• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training.wieviel Pause macht ihr?

Futzebutz

Bergrunterrasi!
Registriert
3 März 2005
Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Kölle
Hallo,
also wenn ich hier so lese wer wann wieviel trainiert staune ich nur.....!

Also ich (stark Übergewichtig) fahre so 2mal die Woche 40km Hausrunde und am WE mind 80km...max 112km ( dann könnte ich von den Beinen her immer noch fahren aber Rücken und hintern Streiken dann) . Und zwischendurch noch mit der Stadtschlampe so hin und wieder 20-30kms.

Meine Frage nur wenn ihr so Berichte von euren Trainigseinheiten schreibt , sagt nie jemand was von Trink, Pinkel, happihappi Pausen zwischendurch.

Also ich halte es so...Hausrunde max. 1mal Absteigen..zum Rückendehnen und Flaschentausch. Ab und an legen wird eine Runde so, dass nach ca.33km ne Eisdiele liegt (wers kennt im Kölner Raum von Berrnrath runter in Gleuel) da fülle ich die Flaschen nochmal und gönne mir nen Cappu. Aber meistens fahren wir durch.


Bei Wochenendfahrten...machen wir immer so nach 1,5Std. ne kleine Dehn,- und Flaschenauffüllpause, nach ca. 70km dann aber ne halbe Stunde Pause...dann gibts Kuchen oder Eis. Mein Kalorienzähler zeigt dann so schon um 3000kcal.;) Zur info bei 5Std.Fahrt durschnitpuls 65-70% habe ich dann ca. 7000kcl weg lt. Polaruhr.

Macht ihr auch Pausen? Oder fahrt ihr dann immer durch? Ich schaffe das nicht einfach vom Sitzen her..bin halt wohl immer noch zu schwer!!

Fühle mich wohl mit den Pausen und mache auch Fortschritte....frage mich nur ob es noch viel besser sein würde wenn ich die Pausen nicht bräuchte!

Berichtet doch mal so wie ihr es haltet.
Danke
Gruss
Claudi

seit November 06 minus 25kg still 25 to go!!
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hallo,
also wenn ich hier so lese wer wann wieviel trainiert staune ich nur.....!

Also ich (stark Übergewichtig) fahre so 2mal die Woche 40km Hausrunde und am WE imal mind 80km...max 112km ( dann könnte ich von den Beinen her immer noch fahren aber Rücken und hintern Streiken dann) bis dato. Und zwichendurch noch mit der Stadtschlampe so hin und wieder 20-30kms.

Meine Frage nur wenn ihr so berichte von euren Trainigseinheiten schreibt nie jjemand was von Trink, Pinkel, happihappi Pausen zwischendurch.

Also ich halte es so...Hausrunde max. 1mal Absteigen..zum Rückendehnen und Flaschentausch. Ab und an legen wird eine Runde so, dass nach ca.33km ne Eisdiele liegt (wers kennt im Kölner Raum von Berrnrath runter in Gleuel) da fülle ich die Flaschen nochmal und gönne mir nen Cappu. Aber meistens fahren wir durch.


Bei Wochenendfahrten...machen wir immer so nach 1,5Std. ne kleine Dehn,- und Flaschenauffüllpause, nach ca. 70km dann aber ne halbe Stunde Pause...dann gibts Kuchen oder Eis. Mein Kalorienzähler zeigt dann so schon um 3000kcal.;)

Macht ihr auch Pausen? Oder fahrt ihr dann immer durch? Ich schaffe das nicht einfach vom Sitzen her..bin halt wohl immer noch zu schwer!!

Fühle mich wohl mit den Pausen und mache auch Fortschritte....frage mich nur ob es noch viel besser sein würde wenn ich die Pausen nicht bräuchte!

Berichtet doch mal so wie ihr es haltet.
Danke
Gruss
Claudi

seit November 06 minus 25kg still 25 to go!!

Hallo: Also, wenn ich 180 km fahre, dann fahre ich die durch. Okay, ein oder zweimal kurz an der Tankstelle stop gemacht um für Trinknachschub zu sorgen. Oder kurz mal anhalten um zu pinkeln.

