• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TrackShift für Garmin Navis zum Download

K

KetteRechts.de

Das Forumsmitglied @RD_1956 hat dankenswerter Weise ein cooles Tool entwickelt, welches die Sichtbarkeit von dauerhaft eingeblendeten Tracks auf dem Edge Display erheblich verbessert.
Alle Infos dazu und der Download sind hier zu finden.
 

Anzeige

Re: TrackShift für Garmin Navis zum Download
Der Kundenwunsch an Garmin, eine Navilinie bereitzustellen, deren Strichstärke, Farbe und Transparenz einstellbar ist und deren Richtung erkennbar ist, gibt es schon laaange. Von allen Produktlinien ausgehend. Leider passiert seitens Garmin nichts.

Daher ist dieses Tool klasse, danke @RD_1956
 
Super Idee und Tool!
Aber leider gehen wohl keine FIT Files sondern wohl nur gpx umzuwandeln.
Ich hab ca. 20-30 Einzelfiles die ich mir auf Malle permanent einblenden lasse. Das sind alles spezielle Straßen Camios die man sonst nicht immer findet. Darüber hinaus fahre ich dann eine Tour mit dem Lila Wurm ab und ändere die Tour ggf. wenn mir so ein eingeblendeter File in die Quere kommt um die Strecke zu verbessern oder zu verändern. Das klappt so auch super bzw. ich fahre einfach so los und verbinde die Camios oder teste neu aus.
Mal schauen müste jetzt wieder alle in gpx wandeln, mit dem Tool bearbeiten und dann wieder auf den Garmin kopieren, der wandelt die wieder in Fit Dateien um?
Werds aber mal versuchen. Ist ja noch was Zeit bis zum Frühjahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem Umweg aus deinen FIT GPX zu machen kommst du wohl leider nicht vorbei.
Vielleicht sieht RD ja eine programmiertechnische Möglichkeit wahlweise auch FIT umzuwandeln. Da ich aus Basecamp immer GPX erhalte reicht mir aber die vorliegende Version.
 
Das umwandeln wäre noch Chat das Problem nur wenns dann wieder auf den Garmin kopiert wird hätte ich immer Probleme. 5 reinkopiert 3 nur gewandelt oder mit Fehler. Aber ich werds trotzdem mal versuchen bei einem Track wie die Übersichtlichkeit dann ist.
Als Info noch hatte auch mal schwarz als Trackfarbe ausgewählt und irgendwann auf das "neongrün" gewechselt. Das Grün ist für mich im Endeffekt die bessere Farbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das umwandeln wäre noch Chat das Problem nur wenns dann wieder auf den Garmin kopiert wird hätte ich immer Probleme. 5 reinkopiert 3 nur gewandelt oder mit Fehler. ......
Dasd war msl beim 800er ein Dauerproblem aber zB beim 1K habe ich vor dem letzten Urlaub 68 einzelne Wandertracks auf einen Schlag reingesetzt und das hat funktioniert.
Welchen edge nutzt du?
Oder hast du eine Datei aus BC exportiert, welche mehrere GPX Tracks enthielt?
 
Nutze den 1000 und die Files sind teilweise selber erstellt bzw. gekürzte aus Touren wo ich mir nur das "beste" raus gezogen habe.
Werd am We mal probieren obs funktioniert. Heißt aber ich muss dann pro Track 2 Stück aktivieren nicht nur eine oder macht der den Track mit 2 Linien?
Heißt ich habe Ursprünglich 14 die ich umwandle und bekomme 28 Tracks die ich einzeln aktiviere?
 
Genau, wenn du einen Track mit Namen "Test" hast macht das Tool daraus "Test1" und "Test2". Beide Dateien musst du dann nach dem Import im Edge auf immer sichtbar stellen. Anders geht es leider nicht.
 
Ok die 20 Tracks die ich jetzt auf Malle permanent anzeigen lasse verlangsamen das Gerät schon deutlich. Glaub mit 40 wird es dann Komplet stehen bleiben. Werds auf jeden Fall mal ausprobieren mit paar Tracks.
 
