• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsplan

juz71

Aktives Mitglied
Registriert
2 April 2009
Beiträge
2.863
Reaktionspunkte
91
Hallo,

Hat sich eigentlich jemand HIER schon einen Trainingsplan erstellen lassen? Ist kostenlos und gar nicht mal so schlecht, oder?

Danke.
Juergen
 
AW: Trainingsplan

Hallo,

Hat sich eigentlich jemand HIER schon einen Trainingsplan erstellen lassen? Ist kostenlos und gar nicht mal so schlecht, oder?

Danke.
Juergen

Ich habe das mal interessehalber versucht, rausgekommen ist das hier für Trainignswoche 1

Montag Ruhetag

Dienstag 60 Min. GA flaches Gelände + 50 Min. GA welliges Gelände (bergauf locker) + 60 min. GA flaches Gelände

Mittwoch 180 Min. GA flaches Gelände (alle 20 Min. je 1 Min. einbeinig fahren)

Donnerstag Ruhetag

Freitag 120 - 135 Min. welliges Gelände, bergauf locker

Samstag 60 Min. GA flaches Gelände + 4x 5 Min. TP50 (gleiche Strecke locker bergab) + 60 - 90 Min. GA flaches Gelände

Sonntag 240 Min. GA welliges Gelände (insgesamt ca. 600 Höhenmeter, davon 200 als TP50, Rest locker bergauf)


Besonders einfallsreich ist das nicht gerade :rolleyes:
 
AW: Trainingsplan

Ich habe das mal interessehalber versucht, rausgekommen ist das hier für Trainignswoche 1




Besonders einfallsreich ist das nicht gerade :rolleyes:


naja, besser als nix. Derzeit fahre ich Mo-Fr. 40min auf dem Ergometer GA Bereich (HF 130). Sa./So. dann lange Ausfahrten (bis 2 Stunden) im GA Bereich.
Die Frage ist eher, ist der Wochenplan stimmig, sprich bringt es was oder kann ich mir das Training nach diesem Plan sparen und einfach so weitermachen wie jetzt.
 
AW: Trainingsplan

naja, besser als nix. Derzeit fahre ich Mo-Fr. 40min auf dem Ergometer GA Bereich (HF 130). Sa./So. dann lange Ausfahrten (bis 2 Stunden) im GA Bereich.
Die Frage ist eher, ist der Wochenplan stimmig, sprich bringt es was oder kann ich mir das Training nach diesem Plan sparen und einfach so weitermachen wie jetzt.

Besser als nix ist so eine Plan vielleicht, wenn man selber gar keine Vorstellung davon hat, was man trainieren soll, bessere Pläne gibt es aber in vielen Büchern und auch der Tour-Trainingsplaner ist besser.
Das Beispiel aus meinem Post ist natürlich nicht fürs Wintertraining, wie man hoffentlich an den Umfängen sieht. Dein Wintertraining erscheint mir aber zu gleichförmig, unter Woche zu kurz, zu wenig intensiv. 40 min. GA1 sind sinnlos. Mir würde außerdem die Langeweile dabei die Motivation rauben.

Dein Posting liest sich so, als wenn Du bis zu sieben Tage die Woche trainierst. Wenn dass so ist, baue zwei Ruhetage ein, z.B. Mo und Do oder Fr und wenn es geht erhöhe den Umfang an den anderen Tagen.
Ich kenne deine Trainingsziele und deine verfügbare Zeit natürlich nicht. Wenn Du unter der Woche 1h/Tag hättest, wäre ein Vorschlag

Di. 10 min warmfahren dann 2*20 min oberes GA2 (darf am Ende der 20 min ruhig ordentlich wehtun, aber erst am Ende, also nicht zu schnell anfangen!) , dazwischen 5 min Pause, anschl 5 min ausfahren. Mi. 60 min oberes GA1 bis unteres GA2 mit 12*15 sec Sprints (Hohe TF) Donnerstag: Z.B. das Rollenprogramm von Medisport/Kettmann (das ist ein Trainer der früher in Hagen tätig war und u. auch Weltmeister betreut hat). Das beginnt mit 57 Minuten (I. Stufe: 10 GA, 5 EB, 5 GA; 5 GA+15, 5 GA, 5 GA+20, 5 GA, 5 GA+15, 2 GA+20, 10 GA - ausrollen), und steigert sich, indem die einzelnen Elemente verlängert werden, so dass man jede Woche ein paar Minuten mehr macht und nach 12 Wochen bei ca. 90 min Gesamtumfang ist.

