• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training aussetzen

Jupp

Windwiderstandsgroßwert
Registriert
11 Juli 2005
Beiträge
748
Reaktionspunkte
1
Ort
Völklingen/Saarland
Hi
hab es wohl für meine alten Gelenke etwas übertrieben mit dem Training.
Bin als Anfänger im RR-Sport am ersten Tag 15, am zweiten 25 und am dritten rund 30 km gefahren, am zweiten und dritten Tag mit eher gemächlichen 145-150 bpm, und jetzt hat es mich doch erwischt.
Schmerzen am linken Knie, evtl. gereizter Schleimbeutel. Also heute mal auf jeden Fall aussetzen und morgen mal sehen, ob ich noch was spüre.
Hat erst Stunden nach der Fahrt begonnen, weh zu tun.
Ich glaub, ab 40 geht es wirklich nur noch bergab :( ;)
Hat nicht jemand ein Tandem, auf dem er mich rumschleppen könnte? :)
 
bei mir ist der punkt bei 60km (bei volle power) da sind es immer noch 20km sind etwas anstrengänder aber das hat heut mehr mit der hitze zu tuhen
 
Hi Jupp,

von Null auf hundert in zweikommadrei tagen ist nicht optimal. Gib Sehnen, Gelenken und dem Knorpel Zeit, sich an die Belastungen zu gewöhnen. Das dauert einige Wochen.
Klnigt ein bißchen so, as ob Du ne lange Sportpause hinter Dir hast- also: langsam angehen lassen!J eden tag fahren ist dann auch nicht so richtig gut. Gönn Dir spätesnes jeden driten tag ne Pause.
Und dann würde ich fast drauf wetten, daß Du als Anfänger zu dicke Gänge fährst. Gönn Dir einen Trittfrequenzsensor, peil mal >85 Umdrehungen pro Minute an.
Außerdem: lieber ein wenig länger fahren, bei noch etwas niedrigerem Puls. Auch das hält Dich davon ab, zuviel reinzutreten.

Gute besserung und nur mut, das wird wieder. Ich bin zwar erst 38, hab aber die phase des "Zu alt - nix geht mehr so wie früher" auch schon durchgemacht und dank des rennrads weitgehend überwunden)
 
Hi
Danke für die Aufmunterung.
Aber nach zweimal Salbe draufschmieren und jetzt über ne Stunde mit dem Hund gassie gehen, merk ich nix mehr.
Aber ich werde dann heute keine Abendrunde mehr drehen und erst morgen wieder ne kleine, langsame Tour drehen.

Das mit der Trittfrequenz verhält sich bei mir wohl eher umgekehrt, ich denke, daß ich zu schnell trete, so um die 100-120. Das ist vielleicht zu viel des Guten.
Ich war schon immer der Typ, der kleinere Gänge bei hoher Frequenz bevorzugt.

An der niedrigen Pulsfrequenz muß ich noch arbeiten, macht einfach zu viel Spaß, schnell zu fahren.
Alle drei Tage mal einen Tag aussetzen kann ich vielleicht auch noch verkraften, wenn der Urlaub vorbei ist, wird es wohl auch öfters dazu kommen.

Sport hatte ich in der Tat die letzten paar Jahre nicht mehr getrieben, gut zwei Jahre nicht mehr auf nem Rad gesessen. Der Job war anstrengend genug, und zu Hause gab´s viel zu renovieren.
Jetzt ist die Belastung nicht mehr so groß, darum hab ich auch wieder Zeit und Lust auf Radfahren.
 
Als Kadenz würd ich 95 anpeilen, das ist insbesondere wenn mans nicht gewöhnt ist schon recht hoch - letztendlich jedoch eine Frage der persönlichen Vorliebe.
Ah und mein linkes Knie tut auch seit ein paar Tagen weh :)
 
ich kann dir noch ein tip geben:
Fahre eine strecke solange bis kaum eine zeit verbesserung passiert.
dann vergrößere die strecke so um 25%, fahre dann die solang bis keine zeitverbesserung passiert.
Dies machste solange bis eine große strecke entsteht (drei stunden strecke)
dann fährste sie mal auf gut lust, aber später solte man geziehlt fahren, nicht alles auspowern am anfang -> G1 traning machen, 75% an leistung bringen, nehme eine puls uhr mit, beim erstenb mal fährste so wie du immer fährst (schaust mal zwischen durch drauf), dann beim nächsten mal kontrollierste dein puls (versuche denn puls 10 schläge weniger zu machen usw.).
so schaft man von 175puls durchschnitt auf 152 zuschaffen, so habe ich es geschaft
 
