• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek 5000

baba73

Neuer Benutzer
Registriert
15 Januar 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal!

Als Forum Neuling habe ich mal eine Frage zum Trek 5000!
Habe es in Net gefunden. Ist das 2007er Modell,neu, 63 Rh ( Schrittlänge 96cm) ist glaube ich OK. das ganze für 1100€ beim Händler mit Garantie!
Ausstattung:
STI 105er
FSA Kurbel
Bremsen von cane creek
LRS und Anbauteile von Bontrager

Lohnt sich das, oder lieber nach was anderem umschauen???
Wäre froh über Eure Meinung!!!!:D
 
AW: Trek 5000

Willkommen im Forum!

1100€ für ein Rad mit 105er Ausstattung ist vom PLV her nicht grade der Bringer, aber auch nicht furchtbar schlecht. Für ein 2007er Rad ists dann aber doch eher schlecht.
Wenn es dein erstes Rennrad sein sollte geh besser zum echten Radhändler, denn zum Einstieg ist ein Rad was 100% passt wichtiger als die bestmögliche Ausstattung. 105er Gruppe ohne Billigbremsen sollte aber drin sein.
Ich habe auch mein erstes Rad beim Versender gekauft ohne es probe zu fahren - war ein Fehler.

Hast du einen Link zu dem Rad?

Gruß aus Leverkusen

Stefan
 
AW: Trek 5000

Hallo Stefan,
Hab zwar nicht den genauen Link, aber das ist das gleiche Rad!!
www.sport-altmann.com/html/sport_altmann_trek_5000_d.html[/url] - 17k -

Gruß Christian
 
AW: Trek 5000

Klar ist es nicht das neueste Rad, es hat aber immerhin ein Carbonrahmen (in dem Preissgment eher selten). Die 105 ist ne solide, gut arbeitende Gruppe, mit der man nichts falsch machen kann. Die Laufräder sind eigentlich auch okay. Und die Bremszangen kann man ja ggf. gegen 105er tauschen, wenn man das möchte.
Wenn's Dir gefällt - warum nicht!?
 
AW: Trek 5000

Ein Carbonrahmen steigert das PLV ungemein, ist aber meiner Meinung nach in der Preisklasse nicht sinnvoll, da nur unwesentlich leichter als Alu und trotzdem mit allen Carbon-Nachteilen belastet. Carbon lohnt sich eigentlich nur ab 2500€ aufwärts.
Wenn du selber schrauben kannst UND deine Maße genau gennst (nein, Schrittlänge reicht nicht) kann ich dir ein Paar Alternativen vom Versender empfehlen, ansonsten empfiehlt wirklich der Gang zum Händler.

Gruß
Stefan
 
AW: Trek 5000

Das problem bei dem 5000er ist, dass er bockschwer ist.
Vondaher tut es ein Mittelklasse alu genauso ;)
 
AW: Trek 5000

Klar Carbon ist kein muß, gebe mich auch mit einem Alu-Renner zufrieden!
Dachte nur das PLV ist top!
Habe mich auch schon bei Canyon umgesehen, aber bei den Lieferzeiten schneit es schon wieder......
Alternativ finde ich auch das Cube ltd road top o. das Focus culebro gut.
Mehr als 1200€ wollte ich eigendlich nicht anlegen.
Hat noch jemand ne Idee?
 
AW: Trek 5000

Da empfehle ich immer wieder gerne Radon:
http://www.bike-discount.de/shop/k94/a6301/r-1-70-force.html
Das Teil hat nen sehr guten Alurahmen, ne SRAM Force Gruppe (außer Kassette - Ultegra) & Syntace Anbauteile für 1.199,- Öre.
Billiger geht's natürlich auch. Z.B. Cube Attempt 2009 (auch beim Händler) für 1.099,-. Das hab ich übrigens selbst auch. Ich muss sagen, ist ein super Rad!
Bike-discount haben übrigens auch viele andere schöne Räder...
 
AW: Trek 5000

Ist auf jeden Fall für den Kurs ne top Ausstattung!!!
Muß wohl noch ein bißchen surfen...:)
 
AW: Trek 5000

Du bist ja auch kein Anfänger und wohnst im Flachland...

:aetsch:

...aber da bist der König der lokalen "Bergwelt"... hab' ich gehört!
 
AW: Trek 5000

ne, absolut nicht :lol:
Der König der umgebnden 150 meter vielleicht :D
Nene, ich hab meine Schwerpunktein Kurzdistanz und Sprint ;)
 
AW: Trek 5000

Bin zwar schon ein paar Tage nicht gefahren, bin aber auch kein Anfänger mehr. Die gleiche Übersetzung fahre ich jetzt auch und das auch rund um den Teuto. Jaja, da sind keine "Berge"....
 
Zurück