Vielleicht noch ein Tip: richte es dir am Rad so komfortabel wie möglich ein. Wie ist den deine Überhöhung Sattel->Lenker? Ist die Überhöhung mehr als 4 cm, so kann man das leicht mit einem kürzeren und steileren Vorbau kostengünstig ausgleichen.

Weiters: nach 1.5 Stunden verbrauchst du sicherlich nicht 3000 kcal. Ich schätze mal 800 bis 1000 kcal werden es sein. Ein guter Anhaltspunkt: man verbraucht ca. 400 bis 500 kcal in der Ebene pro Stunde. Auch Übergewichtige verbrauchen nicht mehr, da es ja auf die aufgebrachte Leistung drauf ankommt. Will heißen: ein sehr gut trainierter wird wohl auch nur 500 kcal pro Stunde (am Berg können es weit mehr sein) verbrauchen, aber um einiges schneller als der Übergewichtige unterwegs sein.

Also, bei Kuchen und Süssigkeiten aufpassen, vor allem, wenn man Gewicht verlieren möchte. Desweiteren weißt du es ja sicher selbst: um dauerhaft Gewicht zu verlieren, muß man seine Ernährung umstellen. Mit Sport alleine nimmt man nicht ab (oaky, wenn man vielleicht nur leicht übergewichtig ist). Glaube mir, vor 6 Jahren habe ich ca. 25 kg (geschätzt) abgenommen und halte nun mein Gewicht (Körpergröße 180cm und Hemdengröße jetzt Small oder manchmal Medium; in all der Zeit stieg ich nie auf die Waage und weiß mein Gewicht auch jetzt nicht).

Guter Tip noch: wenn geht, mindestens 4 Stunden mit hoher Kadenz aber geringer Geschwindigkeit dahinradeln, denn dann kommt man, laut Experten, in den Fettverbrennungsmodus. Und dieses Ga Training ist dann aber auch die Grundlage um Leistung aufzubauen. Ich fahre ca. 7500km im Jahr und davon sind ca. 80% und mehr langsames Ga Training.
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Bei Wochenendfahrten...machen wir immer so nach 1,5Std. ne kleine Dehn,- und Flaschenauffüllpause, nach ca. 70km dann aber ne halbe Stunde Pause...dann gibts Kuchen oder Eis. Mein Kalorienzähler zeigt dann so schon um 3000kcal.;) Zur info bei 5Std.Fahrt durschnitpuls 65-70% habe ich dann ca. 7000kcl weg lt. Polaruhr.

Um das noch einmal hervorzustreichen und wie ich schon im anderen Posting schrieb: die Kalorien sind weit zu hoch.

Nach 5 Stunden verbrauchts du in der Ebene ca. 2500 kcal. Ich glaube nicht, daß du die 5 Stunden voll durchfährst, denn dann wird es mehr, aber auf keinen Fall 7000 kcal. Nie und nimmer. Teile deine gemessen Kalorien durch 2 oder 2.3.
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hi,

3000kcal nach ca. 70kms!!!


Rad ist schon auf mich mit wenig Überhöung und gedrehtem Vorbau ganz bequem hergerichtet.....is halt Physik mehr Kilos auf Sattel mehr Aua. Experimentiere ncoh mit sattel und Hose..leider gibt es für dicke Hintern nicht viel Auswahl (nun sollen die Dicken Sport treiben, gibt aber keien vernünftige Ausrüstung dafür..ist aber ein anderes Thema:mad: )

Also klar mit Ernährung denke ich weiß ich gut Bescheid so wie ahrscheinlich 98% aller ÜGs..das Umsetzen von Wissen in Taten ist das Problem.:D

Also das mit den Kalorien kommt schon hin....versuch dir einfach vorzustellen....dass du 60kg auf dem Rücken hast und damit 5std. "locker " fährst....deine Leistung ist schon extrem höher.


