• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training.wieviel Pause macht ihr?

AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

300 Watt Ausdauerleistung wäre für einen Hobbyfahrer sicherlich zuviel.

Ich trete 150 Watt grob, bin allerdings auch klein und leicht, aber es passt ganz gut mit dem errechneten Schnitt von der Seite zusammen.

Als Tipp: Nimm dir wie schon gesagt nen Müsliriegel oder ne Banane mit, ist viel gesünder als Obstkuchen.

Der Rest kommt von selbst, verlier nie den Spaß am fahren :)
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hi,

Also ich habe dieses Jahr ein wenig schmerzhaft erfahren dass nicht ich sage wann Pause ist, sondern mein Körper ;) .
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hi, das ist ja mal ein interressanter Link!

Da kann ich mir ja mal gob ausrechnen wie mein Schnitt steigt wenn ich weiter abnehme..sehr motivierend. :daumen:

Danke mal für alle Pausentipps.

Versuche mal demächst ne lange Tour mit ohne lange Pause zu fahren....!:rolleyes:

Werde berichten.

Grüsse
Claudi....die die sich auch über "nur" 2500 zusätzlich verbrannte Kcal. freut!!:o :D
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

... geht mir ebenso ! Ich frage mich auch immer, ob die Leute, die hier schreiben, eigentlich alle nicht arbeiten müssen. Ich persönlich bin jeden Tag durchschnittlich 9,5 bis 10 Stunden im Büro und habe auch noch eine Ehefrau und ein paar andere Interessen sowie einen relativ großen Bekanntenkreis (alle keine Rennradfahrer). Da bleibt für's Training fast nur am WE Zeit, gelegentlich ist mal 'ne kurze Feierabendrunde d'rin - das aber eher selten.
Zum Topic: Ich halte eigentlich nur zum Trinken an (ist mir während der Fahrt zu unsicher) und esse i.d.R. vor der Tour eine Schale Müsli und vielleicht unterwegs, so nach 50 Km, eine Banane - trinke eben viel, aber esse bei der Tour nicht viel. Auf die Idee, zwischendurch zu Kaffee und Kuchen einzukehren käme ich gar nicht ...


Du hältst zum trinken an????????????????? :confused: :confused: :confused:
Das habe ich noch nie gehört. Was ist denn mit essen während der Fahrt? Und Jacke anziehen? Etwa alles zu gefährlich???
DAS ist für mich unglaublich...

Übrigens ch arbeite auch täglich bis 18:oo Uhr. Jetzt ist es 22:38 und ich bin gerade von eine 100 Km Runde mit Licht Nachhause gekommen. Das geht alles... man muss nur wissen welchen "Preis" man bezahlen will für das Training
Grüße Robin
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Ich halte eigentlich nur an, um zu pinkeln, Flaschen nachzufüllen oder ne neue Schicht Sonnencreme aufzutragen. Richtige Pausen mit Cappuccino oder so mache ich nur auf außergewöhlichen Runden, die Urlaubscharakter haben. Beim Pässeradeln zum Beispiel. "Daheim" im normalen Alltag nicht. Wenn ich da zum Flaschen auffüllen anhalte, dann ist das auch keine richtige Pause sondern nur ein kurzer Stopp, der so lange dauert, wie nötig. Ich mage es nicht, "komplett runterzukommen". Ich möchte weiter fahren.
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Mache eigentlich auf Strecken bis 100 km nie ne Pause. Auf Abfahrten mal kurz hinstellen um die eingeschlafenen Weichteile wieder zum Leben zu erwecken und den Hintern kurz zu entspannen. Selbst eine Pinkelpause hatte ich noch nie.

Was ich nicht verstehe ist aber eigentlich das man Sport treibt um für sich und den Körper was zu tun (hier stark übergewichtig usw) aber dann nach relativ kurzen Strecken ne Pause macht um Kuchen zu essen und Cappu zu trinken??!! Ich meine, ist nicht böse gemeint aber mitkommen tue ich da nicht mehr... :confused:
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hi, das ist ja mal ein interressanter Link!

Da kann ich mir ja mal gob ausrechnen wie mein Schnitt steigt wenn ich weiter abnehme..sehr motivierend. :daumen:

Danke mal für alle Pausentipps.

Versuche mal demächst ne lange Tour mit ohne lange Pause zu fahren....!:rolleyes:

Werde berichten.

