• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training aussetzen

Balai schrieb:
:daumen: Würde sagen: dafür trainiert man doch...

Genau, immer mal wieder probieren, was geht. Und wenn man dann feststellt, was noch geht -----> sich ein Loch in den Bauch freuen.
 
Ich glaub, ab 40 geht es wirklich nur noch bergab :( ;)


Hi Jupp,
kleine Aufmunterung...ich bin bald 48 J. alt und es geht mit dem rennradeln nur aufwärts...
habe keinerlei Probleme,fahre aber auch keine absoluten Höchstleistungen,wobei
das alle anderen,meist jünger, auch nicht machen :D :D

Wenn mir was weh tun würde oder sich Unangenehmes ankündigt...
würde ich weniger fahren.....oder anders fahren.....oder abwarten.....
aber es ist sicherlich nicht das Alter.....glaube mir!! :cool:

Gruss Horst
 
Zitat:"bevor Du Geld für ne 3/4 Hose ausgibst. Die zieht man aus eigener Erfahrung wirklich selten an. Kurz oder lang, alles andere ist nicht wirklich wichtig."


Hi clever......ich habe mir vor etwa einem Jahr die erste Rennradhose gekauft,
lang und "natürlich" ohne Sitzpolster.Wenn ich die anziehe,schlage ich die immer
bis kurz unters Knie um.
Nächster Kauf Monate später waren eine kurze Hose ohne Träger,und eine kurze Hose mit Trägern......beide mit Sitzpolster......fand die mit Trägern weitaus angenehmer.

Nun habe ich seit kurzem eine 3/4 Hose von Nalini.....schlicht schwarz mit Träger und Sitzpolster und bin völlig angetan......damit fahre ich momentan mit Abstand am liebsten.......ziehe die gar nicht mehr aus.......mit zugehöriger Weste......sieht gut aus und ist angenehm.

PS: Wann fahren wir denn mal wieder zusammen?????????

Gruss Horst
 
Nix geht mit 40 bergab ;). Um noch einen draufzusetzen: Ich bin 57, hab' letztes Jahr mit dem RRfahren angefangen und wundere mich immer wieder, was noch geht. 50 km alleine mit einem 31,4 km/h Schnitt, ohne dass ich hinterher platt wie 'ne Briefmarke bin. Auch die 100 km (mehr bin ich noch nicht gefahren), sind sehr erträglich
Ich komm' auch nicht aus irgendwelchen anderen Ausdauersportarten; das einzige was ich seit 5 Jahren relativ intensiv betreibe, ist Speedskating; das hat meine Physis wohl ziemlich positiv beeinflusst.
Das lässt doch hoffen...
 
Hi Hannes du ""alter Sack"""
genauso sehe und erlebe ich es auch........

fahre zwar gelegentlich auch mal gut über 100 km,aber ohne Stress und ggf. mit Pausen...
Spass soll es machen und macht es auch.........und gesund will ich auch bleiben.

Gruss Horst
 
Genau, Du "Jungspund", ich sach Dir, mit 48 war ich nicht so gut drauf wie heute...
Gibt es hier einen, der älter ist als ich? Melden: wir machen einen Greyhound-Fred auf oder so. Aufnahmealter: mindestens 50 :) :)
 
Boah, seid ihr alt! Kann leider nicht mitmachen bei den Greyhounds.

Altklug grüßt
Jörg
Jahrgang 1960.
 
Nun ja.....joerg....mit Jahrgang 60 kommst du ja schon ganz in unsere Nähe.
Aber Jupp gibt mir doch echt Hoffnung auf mein Radlerleben in 10 Jahren und ich sehe das ja auch gelegentlich.......wenn die alten Knacker mich überholen.... :D

warte mal,bis ich so alt bin...... :cool:

Gruss Horst
 
Hi
danke der regen Anteilnahme, vor allem der Uralten :D
Wie ich bereits schrieb, scheint sich das mit meinen Knien jetzt eingelaufen zu haben, ich merk jedenfalls nix mehr.
Und das es mit 50 dann richtig losgeht will ich doch schwer hoffen, dann wird die Hütte verkloppt, ne Yacht gekauft und in wärmere Gefielde aufgebrochen. Eventuell mit nem Faltrad in der Backskiste :D
 
Bitte keine Torschlusspanik. Ich befürchte ich muss den (Ehren-?) Vorsitz übernehmen. Ich versichere Euch, Ihr habt noch einige schöne Jahre vor Euch. Na ja, bergauf geht's nicht mehr so schnell. So haben die Jungen doch auch Ihre Chance.
@Hannes - Danke, dass keine Altersgrenze nach oben festgesetzt hast.
Mitte 50 war es noch möglich 20-30 Jahre jüngere in den Clubrennen alt aussehen zu lassen, mit Taktik und Fahrtechnik. Auch das macht sehr Spass.
In der Zwischenzeit habe ich auch gelernt, die Fahrten lockerer zu nehmen. Spass soll es machen und ab und zu mal etwas vom Leder ziehen, im Sinne meiner Möglichkeiten.
Habt Spass.
Gümmeler

PS. Erinnere mich soeben, dass ich ein paar Monate jünger bin, als ein anderes Forummitglied. :D :)
 
Hi
Das Prob mit meinen Knieen scheint jetzt wirklich vorbei zu sein. Hab mehrere Touren mit über 40km gemacht und nix mehr gemerkt.
Allerdings hat sich mein Sattel als inkompatibel zu meinem Heckspiegel erwiesen. Ist halt so ein billig-aber-weich-Sattel, den Bulls da draufgeschraubt hat.
Hab in nem kleinen Fahrradladen jetzt einen älteren Sattel mit Lederbezug, Baujahr 1990, aufgetan und montiert. Von Sella Italia, Modell Alpina oder so ähnlich. Werd ich morgen früh mal testen, ob der besser ist.
Wenn nicht, nehm ich den alten von meinem Halbrenner, auch aus Leder. Mit dem hatte ich nie Probleme, auch nach ner Tagestour von 8 Stunden nicht. Ist halt auch schon über 20 Jahre alt, Hersteller unbekannt.
 
hab neulich extrem probleme im NAckenbereich bekommen.. Kopfschmerzen..

bin 3 Wochen wegen Urlaub nicht gefahren,

dann am ersten Tag 60, dann 115, dann 100 und heute wieder 65.. morgen nochmal.. Mittwoch wollte ich auf die 150 zu..

Meint ihr, dass ist ok, als "Ruhetag" kleine Touren mit 60km zu nehmen oder sollte man lieber einen ganzen Tag aussetzen..?
Schmerzbereiche sind bei mir meistens nur leicht der Rücken oder Nacken.. aber da beisst man sich durch..
oder halt die Langeweile wenn einem nach 3h die Musik ausgeht,.. die Motivation zu einer 6h ist einfach das Problem :(

Also, Ruhetage komplett ohne Tour oder leichte Touren..? Evtl auch mit leichten Schmerzen bzw. Muskelkater..? (Hatte heute morgen bischen davon.. aber das beste dagegen ist ja Bewegung.. desswegen.. ^^
 
Zurück