• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trackrichtung anzeigen Edge 800

nattermt

Mitglied
Registriert
4 Mai 2011
Beiträge
89
Reaktionspunkte
1
Ort
Mannheim
Hallo Zusammen,

Gibt es eine Möglichkeit beim Garmin Edge 800 während der Navigation mittels Track die Richtung des Tracks anzuzeigen?

Z.B. Wenn sich der Track kreuzt ist es mir aktuell nicht möglich zu sagen was nun die richtige Richtung ist.
Daher wäre es gut wenn Richtungspfeile auf der Trackspur die Richtung des Tracks anzeigen würden!

Danke und viele Grüße,
Thomas
 
Frohes Neues,
ich hab zwar noch den Edge705, aber da kommt beim Blättern ne Ansicht mit Kompaß u.der Pfeil zeigt in die gewünschte Richtung.
Hat der 800er die Ansicht nicht mehr ?
Gruß
TheMaster
 
Auf der Karte befindet sich ein Kompass, der ist meines Erachtens auch beim Navigieren nicht verschwindet.
Pfeile auf deinem Pfad kannst du dir nicht anzeigen (imo), aber du siehst doch auf der Karte, welche Strecke du bereits abgefahren bist. Wenn du also einen alten Punkt kreuzt, dann ist der unbefahrene Weg anders gekennzeichnet als der bereits absolvierte.(rosa/blau bei mir)
 
Auf der Karte kann evt. ein Nordpfeil sein, der hilft nur vielleicht und die andere farbliche Markierung der bereits gefahrenen Strecke hilft gar nicht bei der Entscheidung, wie beim ersten Ankommen an der Track-Kreuzung abzubiegen ist. Der elektronische Kompass fehlt beim 800. Angeblich liegt das an der Firmware, also vielleicht kommt er noch.

Eine routingfähige Karte und Einschalten der Abbiegehinweise würde das Problem lösen. Der 800 gibt dann auch Abbiegehinweise bei Tracks, wenn die betreffende Karte die unterschiedlichen Abbiegemöglichkeiten an der betreffenden Stelle kennt.
 
Du kannst auch den Track in Hinweg und Rückweg (mit Mapsource) aufteilen, dann hast du das Problem bei der Kreuzung nicht mehr.
 
Frohes Neues,
ich hab zwar noch den Edge705, aber da kommt beim Blättern ne Ansicht mit Kompaß u.der Pfeil zeigt in die gewünschte Richtung.
Hat der 800er die Ansicht nicht mehr ?
Gruß
TheMaster

Unsinn! Preisfrage: Was zeigt ein Kompass an? Sicher nicht die Richtung, in welche man beabsichtigt zu fahren.
Abbiegehinweise aktivieren ist die Lösung, funktioniert aber nur, wenn auch eine Karte hinterlegt ist!
 
Unsinn! Preisfrage: Was zeigt ein Kompass an? Sicher nicht die Richtung, in welche man beabsichtigt zu fahren.
Abbiegehinweise aktivieren ist die Lösung, funktioniert aber nur, wenn auch eine Karte hinterlegt ist!


Leider funktioniert das mit den Abbiegehinweisen nicht wirklich gut! Da werden sinnlose umleitungen abweichend vom Track angezeigt. Habe eine routingfähige Garmin Karte installiert...
Daher fahre ich in der regel nur der Trackspur nach, sonst piepst der Edge pausenlos und will mich irgendwohin navigieren!
 
Das liegt an deinen Einstellungen, "kürzeste Strecke anzeigen" oder "Track neu berechnen" irgendwie sowas war es. Das Routing funktioniert bei richtigen Einstellungen erstklassig.
Henrygun wird es dir noch richtig nennen können.
 
Das liegt an deinen Einstellungen, "kürzeste Strecke anzeigen" oder "Track neu berechnen" irgendwie sowas war es. Das Routing funktioniert bei richtigen Einstellungen erstklassig.
Henrygun wird es dir noch richtig nennen können.


Oh, das wäre super!
Habe auch schon verschiedene Einstellungen ausprobiert. Aber so richtig funktionieren will es nicht!


Henrygun, kannst Du mir dazu ein paar Tipps geben? Danke!
http://www.rennrad-news.de/forum/members/henrygun.21998/
 
Dir fehlen Basics im Wissen über GPS Geräte.
Ich mag das nicht nohc mal hier in einzelnen beschreiben.
Lies dir mal durch was die Unterschiede von Tracks und Routen sind. Dann verstehst du auch, dass man Tracks unterwegs nicht neu berechnen kann. Deiner Beschreibung nach verwendest du also Routen. Wenn du nicht möchtest, dass die Route am edge neu berechnet wird, wenn du von ihr abweichst, musst du NEUBERECHNUNG ausschalten bzw auch NACHFRAGE stellen.
Dann solltest du die evtl Neuberechnung auf kürzeste Strecke stellen, evtl das Fahrzeug sogar auf Fussgänger, da die CN eine Autokarte und keine Radkarte ist.
So einiges an Hilfen und Begriffsdefinitionen kannst du dir von hier aus dem kostenfreien Basecamp-Buch ziehen: http://zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm
Das Buch dürfte so einige Missverständnisse auflösen.
 