Klar zeigt die Uhr nur nen Anhaltswert...aber die Größenordnung stimmt, habe erst kürzlich nen test in ner Lauf und Conditionsnzeitschrift gelesen..wo sie die Angaben versch. Uhren mit Spirometrietest überprüft haben. Max. 10%Abweichung bei schweren Männern.
Grösste Abweichung bei leichten Frauen 30%. denk so ich als extrem schwere Frau rechne mal ne Abweichung von max. 15%!!! :o :D Und ausserdem ist mir egal was auf der Uhr steht...esse nicht mehr nur weil da viel drauf steht ist halt nur son kleines Motivationsding. Fakt ist, wenn ich nach 2,5 Std. radeln nix essen würde (Flaschen ist nur Wasser drin), würde ich bei der nächsten Autobahnbrücke vom Rad fallen...... bei so ner Tour habe ich vorher 1,5 Brötchen und 2 Scheiben Schwarzbrot mit magerem Käse gegessen.


Grüsse
Claudi
PS. mich interressiert vornehmlich eure Pausengestaltung
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Ich glaube, Du machst das ganz richtig..zwischen den Zeilen lese ich, dass Du auf Deinen Körper hörst, und das ist wohl das Wichtigste.

Popo-Aua muss nicht sein, auch wenn Du mehr wiegst (Glückwunsch zu den bereits abgenommenen Massen) also vllt. SItzposition und Sattel nocmal genauer betrachten und konfigurieren...ansonsten, Pausen nach eigenem Gusto, oder willste die nächste "ungedopte" Tour gewinnen ;)

Greetz
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hi,

3000kcal nach ca. 70kms!!!


Rad ist schon auf mich mit wenig Überhöung und gedrehtem Vorbau ganz bequem hergerichtet.....is halt Physik mehr Kilos auf Sattel mehr Aua. Experimentiere ncoh mit sattel und Hose..leider gibt es für dicke Hintern nicht viel Auswahl (nun sollen die Dicken Sport treiben, gibt aber keien vernünftige Ausrüstung dafür..ist aber ein anderes Thema:mad: )

Also klar mit Ernährung denke ich weiß ich gut Bescheid so wie ahrscheinlich 98% aller ÜGs..das Umsetzen von Wissen in Taten ist das Problem.:D

Also das mit den Kalorien kommt schon hin....versuch dir einfach vorzustellen....dass du 60kg auf dem Rücken hast und damit 5std. "locker " fährst....deine Leistung ist schon extrem höher.


Klar zeigt die Uhr nur nen Anhaltswert...aber die Größenordnung stimmt, habe erst kürzlich nen test in ner Lauf und Conditionsnzeitschrift gelesen..wo sie die Angaben versch. Uhren mit Spirometrietest überprüft haben. Max. 10%Abweichung bei schweren Männern.
Grösste Abweichung bei leichten Frauen 30%. denk so ich als extrem schwere Frau rechne mal ne Abweichung von max. 15%!!! :o :D Und ausserdem ist mir egal was auf der Uhr steht...esse nicht mehr nur weil da viel drauf steht ist halt nur son kleines Motivationsding. Fakt ist, wenn ich nach 2,5 Std. radeln nix essen würde (Flaschen ist nur Wasser drin), würde ich bei der nächsten Autobahnbrücke vom Rad fallen...... bei so ner Tour habe ich vorher 1,5 Brötchen und 2 Scheiben Schwarzbrot mit magerem Käse gegessen.


Grüsse
Claudi
PS. mich interressiert vornehmlich eure Pausengestaltung

Hallo: Glaube mir du irrst? Du irrst! Es kommt auf deine aufgebrachte Leistung drauf an! Ich glaube nicht, daß du 5 Stunden lang mit 300 Watt in der Gegend herumradelst. Und wenn du mit 100 Watt herumradelst, so bringst du zwangsläufig weniger Energie auf und dein Körper verbraucht auch weniger. Das ist dann ganz egal, ob du übergewichtig bist.