Bei den kurzen Einheiten unter Woche lohnt sich GA1 nicht, sinnvoller ist es, gezielt GA2 einzubauen, das erhöht die Trainingsbelastung und auch ein bisschen EB schadet nicht. Ein wichtiges Ziel bei allen Rollenprogramm ist es außerdem, Langeweile zu vermeiden, so dass man nicht vorzeitig angeödet vom Rad steigt. Dazu dienen auch die ausgetüfftelten Intervallprogramme.

Sa. dann 2h nicht zu hartes Fahrtspiel oder 'ne Gruppenausfahrt, die kann ruhig zügiger sein, sollte aber keinesfalls den Charakter eines Rennens haben, also nicht an Hügeln "die Messer wetzen". Man darf nach so 'ner Einheit kaputt sein, aber nicht so platt, dass man am nächsten Tag keinen Spass mehr hat. Sonntag dann 2-2,5 vorwiegend GA1, wenn es auch mal in die Berge geht ist aber auch kein Problem. Wichtiger als das Einhalten von Pulswerten ist eine gleichmäßige (!) Belastung. Wenn das Wetter zu schlecht zum draußen fahren ist, eines der Rollenprogramm aus der Woche abarbeiten (ggf. auch 2 in Kombination). Den Gesamtumfang pro Woche im Laufe der Zeit bis zum Frühjahr steigern, z.B. um 15 min. jede zweite oder dritte Woche.

Gruß P.
 
AW: Trainingsplan

Besser als nix ist so eine Plan vielleicht, wenn man selber gar keine Vorstellung davon hat, was man trainieren soll, bessere Pläne gibt es aber in vielen Büchern und auch der Tour-Trainingsplaner ist besser.
Das Beispiel aus meinem Post ist natürlich nicht fürs Wintertraining, wie man hoffentlich an den Umfängen sieht. Dein Wintertraining erscheint mir aber zu gleichförmig, unter Woche zu kurz, zu wenig intensiv. 40 min. GA1 sind sinnlos. Mir würde außerdem die Langeweile dabei die Motivation rauben.

Dein Posting liest sich so, als wenn Du bis zu sieben Tage die Woche trainierst. Wenn dass so ist, baue zwei Ruhetage ein, z.B. Mo und Do oder Fr und wenn es geht erhöhe den Umfang an den anderen Tagen.
Ich kenne deine Trainingsziele und deine verfügbare Zeit natürlich nicht. Wenn Du unter der Woche 1h/Tag hättest, wäre ein Vorschlag

Di. 10 min warmfahren dann 2*20 min oberes GA2 (darf am Ende der 20 min ruhig ordentlich wehtun, aber erst am Ende, also nicht zu schnell anfangen!) , dazwischen 5 min Pause, anschl 5 min ausfahren. Mi. 60 min oberes GA1 bis unteres GA2 mit 12*15 sec Sprints (Hohe TF) Donnerstag: Z.B. das Rollenprogramm von Medisport/Kettmann (das ist ein Trainer der früher in Hagen tätig war und u. auch Weltmeister betreut hat). Das beginnt mit 57 Minuten (I. Stufe: 10 GA, 5 EB, 5 GA; 5 GA+15, 5 GA, 5 GA+20, 5 GA, 5 GA+15, 2 GA+20, 10 GA - ausrollen), und steigert sich, indem die einzelnen Elemente verlängert werden, so dass man jede Woche ein paar Minuten mehr macht und nach 12 Wochen bei ca. 90 min Gesamtumfang ist.

Bei den kurzen Einheiten unter Woche lohnt sich GA1 nicht, sinnvoller ist es, gezielt GA2 einzubauen, das erhöht die Trainingsbelastung und auch ein bisschen EB schadet nicht. Ein wichtiges Ziel bei allen Rollenprogramm ist es außerdem, Langeweile zu vermeiden, so dass man nicht vorzeitig angeödet vom Rad steigt. Dazu dienen auch die ausgetüfftelten Intervallprogramme.

