• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainieren wie die Elite!

ok, dann schaut das alles ganz anders aus...naja, ein ganz klein wenig anders .
Die Leistungsdichte im Frauenradsport ist ja nicht ganz so doll wie bei den Kerlen, was wohl weniger damit zu tun hat, dass die Frauen nichts drauf haben (Hanka oder Birgitt fahren schon ne Menge Männer - auch wirklich gute - aus dem Schatten) sondern eher damit, dass es nicht so viele Frauen gibt, die dem Radsport auf diesem Leistungsniveau nachgehen. Das wird sich jedoch in einigen Jahren auch erledigt haben, wenn die Jugendförderung greift und die Firmen mehr sponsoring anbieten...
Also beeil Dich mit Deinem Vorhaben und plane bitte dennoch ca. 2-3 Jahre hartes Training ein, denn Leistungssport kommt nicht nur von Leistung, sondern leider auch von Dauer.
Nur 'n Beispiel...wenn Du schon national Spitze bist, dann benötigt ein guter Trainer und Du ca. 4-5 Jahre um an die Weltspitze zu kommen. Da reicht es leider nicht, nach dem Weihnachtsbraten etwas schnell zu fahren.
Aber versuchs bitte, vielleicht geht sonst ein großes Talent verloren...Selbstbewusstsein scheinst Du ja zu haben.

Viel Spaß beim weh tun.

Und für manch anderen...wenn hier manchmal Fragen gestellt werden, die seltsam erscheinen oder einige nicht nachvollziehen können, dann sehe ich da immernoch kein Grund den Fragensteller runterzumachen oder sich über Ihn/Sie (weiss man ja nicht so oft ganz genau..) lustig zu machen. Das ist doch hier der Ort, um Fragen loszuwerden, oder hab ich das Ganze falsch verstanden?
nur mal nebenbei und bitte nicht dran hochziehen. ;o)
 

Anzeige

Re: Trainieren wie die Elite!
Windschatten schrieb:
Bin eine Frau und will bei den Frauen mitfahren. Als Beispiel nannte ich den in etwa gleichaltrigen Ciolek, der bei den Älteren triumphierte.

Jetzt wissen wir ja alle schon mal mehr. ;)
Grundsätzlich ist es so, daß du ohne vernünftigen Trainingsaufbau und ohne ausreichendes Training in keiner Klasse vorne mitfahren wirst.
D.h. Training (im Verein unter fachkundiger Anleitung) ist eine Grundvoraussetzung um erfolgreich (Rad)Sport zu treiben. Auch wenn es so ist, daß Frauen nicht so schnell fahren wie Männer (Obacht: ist eben eine Tatsache und soll keine Dikriminierung gleich welcher Form sein), sie gehen dennoch an ihre Leistungsgrenze und fahren sauschnell.
Wie lula schon erwähnte: lös dir eine Lizenz und beginne Rennen zu fahren. Das ist die einzige Möglichkeit tatsächlich herauszubekommen, ob du in der Lage bist mitzufahren.
Ausserdem: Rennen fahren ist einfach klasse!

Gruß Frank
 
Werner86 schrieb:
Radmarathon ist pille palle ;)


:( :p :mad: das würd ich so nicht sagen... komm doch zum dolomiten radmarathon und versuch zu gewinnen... oder zum campagnolo... diejenigen die da gewinnen könnten durchaus auch mit den profis VORNE mitfahren!!!
 
willow schrieb:
Viel Spaß beim weh tun.


Oh ja, Radfahren kann richtig weh tun und auch die Tage danach! Aber irgendwas treibt einen weiter voran und das Leiden wird zur Leidenschaft.... Man macht es immer wieder..keine Ahnung was einen da fesselt. Ist doch eigentlich echt grausam...bis zur Kotzgrenze trainieren, im Team oder endlose Std die man mit sich alleine verbringt, nachdenkt sich mit Gedanken quält oder mit der Zeit kämpft die nicht umgeht, schlechtes Wetter Einsamkeit, Frust, dann die Niederlagen in den ersten Rennen und trotzdem kämpft man immer weiter um irgendwann einmal Sekunden des Glücks zu verspüren..... der Aufwand steht statistisch gesehen in keiner Relation. Und dennoch werde ich für meinen Traum kämpfen!