Hi
na, da hab ich ja noch ein Ziel vor mir, bis ich in Pension gehe und das Fahrrad gegen ne Yacht eintausche. :cool:

Drei Stunden am Stück werd ich vielleicht im Urlaub mal fahren können oder am Wochenende, aber unter der Woche werde ich neben meiner Schichtarbeit kaum die Zeit dazu finden. Und ne Stunde für den Hund muß ich auch noch abzwacken, das muß sein, das braucht der.
Aber so zwei Stunden werden sich auf Dauer jeden zweiten Tag vielleicht einrichten lassen.
Wie der Kaiser von China- oder war´s Bayern- immer sagt:
Schau´n wir mal.
 
Jupp schrieb:
Bin als Anfänger im RR-Sport am ersten Tag 15, am zweiten 25 und am dritten rund 30 km gefahren

lieber nur jeden 2. Tag fahren. Dein Körper ist die Belastung nicht gewöhnt und muß sich erst drauf einstellen. Besser jeden 2. Tag nee feine Runde fahren das bekommt einem als (neben dem Sport) arbeitender Mensch besser und läßt noch Zeit für Familie etc ;)

Torsten
 
Hi
im Prinzip richtig, aber ich hab grad Urlaub und das Fahren macht unheimlich Spaß.
Hab ja jetzt nen Tag ausgesetzt und werd das morgen locker angehen lassen. Lieber morgens und abends ne kurze Tour als nur eine längere, die anschließend weh tut.
 
Jupp schrieb:
Hi
im Prinzip richtig, aber ich hab grad Urlaub und das Fahren macht unheimlich Spaß.
Hab ja jetzt nen Tag ausgesetzt und werd das morgen locker angehen lassen. Lieber morgens und abends ne kurze Tour als nur eine längere, die anschließend weh tut.

Warum muß und soll denn was weh tun?

Und warum gibst Du immer noch so viel Gas? Fahre doch zum Anfang einfach mal ganz langsam. Ich meine nach Pulsuhr so 120er Puls ist ne feine Sache. Da hast Du mit dem Pulsschauen, etc. so viel zu tun, dass dir nicht langweilig wird. Und dann fahr diesem Puls 2 oder 3 Stunde je nach Kondition. Und vielleicht nur mit 75 Umdrehungen, und keine dicken Gänge.

Du wirst sehen, es wirkt wunder.

Gruß

Clever
 
clever_smart schrieb:
...Ich meine nach Pulsuhr so 120er Puls ist ne feine Sache....
Gruß
Clever

120 Schläge, echt? Da überholen mich ja alle! Die hab' ich allein schon damit, dass ich die Augen offen halte... :D :D.
 
Hannes schrieb:
120 Schläge, echt? Da überholen mich ja alle! Die hab' ich allein schon damit, dass ich die Augen offen halte... :D :D.

Mensch Hannes, man merkt Du hast Ferien :D :D :D
ich möchte auch noch einmal zur Schule gehen ;)

Also die 120 Schläge finde ich besonders anstrengend, weil es echt schwer ist diese zu halten.

Ich habe gestern und vorgenstern jeweils ne Runde mit Zielpuls 125-140 gemacht. Hat super funktioniert. Schnitt lag bei 132, an beiden Tagen.
Bin die gleich Strecke gefahren. Hatte am ersten Tag einen Schnitt von 25,0 Km/h und am zweiten Tag von 26,5 Km/h. Gleicher Wind (keiner), gleiche wärme ca. 28 °C. Uhrzeit etc. auch identisch.
Und wenn man noch nicht so lange auf dem Rad sitzt sollte man es halt langsam angehen lassen und lieber länger fahren.
Gerade wenn Jupp jetzt Urlaub hat, kann er mal locker 3 Stunde durch die Gegend Rollen.

Natürlich muß auch ich mich bei solchen Fahrten an das eigentliche Ziel erinnern, damit ich nicht wieder mit 150 - 170 auf dem Bock sitze.

Wenn es heute nicht regnet mache ich es noch einmal, mal sehen was passiert.


Gruß

Clever
 
Immer langsam angehen. Du must verher genau definieren was du trainieren willst. Das größte Problem ist sich daran zu halten. Es ist halt sehr schwer zu wiederstehen wenn dich ein Hollandrad bergauf locker überholt. Oder jemand anders. Ntürlich macht auch schnellfahren spass, wem nicht.