Behaupte ich ein mal.
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Schließe mich uneingeschränkt der Meinung an. Deine angenommene Kolorienzahl ist zu hoch!!!
Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema. Bei Runden von 50-80 Km halte ich eigentlich nicht an (außer Pinkelpause wenn nötig). Das ist so die Distanz die ich auch nach Feierabend zurück lege. Am Wochenende bei längeren Touren mache ich auch ganz gerne eine Pause. An der Tanke schnell eine Cola und mal 5 Minuten die Beine ausstrecken. Längere Pausen (mit Kuchen/Kaffee) machen wir eher selten und auch nur bei wirklich sehr langen Touren. Wenn es sehr heiss ist steigt aber auch die Pausebzahl. Kürzlich hatte wir rund 40 Grad auf der Straße (viel Tage kommen dafür ja nicht in Frage) da sind wir eigentlich nur noch von Tanke zu tanke gefahren...
Grüße
Robin
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Schließe mich uneingeschränkt der Meinung an. Deine angenommene Kolorienzahl ist zu hoch!!!
Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema. Bei Runden von 50-80 Km halte ich eigentlich nicht an (außer Pinkelpause wenn nötig). Das ist so die Distanz die ich auch nach Feierabend zurück lege. Am Wochenende bei längeren Touren mache ich auch ganz gerne eine Pause. An der Tanke schnell eine Cola und mal 5 Minuten die Beine ausstrecken. Längere Pausen (mit Kuchen/Kaffee) machen wir eher selten und auch nur bei wirklich sehr langen Touren. Wenn es sehr heiss ist steigt aber auch die Pausebzahl. Kürzlich hatte wir rund 40 Grad auf der Straße (viel Tage kommen dafür ja nicht in Frage) da sind wir eigentlich nur noch von Tanke zu tanke gefahren...
Grüße
Robin

Ich wollte den Poster nur zur Vorsicht mahnen. Aus seinem Posting entnahm ich ja, daß er stark übergewichtig ist und das Radfahren eine willkommene Abwechslung ist, um etwas an Gewicht zu verlieren. Nur kann man sich ganz schnell verennen, wenn man seine wahnsinnig hohe Kalorienanzahl heranzieht. Den wer glaubt soviele Kalorien zu verbrauchen, der wird auch dementsprechend essen, und das im falschen Glauben.

Ein Mann verbraucht, ohne Sport, ca. 2500 kcal am Tag. So, nun verbraucht er angeblich 7000 kcal dank Radfahren auf einer Tour. Wenn es wirklich so wäre, könnte er Unmengen an Pizza und Schokolade zusätzlich zu den 2500 kcal essen um sagen wir mal auf 6000 kcal zu kommen. Und auf längere Sicht würden die restlichen 1000 kcal das Gewicht senken.

Das funktioniert so nicht, ganz einfach weil 7000kcal unrealistisch sind.
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hi,

3000kcal nach ca. 70kms!!!


Rad ist schon auf mich mit wenig Überhöung und gedrehtem Vorbau ganz bequem hergerichtet.....is halt Physik mehr Kilos auf Sattel mehr Aua. Experimentiere ncoh mit sattel und Hose..leider gibt es für dicke Hintern nicht viel Auswahl (nun sollen die Dicken Sport treiben, gibt aber keien vernünftige Ausrüstung dafür..ist aber ein anderes Thema:mad: )

Also klar mit Ernährung denke ich weiß ich gut Bescheid so wie ahrscheinlich 98% aller ÜGs..das Umsetzen von Wissen in Taten ist das Problem.:D

Also das mit den Kalorien kommt schon hin....versuch dir einfach vorzustellen....dass du 60kg auf dem Rücken hast und damit 5std. "locker " fährst....deine Leistung ist schon extrem höher.