Grüsse
Claudi....die die sich auch über "nur" 2500 zusätzlich verbrannte Kcal. freut!!:o :D


Hey Claudi finde Deine Einstellung echt Super, weiter so und noch viel Spass und Erfolg mit diesen Sport :)
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hallo Claudi,

erstmal Glückwunsch zu dem was Du schon erreicht hast. 25kg ist echt eine Menge. Dann möchte ich Dich beglückwünschen, weil Du auf Dein Herz und Deinen Körper hörst. Rein trainingstechnisch ist es mit Sicherheit am Sinnvollsten so lange wie möglich ohne Pause zu fahren. Aber nur mit Spaß fährst Du weiter. Es gibt nichts schöneres als die Eispause nach ein paar Hügeln. Du solltest wenn Du länger fährst merken das Du irgendwann länger als 2,5h ohne Essen auskommst. Ansonsten bist Du wahrscheinlich etwas zu schnell unterwegs. Die 160 Watt bei Puls 135 sind übrigens eine beachtliche Leistung!

Wenn ich alleine unterwegs bin halte ich zum Essen an. Bei RTF mache ich an den Verpflegungsstationen eine kurze Pause und wenn ich mit einer Gruppe unterwegs bin, richte ich mich nach dem Rest. Kurze Pausen zum Dehnen, Popo entlasten sind überhaupt kein Problem. Längere Pausen nehmen Dir ein klein wenig Trainingseffekt, aber wenn Du dafür dann 90 statt 60km ohne Pause fährst gleicht sich das sehr gut aus. Wünsche Dir weiterhin viel Spaß und schau doch mal in die Luschenrunde und laß uns zusammen einen Cappu trinken gehen, wenn wir Dir nicht zu langsam sind! :)
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

es kommt natürlich auf das ganz persönliche Verbrennungspotential an.
Es gibt Leute, die fahren ungefrühstückt los auf eine 100 km Tour und brauchen da nichts zu essen. Das sind eben gute Fettverbrenner , die brauchen nur wenig KH dazu.

Das ist auch trainierbar, d.h. ich muss mur das im Frühjahr immer wieder neu erarbeiten.
Dann fahre ich auch bei Touren von 2-4 Stunden mit ein/zwei Riegel im Trikot los, die ich irgendwann nehme.
Im Laufe der Saison wird das aber bessre, so daß ich jetzt z.B. auch mal 6 Stunden ohne zusätzlich Futter fahren kann (auch ohne Frühstück, bzw. nur Kaffee vorm Start).
Üblicherweise halte ich nur zum Flaschen auffüllen und austreten an.
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

@Söckchen

also Obstkuchen nur bei langen Stecken >4std.!! Kommt energetisch auch locker an banana plus energieriegel plus schorle ran die andere auch während ner langen Tour essen und trinken.....warum sonst wird bei Berichten von RTfs immer über Verpflegungsstände und deren Qualität berichtet. ;-))
Cappu quasi am Ende der Feierabendrunde, so als Ausklang sitze dann mit meiner Freundin in der Sonne und geniesse den Feierabend und erfreue mich daran mich zum Radfahren motiviert zu haben.

Da mach ich mir kein Schlechtes Gewissen wegen....!
Besser 45km und Cappu..als 0km und Mäces!!!

Es sind halt auch immer die hohen Erwartungen von aussen und denen man auch selbst erliegt die einen scheitern lassen.

Und die Erfahrung zeigt das nur die wenigsten Menschen es schaffen dauerhaft zu leben wie ein Asket...sicherlich kann ich mir so wahnwitzige Ziele stecken..wie zb. in 1,5 Jahren wie Rasmussen auszusehen.....da werde ich nicht hinkommen...scheitern vorprogrammiert (erfahrung) versuche das unverkrampfter anzugehen....das funktioniert besser....zum beispiel weiß ich wenn ich trotz grober Unlust aufs Rad steige und mir nacher nen Cappu in der Sonne gönnen kann es mir nachher besser geht und ich mir dann auf keine Fall abends noch irgendeinen Scheiß reinfresse....!

Ich denke auch dass die meisten hier die supermotiviert mit max Aufwand das Thema Radsport angehen dies nicht bis ans Lebensende so verfolgen werden. Gutes Beispiel J. Ullrich! Oskar Fischer etc.

Mir ist es aber wichtig nen Weg zu finden der dauerhaft zu besser Gesundheit und Lebenszufriedenheit führt.

