• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training in der Woche vor dem Rennen

remy

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juli 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol - Innsbruck
Wie sollte eurer Meinung nach das Training in der Woche direkt vor einem Rennen aussehen?

Fahr nämlich am Samstag ein Bergrennen, 620 hm auf 6,2km und könnte villeicht einige Tipps gebrauchen, damit ich nicht platt zum Rennen antrete.

Vielen dank im voraus
 
Wie meinst du das? Rennen fährt man doch jede Woche. Jede vierte Woche halt etwas rausnehmen. Oder willst du dich auf die 20 Minuten extra vorbereiten?
 
remy schrieb:
Wie sollte eurer Meinung nach das Training in der Woche direkt vor einem Rennen aussehen?

Fahr nämlich am Samstag ein Bergrennen, 620 hm auf 6,2km und könnte villeicht einige Tipps gebrauchen, damit ich nicht platt zum Rennen antrete.

Vielen dank im voraus

Da kann man nicht mehr viel machen;) , am besten kurz und intensiv, z.B. 1 Std. mit 3x3 min SB. Nur so spontan kann man das nicht sagen kommt darauf an was du vorher trainiert hast und man muss selber ein bisschen ausprobieren, ich mach immer 2 Tage vor dem Rennen höchsten 1 Std. KB und 1 Tag vorm Rennen 1 Stunde mit einem kleinen Test am Berg aber höchsten 2-3 min
 
Nur weil du vorgibst jede Woche ein Rennen zu fahren heißt das nicht, dass das die norm eines "nomralen" radfahrers ist.

Wenn die Strecke in 20 minuten schaffst dann gratuliere, der Streckenrekord liegt bei knapp über 23min und zu dem Starterfeld gehörte auch ein Profi (gerrit glomser, falls jemandem der name was sagt).

Zu geradinger:
hab natürlich vorher viel trainiert, habe mir nur gedacht:
1. die letzte woche oder paar tage davor sehr wenig und nur im regenerativen berreich fahren um die form zu konservieren.
oder 2. weiterhin viel fahren um die formkurve weiterhin steigend zu halten und nur einen tag vor dem rennen einen tag pause einlegen?

mfg
 
remy schrieb:
2. weiterhin viel fahren um die formkurve weiterhin steigend zu halten und nur einen tag vor dem rennen einen tag pause einlegen?

Das ist schon zu viel, in der letzten Woche kann man die Form nicht mehr verbessern, sonder nur noch verschlechtern. Ich komm immer so am bessten zu recht:

-4: 1,5 3x3 min SB
-3: 1,5 3x4 min EB
-2: 0 oder KB
-1: 1 Std. mit kleinem Test, dass die Beine sich nicht auf Regeneration einstellen
Wettkampf

Und keine Experimente, z.B. mit Essen, nur Sachen zu sich nehmen die man gewohnt ist.
 
vielen dank schon mal, jetzt wäre es nur noch recht hilfreich wenn du mich über die abkürzungen "sb, eb und kb" aufklären könntest.

danke
 
SB= Spitzenbereich
EB= Entwicklungsbereich
KB= Kompensationsberich

trainingsbereiche_ans.gif


mehr Infos
 
also vor so einem kurzen wettkampf würde ich folgendes machen:

- 3 2-3 std mit intervallen ga 2 und sb
- 2 1,5 std locker ga 1
- 1 gar nix

die paar tage davor kannst du sowieso nix mehr ändern... ich würde fast normal in der woche trainieren, nur aufpassen das du nicht zu kaputt bist.
der wettkampf ist ja auch ziemlich kurz und da kann nicht soviel anbrennen
 
Schnie schrieb:
also vor so einem kurzen wettkampf würde ich folgendes machen:

- 3 2-3 std mit intervallen ga 2 und sb
- 2 1,5 std locker ga 1
- 1 gar nix

die paar tage davor kannst du sowieso nix mehr ändern... ich würde fast normal in der woche trainieren, nur aufpassen das du nicht zu kaputt bist.
der wettkampf ist ja auch ziemlich kurz und da kann nicht soviel anbrennen

Am letzten Tag würde ich schon was machen, denn der Körper kann sich dann auf Regeneration einstellen, besonders dann, wenn man viel trainiert hat, aber dass ist eben unterschiedlich und jedem seine Sache und -3 noch GA 2 mit SB? Das denke ich ist doch sehr viel, da kann man sich auf zwei Tage nicht mehr vollständig Erholen

Bei diesem Rennen gehts bergauf;), da kann bei 6 km schon ganz schön leiden
 
@ geradinger... hab mich vertan sorry! also wenn das rennen samstag ist, würde ich (aber immer unter der betrachtung, dass dieses rennen sehr kurz ist):
-4 2-3 std mit intervallen sb
-3 1,5 std locker ga 1 und ga 2
-2 nix
-1 0,5 std mit 3x2 min oberer ga2 (damit die muckies noch wissen wofür sie da sind)

wenn ich einen längeren wettkampf habe mache ich tags 2 + 3 davor nix, dass andere ist ähnlich
 
Wichtig ist auch 2 bis 3 Tage vor dem Rennen große Mengen Kohlenhydrate und Wasser aufzunehmen um die Energiespeicher zu füllen. Und die letzte Mahlzeit vor dem Rennen sollte mindestens 3 h zurück liegen.

Gruß Enno
 
wenn das Rennen aber z.b. um 6 Uhr startet, stehst du dann um 3 uhr auf und isst was? also ich mach des mit dem essen immer 2h vor rennbeginn!!!
 
Schnie schrieb:
also vor so einem kurzen wettkampf würde ich folgendes machen:

- 3 2-3 std mit intervallen ga 2 und sb
- 2 1,5 std locker ga 1
- 1 gar nix

die paar tage davor kannst du sowieso nix mehr ändern... ich würde fast normal in der woche trainieren, nur aufpassen das du nicht zu kaputt bist.
der wettkampf ist ja auch ziemlich kurz und da kann nicht soviel anbrennen


Ich fahr ein tag vor dem Rennen eine Vorbelastung
das heißt wenig km mehrere ebs

ich fahr auch jede woche ein rennen
manchmal auch zwei an einem Wochenende und
das zweite ist meisten das Besere:D
also am Tag vor dem Rennen richtig Belasten
 
Zurück