• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsunterstützer

ShingDam

Mitglied
Registriert
18 November 2012
Beiträge
197
Reaktionspunkte
9
Hallo,

Ich suche ein System mit dem ich meine Herzfrequenz und Trittfrequenz ggf auch Höhenmeter und das übliche überwachen kann.
Als relativ grün in Trainingstechniken, bin ich - zunächst hochmotiviert - dann nach ein paar Tagen immer Bleimüde und schnell krank.

Ich kann einfach nicht anders und fahr immer am Limit, vor allem wenn ich denke mir folgt jmd.

Genug davon, ich brauch ein System mit dem ich o,g. Dinge überwachen, hart genug für Gewichtsverlust und Formaufbau trainieren kann, ohne Übertraining.

Es soll einfach zu bedienen sein und halt nicht grad ein Vermögen kosten.

Polar, Garmin - am Handgelenk, am Rad ..... was empfehlt ihr?
 
Noch nichts.... Nachdem ich hier keine Antwort erhalten habe, meinte ich dass hierfür der Elektro/Technik Bereich zuständig wäre.
bisher noch kein Post...
 
Das hier ist Kaufberatung - und Du willst doch ne Kaufberatung, oder? In Elektronik guckt doch keiner rein ;)

Garmin Edge 500.
Polar kaufe ich aus Prinzip nicht mehr, weil unverschämt teuer und durch ihre damalige Politik mit nicht zu tauschenden Batterien katastrophal im Unterhalt. Sowas gehört bestraft. Ist aber meine persönliche Meinung.
Wenn Du praktisch nur am Rad trainierst, dann würde ich was am Lenker nehmen und nicht am Handgelenk. Wenn Du auch viel läufst, wäre tatsächlich ne kombinierte Lösung gut, wobei man dann aber schnell wieder bei Polar oder Suunto landet.
 
Naja, ich benutze den Garmin, bzw. benutze ich zwar den Garmin, aber nicht die Trittfrequenz und nicht den Pulsgurt. Bei mir findet der einzig als Aufzeichnung für gefahrene Kilometer, Höhenmeter, aktuelle Steigugnsprozente und Strecken nachfahren Einsatz.
Aber, um mich herum, da benutzen die allermeisten den Garmin mit beiden Komponenten und sind sehr zufrieden. Zu Polar kann ich nichts sagen, pesönlich kenne ich niemanden, der einen benutzt.
Sehr gut vorstellen kann ich mir, dass der Garmin 800 im Preis fällt, weil eine neue Generation, der 810, auf den Markt gekommen ist. ISt aber nur eine Vermutung meinerseits.
 
Naja, ich benutze den Garmin, bzw. benutze ich zwar den Garmin, aber nicht die Trittfrequenz und nicht den Pulsgurt. Bei mir findet der einzig als Aufzeichnung für gefahrene Kilometer, Höhenmeter, aktuelle Steigugnsprozente und Strecken nachfahren Einsatz.
Aber, um mich herum, da benutzen die allermeisten den Garmin mit beiden Komponenten und sind sehr zufrieden. Zu Polar kann ich nichts sagen, pesönlich kenne ich niemanden, der einen benutzt.
Sehr gut vorstellen kann ich mir, dass der Garmin 800 im Preis fällt, weil eine neue Generation, der 810, auf den Markt gekommen ist. ISt aber nur eine Vermutung meinerseits.
Isser doch schon. Von über 300 € für das nackte Gerät auf 275. Dazu kommen aber halt noch Gurt und Sensor. Garmin ist nicht grad dafür bekannt, mal irgendwas deutlich günstiger zu machen, nur weil es älter wird. Wozu auch, solange sie immer noch ein Beinahe-Monopol haben.
 
Ah, schau an, ich habe vor anderthalb Jahre noch über 300 hingelegt. Danke für die Info.
 
Das hier ist Kaufberatung - und Du willst doch ne Kaufberatung, oder? In Elektronik guckt doch keiner rein ;)

Garmin Edge 500.
Polar kaufe ich aus Prinzip nicht mehr, weil unverschämt teuer und durch ihre damalige Politik mit nicht zu tauschenden Batterien katastrophal im Unterhalt. Sowas gehört bestraft. Ist aber meine persönliche Meinung.
Wenn Du praktisch nur am Rad trainierst, dann würde ich was am Lenker nehmen und nicht am Handgelenk. Wenn Du auch viel läufst, wäre tatsächlich ne kombinierte Lösung gut, wobei man dann aber schnell wieder bei Polar oder Suunto landet.