Klar zeigt die Uhr nur nen Anhaltswert...aber die Größenordnung stimmt, habe erst kürzlich nen test in ner Lauf und Conditionsnzeitschrift gelesen..wo sie die Angaben versch. Uhren mit Spirometrietest überprüft haben. Max. 10%Abweichung bei schweren Männern.
Grösste Abweichung bei leichten Frauen 30%. denk so ich als extrem schwere Frau rechne mal ne Abweichung von max. 15%!!! :o :D Und ausserdem ist mir egal was auf der Uhr steht...esse nicht mehr nur weil da viel drauf steht ist halt nur son kleines Motivationsding. Fakt ist, wenn ich nach 2,5 Std. radeln nix essen würde (Flaschen ist nur Wasser drin), würde ich bei der nächsten Autobahnbrücke vom Rad fallen...... bei so ner Tour habe ich vorher 1,5 Brötchen und 2 Scheiben Schwarzbrot mit magerem Käse gegessen.


Grüsse
Claudi
PS. mich interressiert vornehmlich eure Pausengestaltung


Manchmal versetzt der Glaube sogar Berge :)
Wenn Du mit den überzogenen Zahlen glücklich und motiviert bist ist es O.K.
Würde sie aber nicht so oft zur Diskussion stellen, wirst immer ein Lächeln ernten !!

Zu Deiner Frage, Pausen gibt es bei mir nicht ! Entweder ist Training angesagt oder Kaffeekränzchen. Zwischendurch Kuchen oder Eis reinschieben, dass wäre für mich der absolute Wiederspruch zu erbrachten Leistung, danach würd es mir auch schwer fallen wieder in alter Form loszuradeln !
Kuze Tank oder Pinkelpause ist natürlich legal :)

gr Ralf
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Ich wollte den Poster nur zur Vorsicht mahnen. Aus seinem Posting entnahm ich ja, daß er stark übergewichtig ist und das Radfahren eine willkommene Abwechslung ist, um etwas an Gewicht zu verlieren. Nur kann man sich ganz schnell verennen, wenn man seine wahnsinnig hohe Kalorienanzahl heranzieht. Den wer glaubt soviele Kalorien zu verbrauchen, der wird auch dementsprechend essen, und das im falschen Glauben.

Ein Mann verbraucht, ohne Sport, ca. 2500 kcal am Tag. So, nun verbraucht er angeblich 7000 kcal dank Radfahren auf einer Tour. Wenn es wirklich so wäre, könnte er Unmengen an Pizza und Schokolade zusätzlich zu den 2500 kcal essen um sagen wir mal auf 6000 kcal zu kommen. Und auf längere Sicht würden die restlichen 1000 kcal das Gewicht senken.

Das funktioniert so nicht, ganz einfach weil 7000kcal unrealistisch sind.


Vollste Zustimmung, genau so schaut es aus !

Abnehmen kann schon manchmal ein Teufelskreis sein, zumindest dann, wenn selbst definiert wird woran man glaubt :D
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Guter Tip noch: wenn geht, mindestens 4 Stunden mit hoher Kadenz aber geringer Geschwindigkeit dahinradeln, denn dann kommt man, laut Experten, in den Fettverbrennungsmodus. Und dieses Ga Training ist dann aber auch die Grundlage um Leistung aufzubauen. Ich fahre ca. 7500km im Jahr und davon sind ca. 80% und mehr langsames Ga Training.

Was Du meinst ist ein Fettstoffwechseltraining, was eben wichtig ist für eine gute Grundlage gerade bei Ausdauersportlern. Fett wird ja quasi immer verbrannt zusammen mit den Kohlenhydraten. Lediglich der rel. Anteil der Fettverbrennung am gesamten Energieverzehr ändert sich je nach Belastung bzw. Intensität. Man muss da halt unterscheiden zwischen Fettverbrennung und Fettabbau. Fettabbau erreicht man nur durch eine neg. Energiebilanz.
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Was Du meinst ist ein Fettstoffwechseltraining, was eben wichtig ist für eine gute Grundlage gerade bei Ausdauersportlern. Fett wird ja quasi immer verbrannt zusammen mit den Kohlenhydraten. Lediglich der rel. Anteil der Fettverbrennung am gesamten Energieverzehr ändert sich je nach Belastung bzw. Intensität. Man muss da halt unterscheiden zwischen Fettverbrennung und Fettabbau. Fettabbau erreicht man nur durch eine neg. Energiebilanz.