( sorry hab wohl irgendwie gerade einen emotionalen :o :D )
 
lula schrieb:
Oh ja, Radfahren kann richtig weh tun und auch die Tage danach! Aber irgendwas treibt einen weiter voran und das Leiden wird zur Leidenschaft.... Man macht es immer wieder..keine Ahnung was einen da fesselt.
Die Überwindung des Schmerzes und das anschließend einsetzende Hochgefühl nachdem man ein Ziel erreicht hat. Hell yeah, das ist es was einen im Rennen treibt.
Oder das prickeln, welches man spürt, wenn man fast ohne (gefühlten) Krafteinsatz (Puls is ja trotzdem jenseits von gut und böse) mit irgendwas bei 35-45km/h durch die Landschaft kachelt und man das Gefühl hat, dass alles ganz von selbst läuft.
 
Mir fällt das jetzt spontan eine Kollegin ein, die ist ein paar Monate jünger als ich und hat ein Rennen bei den Profidamen gewonnen...!
 
Ach Gott, Ihr Miesmacher und Besserwissenden...

Schillerlocke schrieb:
:rolleyes:
Welche Tour de France guckst Du Dir denn an? Die Zeiten, wo die ersten 150Km einer 200Km Etappe langsam gefahren wird, sind wohl lange vorbei.

schwergewicht schrieb:
14:55
Klar, daß da, der geneigte RTF-ler locker mitradelt, gell Teutone!?

...ich habe von ein PAAR Events gesprochen, nicht von dem, was ihr euch da just grad inner Glotze reinzieht. Nach wie vor kommt es immer MAL vor (richtig, nicht immer!), das zwischen harten Bergetappen, oder zu Anfang der letzten Etappe (=Schaufahren) locker geradelt wird. Ich habe NICHT gesagt, Du kannst bei JEDER Etappe die erste Zeit locker mitfahren. Und AUCH nicht bei FAST jeder. Aber es kommt eben vor.
 
bitte fahrt doch mal bei einer nove colli, marathona, campagnolo, milano-sanremo vorne bei den amateuren mit.... da werden die gleichen schnitte gefahren wie bei den profis
vielleicht auch weil einer von ihnen der sch... rumsas ist, der den amateuren ihre rennen "stiehlt"
 
achilles schrieb:
bitte fahrt doch mal bei einer nove colli, marathona, campagnolo, milano-sanremo vorne bei den amateuren mit.... da werden die gleichen schnitte gefahren wie bei den profis
vielleicht auch weil einer von ihnen der sch... rumsas ist, der den amateuren ihre rennen "stiehlt"
Bei den Nove Colli waren wir mal 2.und 3.
Heute wahrscheinlich mit der gleichen Leistung von damals nicht in den ersten 200.
 
Windschatten schrieb:
Vielen Dank für eure lieben Antworten!;) :)

Mal sehen, wie der Unterschied Radmarathon und Rennen ist.

Dazwischen liegen Welten und zwar gleich mehrere! Und zwischen Jedermannrennen und Lizenzrennen liegen gleich nochmal ganz viele Welten!

Probiere es auf jeden Fall es gibt viel zu wenige, die den Versuch machen. Möchte Dich nur davon abhalten mit einer falschen Vorstellung daran zu gehen und dann (evtl.) massiv enttäuscht zu werden.

