Ich habe gerade gesehen, dass du auch TPU-
Schläuche fährst.
Bei mir waren diese in Kombination mit einem relativ geringem Luftdruck die Ursache für eine statische Aufladung. Ich vermute, dass es durch die Reibung aufgrund von Walkbewegungen zwischen
Reifen und
Schlauch zu einer geringen elektrostatischen Aufladung kommt.
Ich hatte im vergangenen Jahr regelmäßig beim Griff zum STI einen "gewischt bekommen". Zu der Zeit bin ich TPU-
Schläuche von Reveloop mit dem Luftdruck aus dem
SRAM-Luftdruckrechner gefahren. Zum Winter bin ich dann auf Tubeless umgestiegen, bis auf
Reifen und
Schläuche sind alle Komponenten identisch geblieben. Plötzlich waren die Stromschläge weg.
Vor zwei Wochen bin ich wieder zurück auf TPU-
Schläuche gewechselt und sieh da, die Stromschläge sind wieder da. Wenn ich den Luftdruck erhöhe verringert sich die Anzahl der Stomstöße eklatant, bei niedrigen Drücken bekomme ich häufiger einen gewischt.