Das meine ich ja: Fett verbrennt im Feuer der Kohlenhydrate. Auf meinem 6 Stunden Touren esse ich dauernd. Als ich vor 6 Jahren 25 kg abnahm, fuhr ich noch nicht Rennrad und meine MTB-Touren waren nie länger als 3 Stunden. Am meisten Gewicht habe ich durch die Ernährungsumstellung verloren. Okay, Sport (etwas Kraftraining und 7500 km RR im Jahr) hilft mir nun mein Gewicht zu halten, vor allem deswegen, da ich oft und viel nasche.

Wie gesagt: der Ersteller dieses Threads muß halt nur aufpassen, das er anstatt abzunehmen nicht sogar zunimmt.
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hi,

also ganz so dumm bin ich ja auch nicht.......!

Also das was das Gerät theoretisch anzeigt ist ja der Verbrauch absolut.
Also angenommen der zeigt bei 5 Std. 6000kcl. muß ich ja den Grundumsatz für 5 Std. schonmal abziehen.....sagen wir mal 2400:24x5=500......dann noch ca. 15% ungenauigkeit 5500-15%= 4675kcl


Also wenn ich da so mit Puls 135 rumradele was glaube ich bei mir so ca. 160Watt sind lt. Leistungsdiagnostik...dann könnte doch mal jemand rechnen wieviel das so ist. Oder denke ich jetzt falsch.

Aber wie gesagt ich nehme das nicht so ernst und fahre deshalb auch nicht nach dem Training zum Mäces!!

Meine Theorie ist auch das das Abnehmen bei Diät immer schwerer fällt, je leichter man wird nicht nur vom jojoeffekt (Energiesparmodus) bestimmt ist , sondern, dass man einfach bei gleicher Tätigkeit weniger leistet. Und da sich wie gesagt nur was tut wenn man ne negative Energiebilanz hat kommt irgendwann der Punkt wo man nur noch sehr wenig isst und relativ viel Sport treiben muss.

Also ausserdem glaube ich, dass es immer auch ein Unterschied ist ob man nur dick oder auch dick und sportlich ist. Wenn ich mal meine Werte hier veröffentliche,werden sicherlich auch einige staunen und denken ,das geht doch gar nicht. geht aber doch!

Z.B. konnte ich mit 145kg bei 1,70m (BMI>45 schwer krank weil morbid adipös lt. schulmedizin) 80km RR fahre 23er schnitt..

Jetzt bei 120kg immer noch gleiche Grösse..relativ gut 112km fahre mit nem mind. 24er Schnitt..zugegeben in der flachen Voreifel..bzw. Kölner Bucht. Bergziege werde ich nimmer...eher Bahnsprinterin!!!

Grüsse
Claudi
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hi,

also um nochmal zu der pausenfrage zurück zu kommen. Pausen sind prima, um sich mal zu strecken oder etwas zu trinken oder einfach die landschaft zu genießen.
Aber ich würde davon abraten mich länger hinzusetzen und nen kaffee zu trinken oder kuchen bzw. eis zu essen.
1.) kühlen deine muskeln wieder ab, du kommst aus der form
2.) soll das ganze ja nen trainingseffekt haben und gewicht reduzieren, das wird durch kuchen oder eis aber wieder zunichte gemacht

Also lieber mehr kürzere pausen als wenige lange, mehr trinken, weniger essen und wie schon gesagt auch sonst auf die ernährung achten und nicht von 3000 (nach 70km wohl eher 1500) oder gar 7000 kcal ausgehen, das is wirklich zuviel.

Ach ja, das wichtigste .. spaß am fahren. :D

Cu,
Fallback
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Meine Theorie ist auch das das Abnehmen bei Diät immer schwerer fällt, je leichter man wird nicht nur vom jojoeffekt (Energiesparmodus) bestimmt ist , sondern, dass man einfach bei gleicher Tätigkeit weniger leistet. Und da sich wie gesagt nur was tut wenn man ne negative Energiebilanz hat kommt irgendwann der Punkt wo man nur noch sehr wenig isst und relativ viel Sport treiben muss.