Aber alles zu seiner Zeit. Nichrts ist wichtiger wie locker wegfahren, kleine Gänge niedriger Puls hohe Trittfrequenz, wende pech hast is ne schnecke schneller. Aber da mus mann durch, du bist nicht der einzige. Das mit den Schmerzen: zuviel ist am Anfang zuviel.
 
clever_smart schrieb:
...Mensch Hannes, man merkt Du hast Ferien :D :D :D
ich möchte auch noch einmal zur Schule gehen ;)...

Das sach ich Dir, dass ich froh bin. Und dann dieses Wetter! Ich fahr' heute nachmittag auch wieder raus, locker-flockig und morgen mit den Jungs vom MTV Bad Bevensen auf eine große Runde.
RR-Fahren ist einfach nur geil...

Du hast vollkommen Recht mit der Auffassung: Ruhig trainieren, nicht zu viel powern, nicht zu hoch belasten. Na ja, und manchmal muss man dann trotz aller Einsicht die Sau rauslassen, die in einem steckt, gelle?
 
Hallo Jupp,

wenn du unterwegs mal einen triffst, der so aussieht, als würde er was vom Rennradfahren verstehen, bitte ihn, deine Bein- und Fußhaltung zu kontrollieren. Vereinssportler und gute Fahrradhändler wissen da meist Bescheid. Falsche Haltung und unpassend montierte Cleats können auch zu Knieschmerzen führen.

Und zum Thema "langsam anfangen" wurde ja schon alles gesagt.

Grüße
Jörg.
 
Hi
danke für die Tips.
Bin heute morgen ne knappe Stunde gefahren, Puls im Schnitt bei 125.
Keinerlei Probleme bis jetzt, wenn das so bleibt, werde ich morgen etwas länger fahren.
Vielleicht sollte ich auch 3/4 lange Hosen anschaffen, damit die Knie bedeckt sind und warm gehalten werden. Da ich früh morgens und spät abends fahre, könnte das ein Problem sein.
 
Jupp schrieb:
Hi
danke für die Tips.
Bin heute morgen ne knappe Stunde gefahren, Puls im Schnitt bei 125.
Keinerlei Probleme bis jetzt, wenn das so bleibt, werde ich morgen etwas länger fahren.
Vielleicht sollte ich auch 3/4 lange Hosen anschaffen, damit die Knie bedeckt sind und warm gehalten werden. Da ich früh morgens und spät abends fahre, könnte das ein Problem sein.

Hört sich doch gut an!

Mach Dir lieber einen Verband ums Knie oder eine Orth. Stütze (falls du so etwas hast) bevor Du Geld für ne 3/4 Hose ausgibst. Die zieht man aus eigener Erfahrung wirklich selten an. Kurz oder lang, alles andere ist nicht wirklich wichtig. Dann fahr mal morgen locker 1 1/2 - 2 Stunden bei diesem Puls und dann wirst du sehen was das Knie macht.

Aber die Idee mit den Radsportfreunden ist auch sehr gut. Manchmal liegt es nur an ein paar Millimeter.

Gruß und viel Spaß

Clever
 
Hi
nachdem ich gestern relativ zahme 27 km abgespult habe (Durchschnittspuls 125) und danach keinerlei Beschwerden verspürte, hat sich in der Nacht diesmal das rechte Knie beschwert.
Ich werde einfach alt :)

Heute werd ich dann wieder aussetzen, morgen hab ich wohl keine Zeit zum fahren, dann dürfte es bis Montag wieder gut sein.

Wie ich gesehen habe, ist im Nachbarort ein Radverein mit RR-Gruppe- oder ein RR-Verein mit MTB-Gruppe?- bei dem ich mal vorbeischauen möchte. Wenn die das nicht zu tierisch ernst nehmen und jeden zum Rennen bringen wollen, werd ich da vielleicht Mitglied. Die können dann auch bestimmt meine Position auf dem Rad beurteilen und mir Tips geben, was ich besser oder anders machen könnte.

Aber ich denke mal, nach zwei Jahren gar nicht Radfahren ist das einfach die ungewohnte Dauerbelastung für das Kniegelenk. Verbunden vielleicht mit Auskühlung durch den Fahrtwind, werde die langen Hosen ausprobieren.
 
Hi
wie es aussieht, hab ich die Probs jetzt hinter mir.
Nach zwei Tagen aussetzen hab ich wieder losgelegt, mit sehr zivilem Puls, und jetzt schließlich zwei Tage hintereinander je 40km abgespult, ohne daß es zu Problemen kommt.
Insgesamt jetzt 200 km gefahren, Zeit für die Inspektion am Radl.
Werde jetzt wieder nen Tag aussetzen und dann weiter die 40 km fahren.
 
Zurück