Sa. dann 2h nicht zu hartes Fahrtspiel oder 'ne Gruppenausfahrt, die kann ruhig zügiger sein, sollte aber keinesfalls den Charakter eines Rennens haben, also nicht an Hügeln "die Messer wetzen". Man darf nach so 'ner Einheit kaputt sein, aber nicht so platt, dass man am nächsten Tag keinen Spass mehr hat. Sonntag dann 2-2,5 vorwiegend GA1, wenn es auch mal in die Berge geht ist aber auch kein Problem. Wichtiger als das Einhalten von Pulswerten ist eine gleichmäßige (!) Belastung. Wenn das Wetter zu schlecht zum draußen fahren ist, eines der Rollenprogramm aus der Woche abarbeiten (ggf. auch 2 in Kombination). Den Gesamtumfang pro Woche im Laufe der Zeit bis zum Frühjahr steigern, z.B. um 15 min. jede zweite oder dritte Woche.

Gruß P.

Oh vielen Dank für deine Mühe. Ja ich trainiere 7 Tage die Woche. Und unter der Woche eben nur 40min./Tag GA aber unteres GA2würde ich sagen mit HF 130.Damit ich eben am WE für die Ausfahrten draußen fitter bin.

Bei deinem Plan habe ich eine Frage. Was bedeutet 5 GA+10 5 GA+20 etc?
Erste Zahl dürfte wohl Minuten sein.

Werde das mal 2 Wochen so testen.

Juergen
 
AW: Trainingsplan

Oh vielen Dank für deine Mühe. Ja ich trainiere 7 Tage die Woche. Und unter der Woche eben nur 40min./Tag GA aber unteres GA2würde ich sagen mit HF 130.Damit ich eben am WE für die Ausfahrten draußen fitter bin.

Bei deinem Plan habe ich eine Frage. Was bedeutet 5 GA+10 5 GA+20 etc?
Erste Zahl dürfte wohl Minuten sein.

Werde das mal 2 Wochen so testen.

Juergen


Hi,

5 GA+10 => 5 min bei 10 Schlägen über GA1-Bereich
Es kommt aber nicht drauf an, die HF-Vorgaben sklavisch einzuhalten, sondern Abwechselung ins Training zu bekommen.
In zwei Wochen darf man übrigens keine großen Fortschritte erwarten, die gibt es im Ausdauersport in Monaten oder Jahren.
Gruß P.
 
AW: Trainingsplan

In zwei Wochen darf man übrigens keine großen Fortschritte erwarten, die gibt es im Ausdauersport in Monaten oder Jahren.
Gruß P.

klar der Prozess geht über Jahre, doch irgendwann muss man ja anfgangen. Das erste Jahr habe ich einfach nur Fahrtspiel gemacht, sprich aufs Bike und mich nach belieben ausgepowert. Da hat sich dann rausgestellt das ich zu 80% im EB gefahren bin Puls >= 155. Dauerhaft kann das glaube ich nicht gesund sein, oder?

Jetzt ab dem 2 Jahr will ich einfach Struktur reinbringen und eben wie empfohlen 70-80% GA trainieren und der Rest Fahrtspiel+Intervalle. Mal sehen was nach einem Jahr rauskommt. Meine Fitness sollte sich verbessert haben, oder?

Habe auch mal parallel 2peak.com entdeckt und teste mal die Trail Version . Scheint mir sehr Stimmung zu sein, vorallem das Dynamische Feature scheint genial zu sein. Man kann seine Polar *hrm hochladen und dann berechnet er immer dynamisch einen neuen Plan sodass man das angegebene Ziel erreicht.

Juergen
 
AW: Trainingsplan

Das beginnt mit 57 Minuten (I. Stufe: 10 GA, 5 EB, 5 GA; 5 GA+15, 5 GA, 5 GA+20, 5 GA, 5 GA+15, 2 GA+20, 10 GA - ausrollen), und steigert sich, indem die einzelnen Elemente verlängert werden, so dass man jede Woche ein paar Minuten mehr macht und nach 12 Wochen bei ca. 90 min Gesamtumfang ist.

Das hört sich gut an, werde ich auch mal probieren. Ansonsten fahre ich z.Zt. auf der Rolle bei kürzeren "Ausfahrten" (45-115min) Intervalle, wie K3, TF, Technik oder EB. Oder 3x15 min. GA2.