Hab's noch nicht ganz begriffen. @nattermt: Wenn Du Routen verwenden würdest, solltest Du Dein Problem mit sich kreuzenden Routen nicht haben, da der edge dann ja entsprechend führen würde.

Wennn Du Tracks verwendest, sollte die Umweg-Navigiererei nicht passieren. Mögliche Fehlerquelle: Du hast doch noch irgendeine Navigation nebenbei laufen (und wenn's "nach Hause" ist).

Frage wäre also, was Du genau machst. Zugegeben ist es als Neueinsteiger nicht immer einfach, das auch so zu beschreiben, das man was damit anfangen kann. Henryguns Tip mit dem BaseCamp-Buch ist gut und auch hier im Fred zum edge 800 steht Einiges (das meiste von Henrygun), was weiterhilft.
 
@Henrygun
Da ich in der Vergangenheit sehr viel von Dir über den Edge 705 gelesen habe, bin ich jetzt doch etwas enttäuscht denn :
Wie navigiert das Edge 705?
Mit Aktivierung der Zielführungsoption sind 3 neue Informationsseiten verfügbar, die mit dem Mode-Button durchgeschaltet werden können. Endlich wird der Zugriff auf den – bis jetzt vermissten – 3-Achs-Kompass freigegeben. Auf diesem zeigt ein Pfeil die Fahrtrichtung zum nächsten Streckenpunkt der Route bzw. des Tracks an.
Und das ist halt die Kompaßanzeige die ich gemeint habe !
Gruß
TheMaster
 
Der Edge 705 hat einen 2-Achs-Kompass (welcher im Stand noch nicht mal funktioniert), der Edge800 noch nicht mal diesen (ausser du hast eine asiatische Firmware, die hat zumindest einen 2-Achs Kompass (auch der Beweis, dass der 800 das kann, nur für den "Westen" nicht zur Verfügung stellt).
Dann lerne erst mal korrekte Termina bevor du kritisiertst. Du hast im Edge lediglich einen Richtungszeiger Himmelsrichtung respektive Luftliniennavigation. Das ist KEIN Abbiegehinweis. Abbiegehinweise sind per Definition etwas anderes und funktionieren nur, wenn eine Karte hinterlegt ist.
Was du meinst und was du schreibst sind also 2 verschiedene Dinge. Wenn ich dann mal irgendwann Gedanken lesen kann weiss ich dann vielleicht auch was du wirklich willst. Mit deiner Enttäuschung über mich kann ich glaube ich ganz gut umgehen. ;)
 
Me culpa, den Terminus hab ich aus dem Artikel mitkopiert. Kritisiert hab ich auch nix u. wenn man an einer Track oder Routenkreuzung nicht weiß wie der Track oder die Route weiterläuft,
ist der zweiachsige 3 Achsenkompaß schon hilfreich :cool: Ich verstehe unter Abbiegehinweis auch etwas anders, aber der TE suchte nicht nach Abbiegehinweisen, sondern wusste bei einer Kurskreuzung nicht weiter, da fand ich die Kompaßansicht schon hilfreich.
Schade das der 800er darauf verzichtet !
Ansonsten danke ich für die ausführlichen Erklärungen !

Gruß

TheMaster
 
Ich mach einfach einen Pfeil mit dem Track.
attachment.php
 
Sowas hab ich ja noch nie gesehen! :cool:
Wer klickt denn seine Tracks aus einzelnen Punkten zusammen??? Langeweile oder hast du zuviel Freizeit?
 
Nö, normalerweise klick ich eine Route zusammen, geht schneller.
Ich fahre lieber der Trackspur nach, mit BaseCamp ist eine Route mit einem Klick in einen Track umgewandelt.

Gelegentlich kreuzt eine Strecke sich selbst. Folgt man nur der Trackspur weiß man nicht, wo es nun weitergeht. Dann mach ich an diese Stelle einen Merkknoten in den Track. Alternativ kann man auch einen Wegpunkt dort hin setzen.
Diese Situation meine ich:
 
wenn unter dem Track eine Karte liegt funktionieren doch auch die Abbiegehinweise, warum dann diese zusätzlichen Mühen?
 
Zurück