Seit letzte Woche weiß ich wovon ich rede. Ich habe es versucht und bin das erste mal Lizenz gefahren und ernüchternd ist noch sehr schmeichelhaft für das was ich da erlebt habe. Der Kurs war eng es hat geregnet und es war internationale Elite am Start. Ich bin gnadenlos vernichtet worden und das nach erschreckend kurzer Zeit!:eek:

Habe übrigens die nächsten beiden Rennen schon genannt *lächel*
 
Also ne Freundin von mir fährt U17, da ziemlich gut, bei der LVM war sie sehr weit vorne dabei, will jetzt aus diskretion gar nicht sagen, welcher platz.
Die ist vor kurzem mal nen Rennen bei der Frauen Elite mitgefahren und 2 mal überrundet worden.. für ne U17 Fahrerin ne super Leistung, aber das ist im moment halt doch noch ein ganz anders niveau.

Hast du vielleicht ein paar gute C oder B Fahrer (männlich) in deiner nähe, mit denen du mal fahren kannst? deren Leistung entspricht in etwa der, der Frauen Elite;)
 
Cubeteam schrieb:
Hast du vielleicht ein paar gute C oder B Fahrer (männlich) in deiner nähe, mit denen du mal fahren kannst? deren Leistung entspricht in etwa der, der Frauen Elite;)
Hab ein paar männliche U23-Fahrer, mit denen ich trainiere, auch Master II. Mit denen fahre ich aber "spazieren", vielleicht haben die schlechte Tage dann:confused:
 
achilles schrieb:
hei, bravo,
"wir" =?
Namen sind Schall und Rauch.
Das hat sich alles so wahnsinnig entwickelt,viele können sich so etwas schlicht nicht vorstellen,wenn immer gleichmässig gefahren würde,ginge evt.noch was.
Doch die Spitzen,die Antretterei wo man mitgehen muss,die töten einen Freizeitfahrer nach einer halben Stunde.
Von den Tempos die in den Steigungen gefahren werden wollen wir gar nicht anfangen.
 
Cubeteam schrieb:
Also ne Freundin von mir fährt U17, da ziemlich gut, bei der LVM war sie sehr weit vorne dabei, will jetzt aus diskretion gar nicht sagen, welcher platz.
Die ist vor kurzem mal nen Rennen bei der Frauen Elite mitgefahren und 2 mal überrundet worden.. für ne U17 Fahrerin ne super Leistung, aber das ist im moment halt doch noch ein ganz anders niveau.

Hast du vielleicht ein paar gute C oder B Fahrer (männlich) in deiner nähe, mit denen du mal fahren kannst? deren Leistung entspricht in etwa der, der Frauen Elite;)

Bei welchem Rennen war das, wo sie zwei mal überrundet wurde??

Mich haben sie vor der Überrundung direkt schon aus dem Rennen geworfen!:confused:
 
Überrundungen gibt es im Straßenradsport IMHO nicht, bei Kriterien definitiv nicht, da wird der Überholte, so wie dir geschehen, aus dem Rennen genommen.

Gruß
Michael
 
langlang schrieb:
Überrundungen gibt es im Straßenradsport IMHO nicht, bei Kriterien definitiv nicht, da wird der Überholte, so wie dir geschehen, aus dem Rennen genommen.

Gruß
Michael

Das würde ich nicht pauschal so sagen. Es gibt durchaus auch Kriterien, bei denen man als Überrundete(r) das Rennen zu Ende fahren kann. Ist u.a wohl abhängig von der Größe des Starterfeldes und des Kampfgerichtes.

Gruß Frank
 
Radmarathon pille palle?? Das kann nur jemand schreiben, der noch nie einen Radmarathon gefahren ist in Österreich oder Italien!

Da wurden schon bei schweren Radmarathons sehr gute Pro-Tour Profis von Hobblern abgezogen, die haben nur noch mit dem Kopf geschlackert! 3500hm bis 4500hm im Renntempo ist auch für Profis eine Herausforderung. Bei diesen Radmarathons, auch "Nove Colli" wird vom ersten km an voll gefahren, ohne Ruhephase. Und nur die Italiener haben da Begleitfahrzeuge, da bist als fremder Einzelfahrer aufgeschmissen.
 
Zurück