• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingslehre

shadowz

RSC Göttingen e.V.
Registriert
21 September 2006
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Moin Mädels,

ich bin auf der Suche nach einem wirklich guten Buch zur Trainingslehre im Radsport. Den Lindner hab ich schon und leider ist der teilweise ein bischen unbefriedigend. Außerdem hat der gute Mann bei mir veschissen. Wer schreibt Sauerstoffwasser wäre leistungsfördernd der sollte einpacken. "Ausdauertrainer Radsport" von Hottenrott hab ich auch schon durchgekaut. Is ok aber ich brauch noch mehr Input. Also kennt ihr noch andere Bücher ? Je wissenschaftlicher desto besser.

Grüße
shadowz
 
AW: Trainingslehre

ich kenne da noch (nicht so ganz radpsortspezifisch):

zintl,eisenhut: ausdauertraining
neumann,pfützner,berbalk: optimiertes ausdauertraing
 
AW: Trainingslehre

Moin Mädels,

ich bin auf der Suche nach einem wirklich guten Buch zur Trainingslehre im Radsport. Den Lindner hab ich schon und leider ist der teilweise ein bischen unbefriedigend. Außerdem hat der gute Mann bei mir veschissen. Wer schreibt Sauerstoffwasser wäre leistungsfördernd der sollte einpacken. "Ausdauertrainer Radsport" von Hottenrott hab ich auch schon durchgekaut. Is ok aber ich brauch noch mehr Input. Also kennt ihr noch andere Bücher ? Je wissenschaftlicher desto besser.

Grüße
shadowz

hi, also wenn du es wissenschaftlich willst, kann ich nur diese suchmaschine empfehlen... bücher gibts wirklich nicht bsonders gscheidte...
http://scholar.google.de/schhp?hl=de&lr=

oder such auf pubmed.com und schreib per e-mail die studienverfasser an, ob sie dir die studie schicken

saluti
chris
 
AW: Trainingslehre

Wer schreibt Sauerstoffwasser wäre leistungsfördernd der sollte einpacken.

Das schreibt Lindner nicht. Du solltest schon die Wahrheit zitieren.

"Sauerstoffwasser kann gezielt zur Verkürzung und Intensivierung in der Regeneration nach der Belastung ... eingesetzt werden."

Zweifelhafte Aussagen wirst Du in jedem Buch finden. Jeder hat seine eigenen Philosophien und Gedanken. Und es gibt Schlimmeres, als Sauerstoffwasser zu empfehlen.

PS: wer einen Oxywell-Sauerstoffwasser-Zubereiter braucht, bitte per PN melden. Ich verkaufe meinen. Nur eine O2-Flasche lang gebraucht. :)
 
AW: Trainingslehre

naja wenn du wirklich das beste vom besten willst: (naja nicht führ rennfahrer unbeding (die trainingspläne) aber die tipps sind suuuper!)

Das Lance Armstrong Trainingsprogramm
(so heißt das buch)

Ulle
 
AW: Trainingslehre

naja wenn du wirklich das beste vom besten willst: (naja nicht führ rennfahrer unbeding (die trainingspläne) aber die tipps sind suuuper!)

Das Lance Armstrong Trainingsprogramm
(so heißt das buch)

Ulle

Das ist auch das, was ich gelesen hab, vorallem für Einsteiger ein echt gutes Buch!
Aber hier wird wohl nach etwas anderem gesucht!
 
AW: Trainingslehre

Das Buch ist nicht schlecht, aber mich nervt die Schreibweise etwas. Habs leider gad nciht hier liegen und bin zu faul zum suchen :D aber das ist ir etwas negativ aufgefallen. Es werden auch für die normalsten Trainingseinheiten neue Namen erfunden (die sogar mit dem allseits bekannten C geschützt sind^^). Aber inhaltlich sit es nicht schlecht.
 
AW: Trainingslehre

also ich glaube etwas besseres als Wolfram Lindner und msporting.com/planung wirst du nicht finden. Da musst du schon bei ihrgendwelchen Universitäten nachfragen ob die ihrgendwelche Dokumente darüber erarbeitet haben. Willst du denn Trainer werden, oder warum willst du das so genau wissen. Bist du Hobbyfahrer oder fährst du Lizenzrennen? Als Hobbyfahrer oder Amateur Radrennfahrer, brauchst du eigentlich nicht gaaanz so genau trainieren, weil falls du ne große Karriere geplant hast, wird dein Talent sich dann bei Wettkämpfen eh zeigen, dafür brauchst du jetzt nicht mit ihrgendwelchen Formeln oder sowas dein Training bestimmen. Hauptsache du hälst die Grundlagen ein. Und die sind bei Wolfram Lindner schon wirklich sehr gut beschrieben.

MfG: Meister_Racer
 
AW: Trainingslehre

Vielen Dank für die Antworten :)

Hab mir den "neumann,pfützner,berbalk: optimiertes ausdauertraing" bestellt. Macht nach den Rezensionen einen guten Eindruck.

msporting.com kannte ich schon, ist sehr ausführlich und ich ziehe meinen Hut vor der Leistung so eine Textsammlung zum Radsport zusammenzustellen, hat aber leider hier und da noch ein paar Lücken und Fehler.

Das Lance Armstrong Trainingsprogramm hab ich auch, is auch in Ansätzen nicht schlecht, bleibt aber doch recht oberflächlich. Außerdem feiern sich die Jungs ein bischen zu viel was die Namensgebung der Trainingsprogramme angeht.

@Meister_Racer: Ich bin kein Lizenzfahrer, sondern wie man so schön sagt "ambitionierter Hobbyfahrer" mit wenig Zeit. Mein Interesse basiert auf sportwissenschaftlicher Neugier und dem Ziel die wenige Zeit die ich zum Trainieren hab, optimal zu Nutzen.
 
AW: Trainingslehre

Hi !

Für die, die des englischen mächtig sind, empfehle ich Joe Friel. Das Buch kostet 17 Euro. Wer die sparen will, kann sich seinen Trainingskalender und eine 75-Seiten Präsentation über die Hauptinhalte von seiner Webseite holen. Ich hab das mal hier zusammengefasst, wen es interessiert.

Joe Friel - TrainingsBible

Im übrigen schreibt Joe Friel, dass er diese Art der Trainingslehre von ostdeutschen und rumänischen Trainern hat !

Viel Erfolg !
 
AW: Trainingslehre

Ab März gibts das Ding dann auch im Covadonga Verlag :)

Die Trainingsbibel für Radsportler (Gebundene Ausgabe)
von Joe Friel
Preis: EUR 24,80

Produktinformation

* Gebundene Ausgabe: 280 Seiten
* Verlag: Covadonga (März 2007)
* ISBN-10: 393697330X
* ISBN-13: 978-3936973303
 
Zurück