat denn für sein TREK überhaupt die UVP gezahlt...? Keiner! Schon in der laufenden Saison gibt es für aktuelle Modelle ordendlich Rabatt! Das 2008er 1.9 hatte eine UVP von 1499,- €, das 2009er nur noch 1299,- und viele sind für 1099,- € rausgegangen...
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Ich finde, dass das CUBE zwar gut aussieht, aber im Prinzip ist es wie beim TREK 4.7... ein billiger Einsteiger in die Plaste-Welt, mit nem 139,- € LRS und nem Gewicht von rund 8 kg! In diesem Grenzbereich sollte man wirklich überlegen, ob man nicht mit Alu besser fährt?!
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Das Trek 1.9 gefällt mir auch gut, müsste mal herausfinden, ob es noch verfügbar ist in meiner RH zu einem angemessenen Preis.

Bezüglich des Cube könntest Du schon Recht haben, dass man sich da die Frage -wie beim 4.7 auch- stellen sollte, ob es denn Carbon sein muss?!
Andererseits mal vom LRS abgesehen finde ich das Cube ganz hübsch.
Mehr weiss ich aber auch nicht.
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Das Trek 1.9 gefällt mir auch gut, müsste mal herausfinden, ob es noch verfügbar ist in meiner RH zu einem angemessenen Preis.

Bezüglich des Cube könntest Du schon Recht haben, dass man sich da die Frage -wie beim 4.7 auch- stellen sollte, ob es denn Carbon sein muss?!
Andererseits mal vom LRS abgesehen finde ich das Cube ganz hübsch.
Mehr weiss ich aber auch nicht.

Der LRS ist nicht schlecht. Es ist aber ein absoluter Einsteiger-LRS, der mit seinem Gewicht den Gewichts-Vorteil des Carbonrahmens wieder zunichte macht!
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Schon klar, ich würde den LRS sofort gegen die Racing 3 tauschen wollen. ;)
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Es ist ja nicht so, dass ich die Force nicht mag. Finde sie natürlich schon attraktiv.

Mir war nur nicht so klar, dass ich problemlos eine CT-Kurbel und ein anderes Ritzelpaket a la 12-28 montieren kann?!
Geht das ohne weiteres?!

Klar geht das, ich selbst fahre die Gruppe mit Campa Chorus Compact, weil die einfach steifer ist als SRAM, aber da geht eigentlich jede 10-fach Compatkurbel. Der Umwerfer hat extra 2 Befestigungslöcher, eines für Standard- und eines für Compactkurbeln.
Hinten kannst du dich bei allem aus dem SRAM und Shimano Programm bedienen.
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Eben, im Zweifel gäbe es sogar eine Schramm-Kompaktkurbel. Wäre mir neu, wenn nicht auch eine Force.
 
AW: Trek Madone - nur welches?

fahre seit 1 jahr madone 5.2, mit ultegra sl kompakt, rollt sehr leicht und ist als angebot fuer 2009 modell in dtl unter 2000 euro zu finden, 2010 modelle sind heftig teurer aber werden nach wunsch zusammengestellt: farbe, sattel, laufraeder, auch auswahl zwischen ultegra oder sram, zumindest bei meinem haendler ( in thailand :-))
 
AW: Trek Madone - nur welches?

fahre seit 1 jahr madone 5.2, mit ultegra sl kompakt, rollt sehr leicht und ist als angebot fuer 2009 modell in dtl unter 2000 euro zu finden, 2010 modelle sind heftig teurer aber werden nach wunsch zusammengestellt: farbe, sattel, laufraeder, auch auswahl zwischen ultegra oder sram, zumindest bei meinem haendler ( in thailand :-))

interessant. wo bekomme ich denn ein 5.2 aus 2009 für unter 2000.- Euro?
 
AW: Trek Madone - nur welches?

Hallo, neuester Stand:

Madone 5.5 Pro habe ich optioniert.

Preis 2000.- Euro.

In meinen Augen ist der Preis heiss. Was meint ihr?

Gruß
 
Zurück