Hallo: Wie wäre es, wenn du in den nächsten Monaten nur mehr noch 2500kcal pro Tag zu dir nimmst. Du mußt ja keine Diät machen. Ich weiß wovon ich spreche: als Übergewichtiger ißt man nicht nur das Falsche, sondern man ißt auch viel zu viel von den falschen Sachen.

Beispiel: 100gr Salami haben 400 kcal. Wenn du dir nun aber Lachsschinken kaufst (ist trockenes Fleisch und schmeckt besser), so haben 100gr davon nur 100kcal. Das heißt du kannst 400gr Lachsschinken essen um auf 100gr Salami zu kommen. Vorteil von Lachschinken ist ja noch, daß er fettfrei ist.

Im Prinzip kannst du weiter in dich hineinschaufeln, aber eben das Richtige. Dann spielen die Portionen auch keine Rolle und keiner muß beim Abnehmen hungern.
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

HI,

also wen ich nach 2,5 Std. nix esse..dann fahre ich mir wirklich nen Ast ein.

Dann lieber ein Stück Kuchen denke ich als mit 16kmh nach Hause schleichen...! Die Masse muß ja irgendwie bewegt werden....wie gesagt spätestens wenns nen Hügel hoch geht und ich über Kraft fahren muß wäre dann Ende..habe ich alles schon erlebt.

Ständig kleine Portionen KH essen halte ich nicht für sinnvolll für mich, da dadurch ständig Insulin ausgeschüttet wird und Insulin blockt den Fettabbau. Besser so meine Erfahrung für mich...2,5 Std. in den Hunger reinfahren....Stück Obstkuchen essen..Pause..weiterfahren und dann über nacht den "Hunger" wirken lassen.......eine Woche wo ich das konsequent so mache.....2mal Hausrunde , 1mal Lange Runde, jeweils nach Training nix essen ausser 1 Eiweißdrink....bringt mir 0.8-1kg auf der Waage. Und da ich jede Woche messen lasse definitiv kein Masse-Abbau sondern 1kg Körperfett weniger. Ansonsten in der Woche täglich ca. negativ 800kcl. zum Grundumsatz. D.h. ca. 1600/tag!
Richtig wegbrennen tut das Fett beim Hunger schieben...also lange nichts essen.....d.h nach training 20.00Uhr eiweissdrink , 7.00 eiwessdrink und dann Mittags KH reich..Salat, Nudeln, Pute...reichlich Nudeln zum satt werden...und dann abends noch nen eiweissdrink.20.00Uhr..!

Geht so zwar langsam aber stetig und vor allen Dingen verliere ich keine kostbaren Muskeln.

Grüsse
Claudi
PS. ich weiß wovon ich zu dick bin....zuviel essen und meist das Falsche!!!!
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Hallo Claudi ,

es kommt natürlich auf das ganz persönliche Verbrennungspotential an.
Es gibt Leute, die fahren ungefrühstückt los auf eine 100 km Tour und brauchen da nichts zu essen. Das sind eben gute Fettverbrenner , die brauchen nur wenig KH dazu.
Ich brauche eine Menge KH auch im GA1 . Darum bin ich nach spätestens 40-50 km am futtern, auch wenns dann nur ein Riegel ist, aber ohne den bin ich sonst platt. Auf eine 120 km Tour ist ein Powerbar locker verputzt . Je nach schwere. Und ohne Frühstück läuft bei mir gar nichts...
Trotz der Esserei hält sich mein BMI aber bei ca. 22.

Pausen lege ich kurze ein - so alle 40-50 km mal .Aber nicht mehr als 5 min... sonst wird man ja wieder kalt ;)


grüße
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

Also wenn ich ne Tour mache gibts bei Touren ab 30 km oder über 600 HM grundsätzlich mindestens eine Banane unterwegs. Meistens gibts irgendwo immer nen Edeka o.ä. Sonntags halt ins Trikot stecken. Kann ich aus Erfahrung nur empfehlen, geht schnell ins Blut, ist gesund, macht satt und ist nicht so teuer wie ein Powerbar.

