• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training am Abend .. was danach futtern

AW: Training am Abend .. was danach futtern

Im Endeffekt geht´s doch darum, noch soviel zu essen, dass man nicht mitten in der Nacht mit Heisshunger aufwacht und den Kühlschrank plündert.
Ich denke aber, dass das von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein wird. Dem einen reicht ein Joghurt, der andere braucht noch ein dick belegtes Käsebrot.
So ist es bei mir und hinterher noch was Süsses, dann passt das schon, grins!
 
AW: Training am Abend .. was danach futtern

Ich denke aber, dass das von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein wird.

So wird es sein.
Wenn ich mal schlafe dann schlafe ich. Wegen Appetit oder Hunger (naja, den hat vermutlich hier eh noch keiner erlebt) wache ich dann auch nimmer auf.
Habe bisher es auch immer geschafft dem Hieper zu widerstehen.
Zumindest freue ich mich umso mehr nach dem Aufstehen aufs Frühstück. :D
 
AW: Training am Abend .. was danach futtern

Mit hungrigen Magen könnt ich noch nicht mal einschlafen, deswegen fallen solche Späße nämlich aus wie Rollentraining bis kurz vor Mitternacht. Darum mein Vorschlag die Trainingseinheit auf Morgens zu verschieben. Auf jedenfall ist abnehmen kein Zuckerschlecken, da muss man eben auch mal die Arschbacken zusammenkneiffen und durch, sonst wird das nix. Achja, und eine gewisse Umstellung der Ernährung und der Essgewohnheiten sollte auch in Betracht gezogen werden.

Da nutzt alles gerede nix. Nicht quatschen, machen...!!!
 
AW: Training am Abend .. was danach futtern

Eine solche Anmerkung zeugt unter den ganzen Posts hier aber von einer gewissen Inkonsequenz!

ich halte genügend schlaf mindestens genauso wichtig wie die richtige ernährung für die regeneration.
nachdem man sich aber sinnvolles essen (kein fastfood) auch schneller zubereiten kann ohne sich an den herd zu stellen, würde ich lieber zum einfachen gesunden snack greifen und dafür genügend schlaf bekommen.

außerdem ist es sinnvoller zu mittag was ordentliches gekochtes zu essen.

- Auberginen in Scheiben schneiden in Olivenöl braten, gut abtropfen lassen
Hackfleisch braten, mit Tomatenmark, Dill und Petersilie vermegen.
Kartoffelpüree herstellen (wie auch immer)
Käse mit dem Pü vermischen
Fleisch und Auberginen in eine Auflaufform packen und mit der KäsePü Mischung bedecken.

- Trainieren fahren

- Nach Hause kommen und obiges Gericht in den Ofen stellen und auf 230°C stellen

- Duschen/anziehen

- lecker essen

wenn der TE genug zeit hätte sein essen vor dem training zuzubereiten, dann würde er wahrscheinlich nicht so spät trainieren.
 
AW: Training am Abend .. was danach futtern

Zitat
außerdem ist es sinnvoller zu mittag was ordentliches gekochtes zu essen

Dem Magen ist es ziemlich egal, ob er überhaupt etwas Gekochtes abbekommt.
Wichtig ist nur die Zusammensetzung der gesamten Nahrung über den Tag verteilt.
 
AW: Training am Abend .. was danach futtern

Wirklich nachhaltiges Abnehmen gelingt bei mir nicht über Nahrungsumstellung. Eine richtige Diät nach Ernährungsplan ist auch eher was für unterbefreundete Singles mit viel Zeit zum Einkaufen und Köcheln, oder für Kinderlose mit gleichgesinntem Partner.