Mit i-magic sind auch schon mal 150min. drin, dann hauptsächlich GA1/2
 
AW: Trainingsplan

Ich bin auch auf der Suche nach einem geeigneten Trainingsplan, gibt es vieleicht ein bisschen Lektüre dazu? Am liebsten ein paar Internet seiten auf denen ich Informationen finde. Ich hab selber schon ein bisschen gesucht, hab allerdings nicht wirklich eine Ahnung wonach ich genau suchen muss...
 
AW: Trainingsplan

ich find http://www.2peak.com nicht schlecht - da gibt es auch tolle musterpläne.... (man muss ja nicht gleich ein paar hunderter pro monat riskieren)
ansonsten find ich die Trainingsbibel für Radsportler von Joe Friel (für Vielleser) oder Ausdauertrainer Radsport von Hottenrott/Zülich als die 2 besten Lektüren - die lassen sich guten nach einem harten Training mit hochgelagerten füßen lesen.... :)
 
AW: Trainingsplan

..hier findest Du schon mal ein paar interessante und gute Anhaltspunkte zum Thema Intervalle in Trainingsplänen. (K3, EB, etc)

Gruß
 

Anhänge

AW: Trainingsplan

Ab welchem Umfang lohnt den GA1 überhaupt? Hier kommt es so rüber als wären 40 min vertane Zeit.
 
AW: Trainingsplan

Ab welchem Umfang lohnt den GA1 überhaupt? Hier kommt es so rüber als wären 40 min vertane Zeit.
....ab 90 min (bis max. 360 min. Alles darüber hinaus ist nur für die Psyche)

Echtes GA1 dient der Ökonomisierung des Stoffwechsels und unter diesem Gesichtspunkt sind 40 min leider nicht ausreichend - aber besser als garnichts! Aber ohne Grundlage schlagen auch die intensiven kurzen Einheiten nicht wirklich an (allein schon weil die Regenaration dann sehr lange dauert) - das ist eben die Crux an der ganzen Sache.

Gruß
 
AW: Trainingsplan

Ich hab die Friel Trainingsbibel hier in der neuen Auflage.
Bei entsprechend geringem Jahresumfang kommt man dann doch niemals auf die notwendige Wochentrainingszeit die es einem erlaubt von der Verteilung her erlaubt so lange Einheiten zu machen.

Wobei ich glaube die Zone 2 bei Friel auch ein bischen intensiver als GA1 ist, was hier immer so verwendet wird. Insofern könnte sich das dann ausgleichen.
 
AW: Trainingsplan

Meiner Meinung nach ist es Blödsinn, Ga an eine Zeit festzumachen, in der es sich lohnt.
Fettverbrennung findet sofort mit beginn der Einheit (und auch vorher schon) statt.
 
AW: Trainingsplan

Meiner Meinung nach ist es Blödsinn, Ga an eine Zeit festzumachen, in der es sich lohnt.
Fettverbrennung findet sofort mit beginn der Einheit (und auch vorher schon) statt.
...Deine Aussage ist vollkommen korrekt - allerdings NUR wenn es um Fettvebrennung (also ums Abnehmen) geht. GA1 ist aber ein Fettstoffewechseltraining und das ist etwas ganz anderes.
 
AW: Trainingsplan

I
Bei entsprechend geringem Jahresumfang kommt man dann doch niemals auf die notwendige Wochentrainingszeit die es einem erlaubt von der Verteilung her erlaubt so lange Einheiten zu machen.

richtig. Wenn man z.b. Jahresstunden 200 plant sind sehr viele A2 Einheiten max. 1h. Friel schreibt aber auch das Grundlagen Training von 20 Minuten - 6 Stunden möglich wäre.
 
AW: Trainingsplan

...Deine Aussage ist vollkommen korrekt - allerdings NUR wenn es um Fettvebrennung (also ums Abnehmen) geht. GA1 ist aber ein Fettstoffewechseltraining und das ist etwas ganz anderes.


Friels Zonen 1-4 finden in der aeroben Zone statt. Sprich die Energiebereitstellung erfolgt aus Fett und Sauerstoff.In diesem Pulsbereich lernt der Körper eben die Energie aus den Fett Kalorien zu gewinnen.Die Glycogenspeicher(Kohlenhydrate) bleiben verschont.Umso länger das Training in Zone2 umso effektiver für die Ausdauer.

40min würde ich z.b im oberen Bereich seiner Zone2 bzw. Zone3 trainieren und alles ist bestens :)
 
Zurück