Gruß
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

also wenn ich hier so lese wer wann wieviel trainiert staune ich nur.....!
... geht mir ebenso ! Ich frage mich auch immer, ob die Leute, die hier schreiben, eigentlich alle nicht arbeiten müssen. Ich persönlich bin jeden Tag durchschnittlich 9,5 bis 10 Stunden im Büro und habe auch noch eine Ehefrau und ein paar andere Interessen sowie einen relativ großen Bekanntenkreis (alle keine Rennradfahrer). Da bleibt für's Training fast nur am WE Zeit, gelegentlich ist mal 'ne kurze Feierabendrunde d'rin - das aber eher selten.
Zum Topic: Ich halte eigentlich nur zum Trinken an (ist mir während der Fahrt zu unsicher) und esse i.d.R. vor der Tour eine Schale Müsli und vielleicht unterwegs, so nach 50 Km, eine Banane - trinke eben viel, aber esse bei der Tour nicht viel. Auf die Idee, zwischendurch zu Kaffee und Kuchen einzukehren käme ich gar nicht ...
 
AW: Training.wieviel Pause macht ihr?

HI,

also wen ich nach 2,5 Std. nix esse..dann fahre ich mir wirklich nen Ast ein.

Dann lieber ein Stück Kuchen denke ich als mit 16kmh nach Hause schleichen...! Die Masse muß ja irgendwie bewegt werden....wie gesagt spätestens wenns nen Hügel hoch geht und ich über Kraft fahren muß wäre dann Ende..habe ich alles schon erlebt.

Ständig kleine Portionen KH essen halte ich nicht für sinnvolll für mich, da dadurch ständig Insulin ausgeschüttet wird und Insulin blockt den Fettabbau. Besser so meine Erfahrung für mich...2,5 Std. in den Hunger reinfahren....Stück Obstkuchen essen..Pause..weiterfahren und dann über nacht den "Hunger" wirken lassen.......eine Woche wo ich das konsequent so mache.....2mal Hausrunde , 1mal Lange Runde, jeweils nach Training nix essen ausser 1 Eiweißdrink....bringt mir 0.8-1kg auf der Waage. Und da ich jede Woche messen lasse definitiv kein Masse-Abbau sondern 1kg Körperfett weniger. Ansonsten in der Woche täglich ca. negativ 800kcl. zum Grundumsatz. D.h. ca. 1600/tag!
Richtig wegbrennen tut das Fett beim Hunger schieben...also lange nichts essen.....d.h nach training 20.00Uhr eiweissdrink , 7.00 eiwessdrink und dann Mittags KH reich..Salat, Nudeln, Pute...reichlich Nudeln zum satt werden...und dann abends noch nen eiweissdrink.20.00Uhr..!

Geht so zwar langsam aber stetig und vor allen Dingen verliere ich keine kostbaren Muskeln.

Grüsse
Claudi
PS. ich weiß wovon ich zu dick bin....zuviel essen und meist das Falsche!!!!

Villeicht noch als Ergänzung. Gehe auf:

http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

Gib dort "Rennrad" ein. Deine Größe von 1.7m und dein Gewicht von 120kg. Dann gib eine Fahrzeit von 5 Stunden ein und eine geschätzte Dauerleistung von 160 Watt.

Kreuzotter ermittelt dann eine gefahrene Strecke von ca. 125km und einen Kalorienverbrauch von 2700 kcal.

Du schreibst du fährts am Wochende maximal 112km und deine längste Tour dauert 5 Stunden (ich nehme an, du beziehst dich auf die 112km), dann verbrauchst du laut Kreuzotter cirka: 2250 kcal bei 30 Grad Lufttemperatur und 130 Watt Dauerleistung.

Also, die Faustregel: 400 bis 500 kcal in der Ebene beim Radfahren (Hobbysportler) ist nicht so schlecht.

Gemäß Kreuzotter benötigst du ca. 300 Watt an Dauerleistung um auf 5 Stunden 5000 kcal zu verbrauchen. Du hättest dann einen Schnitt von ca. 32.5 kmh in der Ebene.
 
Zurück