20 ist wirklich ne Zahl, die ich noch nie benötigt habe. Kann schon sein, dass die Menge an eingeblendeten Daten die CPU belastet.
 
So hab grad mal an einigen Tracks getestet mit erstellen von 2 Files a 7,5 Meter.
Grundsätzliche Infos für alle also der Original Track bleibt erhalten und wird nicht verändert. Es werden dann 3 zusätzliche Tracks erstellt. Erstens Kopie des Originals _0.gpx und dann der linke _1.gpx und rechte _2.gpx.
Die Kopie des Originals wird seltsamerweise beim internen Namen, der beim Garmin angezeigt wird (nicht Dateiname) auf 11 Buchstaben_0 geändert. Bei beiden anderen bleibt der Name erhalten mit _1/_2 am Ende.
Multi gpx Tracks können übrigens nicht gewandelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzahl der erstellten Tracks ist von deiner Auswahl abhängig, 1,2 oder 3 sind möglich, wobei der 3. dann der Track mit der _0 ist. Das bei der Auswahl 2 Tracks 3 erzeugt werden ist mir noch nicht aufgefallen. Wäre ja unsinnig.
Multitracks können natürlich nicht gehen, da GPX nur ein containerformat ist.
 
So hab grad mal an einigen Tracks getestet mit erstellen von 2 Files a 7,5 Meter.
Grundsätzliche Infos für alle also der Original Track bleibt erhalten und wird nicht verändert. Es werden dann 3 zusätzliche Tracks erstellt. Erstens Kopie des Originals _0.gpx und dann der linke _1.gpx und rechte _2.gpx.
Ist bei mir ebenfalls so; Betriebssystem Windows 10, 64bit-Rechner
 
Naja gehe davon aus bei 2 Tracks wird zuerst ne Kopie vom Original angelegt _0, damit am Original nichts kaputt gehen kann. Dann aus diesem die beiden anderen. Ist ja auch nicht schlimm aber bei mir wars so.
War ne Info das sich keiner wundert.
Auf jeden Fall super Tool, ich kanns aber leider nicht nutzen. Gehe davon aus bei 40 Tracks und mehr wird der Garmin gar nicht mehr reagieren.
 
Auf jeden Fall super Tool, ich kanns aber leider nicht nutzen. Gehe davon aus bei 40 Tracks und mehr wird der Garmin gar nicht mehr reagieren.
Hast du mal probiert die Tracks ausgeschaltet zu lassen. Man muss ja nicht 40 Tracks immer anzeigen lassen, sondern kann ggf. Tracks für den nächsten Tag aktivieren.

@RD_1956 : Gestern gab es bei mir einen ERROR, vermutlich zu viele Trackpunkt (um 4200), ist eine Begrenzung in deinem Tool oder war etwas anderes am Track defekt? Problem habe ich gelöst, in dem ich in Basecamp die Punkteanzahl über "Filtern" verkleinert habe. Dort gib es ja auch die Begrenzung auf maximale Anzahl.
 
Naja wenn ich 10 Tage in Malle bin will ich nicht jeden Tag was neues aktivieren. Außerdem will ich auch spontan Morgens entscheiden wohin ich fahre oder mit wem.
Aber das tut ja dem guten Tool keinen Abbruch sondern ist ein individual Problem von mir.
Das beim Track _0 der Anzeigenamen im Garmin, nicht Dateiname, aber geändert wird ist so. Da scheint ja noch ein Problem zu liegen denn bei den anderen ist es nicht so.
 
Ich habe @RD_1956 mal gebeten zu prüfen, ob er aus den 2 räumlich getrennten Tracks nicht einen Einzigen erzeugen kann, indem er sie nach dem Reissverschlussprinzip zusammenfügt. Dann entsteht eine Zickzacklinie, welche aber nur aus einer Datei besteht. Für die Sichtbarkeit bei den eng zusammenliegenden Punkten sicherlich auch nicht verkehrt.
Vielleicht nimmt er sich des Vorschlages ja an.
 
Das ist ja eine super Idee. Man kann ja auch nur einen der beiden Tracks nehmen. Dann sieht man ja auch Straße und Track (links oder rechts wie man es mag).
 
Zurück