Die damalige Politik von Polar ist die heutige von Garmin.;)
Ber der Edge 500 ist Batterie Wechsel auch nicht möglich. Und über Fehler in der Programmierung reden wir gar nicht erst.
Ich bin von Polar auf Garmin umgestiegen da Garmin in der Bedienung am Rad einfacher für mich ist.Hinzu Polar nicht mit Appel kompatibel war/ ist.
Also ich kann einiges an negativen von der Edge 500 berichten, aber in der Summe momentan noch das beste für mich auf den Markt.
 
Wenn Du kein GPS brauchst, ist der Sigma ROX Klasse. Entweder der 8.1 (als Auslaufmodell günstig zu bekommen) oder halt der aktuelle.
Da ist der Trittfrequenzsensor und der Pulsgurt schon dabei.
 
Ja, aber das Ding hat nen Akku und man muss nicht wegen einer Knopfzelle für 2€ nen Sensor für 25€ nachkaufen. Das meine ich.
Die Softwarefehler kenne ich vom 705, da hat es Garmin aber mittlerweile geschafft, ein stabiles System hinzubekommen.

Aber Du hast auf jeden Fall mit Deiner Kritik insofern Recht, als es keinen Computer gibt, der uneingeschränkt empfehlenswert ist, da wir doofen Radler alles und zu jedem Preis kaufen.
 
Mensch da guck ich in dem andern Thread und es tut sich nichts und hier ists Quick lebendig.
Ja ich bin nun auch auf den Sigma gestossen, da ist eine 10.0 Version angekündigt.

Gibts bei Sigma irgendwelche Probleme?
Das mit dem Akku/ Knopfzelle bezieht sich jetzt aber auf Garmin / Sigma ? <confused>

Tendiere zu Sigma, wenns keinen Stress damit gibt.

Die ( gefühlte) Arroganz, nach einigem lesen die Garmin mit dem quasi Monopol hinlegt stösst mich ganz schön ab - und Preis / Leistungsmässig sind die ganz schön teuer ... ( subjektiver Eindruck )
 
Also ich bin mit meiner Kombination aus Polar RS800CX Uhr und CS500 Tacho sehr zufrieden. Die nicht tauschbarkeit der Batterien in den TF und Speed Sensoren finde ich aber auch unmöglich. Wobei die Batterien ewig halten und ich eine doch schon tauchen konnte (vorsichtig Sensor mit Teppichmesser geöffnet, Batterie getausch und das Ganze mit Sekundenkleber wieder verschlossen).

Der CS500 ist sehr übersichtlich und super bedienbar. Die zusätzliche Uhr habe ich zum laufen.
 
Tacho mit HF und HM?
VDO MC 2.0 WL!
Ich habe ihn seit Anfang 2012, keine Ausfälle, im Gegenteil, selbst Fahrten im Dauerrregen steckt er problemlos weg.

MfG
Frank
 
Es geht mir hauptsächlich darum das Training zu überwachen und zu optimieren.
Mensch ich bin am überlegen obs doch der Garmin 800 sein muss.
Nach vielem lesen usw. - haben Sie ja alle Ihre Schwächen - wenns nur nicht so grpfixgst teuer wär.

Sagt ist der 800er als Bundle die 349.- Stecken wert?
Geht der Preis noch runter? (Ggf. Wenn der Rox 10 kommt oder der 810er besser wird?)
Training ist aber jetzt .... grummel .....

Kann es sein, dass wenn ich das Teil bei Mamazon oder so kaufe, es schon ne Weile rumliegt, dass
Irgend ein Akku schon das Zeitliche gesegnet hat oder schwächelt und ich dann noch Teile ersetzen muss?
 
brauchst Du denn die Navigation? Puls, Höhe, Geschwindigkeit etc. können deutlich günstigere Radcomputer anzeigen und lassen sich am PC auswerten.
 
Nee Navi brauch ich nicht. Aber dass man sieht wo ich schlapp gemacht habe oder wo die Tritt frequenz auf der Strecke zu niedrig war oder die Pumpe in kritische Bereiche läuft.
Dieses Nacherfassen find ich schon cool.

Pfade finden oder wissen wo ich bin oder so ... das brauch ich nicht.

Wege die ggf. für unsere Gegend schon vorgezeichnet sind mal nachfahren, wäre nicht schlecht (hab mal in gpsie geschaut) da ist ein bisserl was da.
Ein unbedingten MUSS ist es aber nicht.

Die Anzeige muss passen - da gefällt mir das Garmin schon.

Danke für die Denkanstöße und Tipps!

Shing
 
Zurück