Grüsse
Claudi..die die heute abend noch mind. 45km fährt und sicherlich danach noch nen Cappu trinkt um das wochenende einzuleuten!!
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hi, auch vielen Dank
für die netten motivierenden Worte ........Luschenrunde habe ich gesehen....trau mich vielleicht bald mal.:D

Ach ja hab mal das Lineal an meine Laktatkuve gehalten sind nur 155 watt bei 135 ;-)):o !!
Grüsse
Claudi
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

hallo Claudi,
erstmal Glückwunsch zum hoffentlich dauerhaften Gewichtsverlust.
Um Gewicht zu verlieren, ist das radeln gut geeignet, allerdings nicht wenn
man sich alle Stunde mit Nahrung belohnt. Versuche die Nahrungsaufnahme kontinuierlich weiter nach hinten zu verschieben, dann bist Du irgendwann in der Lage auch 3-4 Stunden ohne Essen auszukommen. Dadurch trainierst Du den Fettstoffwechsel, das hat übrigens nichts mit dem Fettverbrennungsmärchen der Fettverbrennungszone zu tun. Das heisst lediglich, dein Körper wird daran gewöhnt seine Energie vorrangig aus Fett bereitzustellen und nicht aus den wertvollen und begrenzten Kohlehydratreserven. Den Fettstoffwechsel kann man aber nur im aeroben Bereich trainieren, da für den Fettstoffwechsel Sauerstoff benötigt wird.
Deine angegebene Kalorienzahl scheint mir auch zu hoch, also ich wiege
ca. 90 Kg und komme in der Stunde im Schnitt auf 700 - 800 kcal. Pausen mache ich so wenig wie möglich, je nach Tour bis 100 km meist keine.
Weiterhin viel Spaß beim radeln.
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hi,

also 25 kg seit November habe ich nicht mit Cappu und Obstkuchen abgenommen!!! Sondern trotz Cappu und Obstkuchen.

25x7000kcal.=175000kcal habe ich weniger gegessen oder mehr verbraucht......!

Essen

An Tagen ohne Radfahren Morgens Eiweißdrink, Mittags KH reich ca. 1200kcal. abends Eiweiß.
An Tagen mit RR grundsätzlich genauso, bei langen Einheiten unterwegs Kuchen oder ähnliches.

Dann noch Tage mit Ausdauer ca. 60min im studio plus intensives KT , Essen wie an Tagen ohne RR.

Hin und wieder Ausnahmen. Zb. Cappu, oder mal Abends beim Italianer statt Mittags selbstgemacht oder Kantine.


Also denke für mich das ist ok so.......spannend und deshalb auch der threat hier.....irgendwie melden sich mehr und mehr die zu Wort die wirklich sehr diszipliniert alles angehen.....denke aber auch es gibt den ein oder anderen genussfahrer so wie ich der ähnlich agiert.

Klar bin schon erstaunt wieviele ohne essen lange fahren können.....ich kanns nicht.....falle wirklich nach 2-3 Std vom Rad....nach des Pause gehts eigentlich genauso gut weiter wie vor der Pause.....manchmal denke ich es geht sogar besser......! Werde aber die Tipps zum Rausschieben bis zum Essen ernst nehmen...weil das ist ja gerade das was ich will früher und länger im Fettstoffwechsel landen.........! Deshalb fahre ich ja auch nur mit Wasser und nicht mit Schorle und ohne Essen (und meist ca. 5 std. nach Mitagessen) meine 1,5 Std. Hausrunde...danach nen Cappu..klar zur Belohnung..aber danach nur noch nen Eiweißdrink.

was esst ihr denn an nem Tag mit Hausrunde bzw. was esst ihr noch nach ner abendlichen Hausrunde?? Denke der ein oder andere zischt sich sicherlcih noch ein Weizen und isst ein paar Brote oder so!
ich halt nen Capu und nur nen Eiweißdrink. Und dieerste feste Nahrung erst wieder am anderen Tag Mittags.

Grüsse
Claudi
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Also: Ich esse eigentlcih immer das, worauf ich grade Lust hab... Außer beim Frühstück: da gibts Eiweiß, Eiweiß un nochma Eiweiß! :)
Ansonsten verstehe ich ganz ehrlich net, wie man sich während dem normalen Training hinsetzen kann um sich en Stück Kuchen reinzuschieben! :ka:

Mich reicht während des Trainings en Corny und en Energie-Riegel... ;)

Ach, nochwas: Pause??? Wasn das??? :D

MfG FD_fire_fighter :wink2:
 
Zurück