Als Familienmensch mit dauerfressenden Kleinkindern, die sich von Wachstumsschub zu Wachstumsschub hangeln und permanent hinter fetttriefenden, zuckerartigen Kohlenwasserstoffen sind, sowie einer Frau, die ihre Chipse abends auf der Couch gerne mit offenem Mund knuspert, erlebt man den Wunsch nach Gewichtsreduzierung als Selbstgeißelung.
Daher empfehle ich lieber den Weg der kleinen Schritte:
- durschnittlichen Energiebedarf möglichst exakt ermitteln
- darauf achten, dass man zumindest über die Woche hinweg eine Differenz schaffen kann
- drei Stunden vor dem Schlafen GAR NICHTS mehr essen (dann kann man sich vorher auch ausnahmsweise etwas mehr gönnen, wenn es sein muss oder der Seele gut tut)
- Training ausschließlich zum Aufbau von Kraft und Ausdauer betreiben, nicht als diätische Maßnahme betrachten und betreiben (das sollte stets nur ein erfreulicher Aspekt der Wirkung des Trainings sein)
- Bier gibt's nur einmal die Woche, falls sonst mal wirklich ein Gläschen nötig ist, lieber auf Weisswein ausweichen (mit Nuckeln am Weinglas kann man auch die Chipsvernichtung in unmittelbarer Sofanachbarschaft besser ertragen)
- Gewichtskontrolle und Protokoll (zumindest ein geistiges).
Mit diesen relativ einfach umzusetzenden Methoden gelingt sogar mir allmählich eine nachhaltige Gwichtsreduzierung bei gleichzeitiger sportlicher Betätigung aus Spaß an der Sache. Gleichzeitig vermeide ich Kaloriendruck und Freizeitstress (Stress ist ohnehin einer der Risikofaktoren für Übergewicht)
- bei abendlichem Training einfach 45min vorher zwei Stullen (idealerweise Vollkorn), zwei Tomaten oder entsprechend andere Rohkost, eine Banane und einen Joghurt, dann locker trainieren, für den Spaß am Rad und an der Bewegung
- richtig Dampf machen am besten immer nur tagsüber und nicht so spät abends (also an freien Tagen, Wochenenden)
Die ersten 5 Kilos bin ich so ganz schnell losgeworden, jetzt geht es an die harten Fettreserven und da muss man leider damit leben, dass die nächsten 10 Kilo vermutlich 6-8 Monate brauchen, um zu verschwinden. Oder dass morgens manchmal wieder etwas mehr auf der Anzeige steht, als am Tag zuvor.
Wohlgemerkt: ich persönlich fahre ganz gut so. Anfangs habe ich mich ebenfalls unter Druck gesetzt, in jeder freien Minute irgendwie aufs Rad zu kommen. Das hat für jede Menge Frust gesorgt und die Kontrolle erschwert.
 
AW: Training am Abend .. was danach futtern

Dem Magen ist es ziemlich egal, ob er überhaupt etwas Gekochtes abbekommt.
Wichtig ist nur die Zusammensetzung der gesamten Nahrung über den Tag verteilt.


dem magen schon, aber es ist logisch, dass der körper während des tages mehr energie haben sollte als nachts. und energie bekommt man nun mal durch nahrungsaufnahme.
es stimmt, dass die gesamtbilanz zählt, aber es bringt nichts wenn man den ganzen tag kraftlos ist und dann abends durch die zugeführte nahrung voller energie steckt.
fürs abnehmen ist der zeitpunkt egal, aber fürs tägliche wohlbefinden nicht.
 
AW: Training am Abend .. was danach futtern

ich halte genügend schlaf mindestens genauso wichtig wie die richtige ernährung für die regeneration.
nachdem man sich aber sinnvolles essen (kein fastfood) auch schneller zubereiten kann ohne sich an den herd zu stellen, würde ich lieber zum einfachen gesunden snack greifen und dafür genügend schlaf bekommen.

außerdem ist es sinnvoller zu mittag was ordentliches gekochtes zu essen.



wenn der TE genug zeit hätte sein essen vor dem training zuzubereiten, dann würde er wahrscheinlich nicht so spät trainieren.

Die 30 Minuten sollte man sich nehmen, für ein anständiges Essen. Wenn man keine Zeit zur Nahrungszubereitung hat, verfällt man schnell darin, FastFood oder Schund zu essen.
Ein gesunder Sack ist natürlich auch OK. Aber mal ehrlich, wenn man 3 Stunden hart gefahren ist, will man keinen Karottensalat mit Nüssen oder Joghurt mit Apfel, sondern eine ordentliche Portion Spaghetti mit Tomatensauce und Parmesello und gebratenen Putenstreifen. Und die Spaghetti sind in der Zeit in der man duscht gar.
 
AW: Training am Abend .. was danach futtern

Aber mal ehrlich, wenn man 3 Stunden hart gefahren ist, will man keinen Karottensalat mit Nüssen oder Joghurt mit Apfel, sondern eine ordentliche Portion Spaghetti mit Tomatensauce und Parmesello und gebratenen Putenstreifen. Und die Spaghetti sind in der Zeit in der man duscht gar.

wenn ich während des tages ordentlich (auch KH) gegessen habe, brauch ich nach dem training keine spaghetti mehr.
ich würde aber auch zu später stund keine 3 stunden hart trainieren. das hätte bei mir wieder nur eine unruhige nacht zur folge.
 
AW: Training am Abend .. was danach futtern

wenn ich während des tages ordentlich (auch KH) gegessen habe, brauch ich nach dem training keine spaghetti mehr.

Ich schon, sonst nehm ich ab :D

Zum Glück ist das Thema sehr individuell und es gibt nicht den EINEN Weg.
Sind ja nur Ideen, muss man ja nicht so machen.
 
Zurück