• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsprogramme freie Rolle

DerPiet

9144
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
4.026
Reaktionspunkte
112
Ort
Bochum
Moin zusammen,

ich hab neben meiner festen Rolle seit einiger Zeit auch noch eine freie.

Auf der festen hab ich einen ganzen Kanon an eingespielten und auf mich zusgschnittenen Trainingsumfängen, um unterschiedliche Belastungen und Formen zu trainieren.

Mir drängt sich nun die Frage auf, was ich analog auch auf der freien Rolle veranstalten kann. Zur Zeit nutze ich sie haupsächlich im GA und REKOM Bereich, sowie zur Verbesserung der Technik vor allem im Bereich runder Tritt.

Nun meine Frage an Euch, was und wie trainiert Ihr so auf der freien Rolle ?
 
AW: Trainingsprogramme freie Rolle

Genauso, Rekom, GA, aber auch für Sprints mit sehr hoher Drehzahl oder für EB mit hoher Drehzahl. Manche Vereine veranstalten sogar Stundenrennen auf der Freien Rolle. Wenn das Wetter draußen richtig schlecht ist, fahr ich mich manchmal nach der (evtl. verkürzten) Straßeneinheit auf der freien Rolle 30min lang wieder warm.
 
AW: Trainingsprogramme freie Rolle

hab da mal ne Frage, die nicht zum Thema passt, und zwar:

Hab von einem Kumpel der vor ein paar Jahren mit dem Rennradfahren aufgehört hat eine Rolle bekommen. Nun, die Rolle ist sehr alt und sehr laut.
Da ich in den letzten Monaten sehr viel auf der Rolle gefahren bin und mich die Lautstärke langsam zu nerven beginnt, bin ich am Überlegen ob ich mir eine kaufen soll, die weniger Lärm verursacht.
Gibt es da überhaupt Unterschiede, oder sind alle Rollen laut?
 
AW: Trainingsprogramme freie Rolle

HAllo!
Ich habe im Keller mein altes Stahlrahmenrad auf einer Elite Rolle stehen. Die ist zwar nun schon 3 Jahre alt, aber läuft ganz gut und ist nicht so laut. Außerdem höre ich immer Radio dabei, da stören mich nicht die Laufgeräusche.
Grüße
Matthias
 
Zurück