• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TPU-Schlauch - taucht das was?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9372
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich Metallschaft mit eingeschraubten Ventileinsätzen jenen aus Kunststoff mit geleimten Einsätzen vorziehen.

Tubolito liefert leider nur Kunstoff mit geklebten Ventilen. Da schwingt immer eine minimale Angst mit, dass mal ein Einsatz spontan rausgespickt wird.

Geleimt? So mit Ponal?

Alles was ich hier liegen habe ist US geschweißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geleimt? So mit Ponal?

Alles was ich hier liegen habe ist US geschweißt.
Zitate Tubolito Homepage:

"Die Ventilkerne sind eingeklebt und können daher nicht entfernt werden."

"Der Ventilkern bei Tubolitos mit einem Presta/SV-Ventil ist eingeklebt und daher ist es nicht möglich, Dichtmilch oder Pannenspray zu verwenden."
 
Zitate Tubolito Homepage:

"Die Ventilkerne sind eingeklebt und können daher nicht entfernt werden."

"Der Ventilkern bei Tubolitos mit einem Presta/SV-Ventil ist eingeklebt und daher ist es nicht möglich, Dichtmilch oder Pannenspray zu verwenden."

Siehst ´de, geklebt und nicht geleimt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-05-08 um 16.07.25.png
    Bildschirmfoto 2025-05-08 um 16.07.25.png
    19,3 KB · Aufrufe: 59
  • Bildschirmfoto 2025-05-08 um 16.07.29.png
    Bildschirmfoto 2025-05-08 um 16.07.29.png
    21,5 KB · Aufrufe: 63
Und wo liegt der Unterschied, ausser bei regionalen Sprachunterschieden?
wenn du etwas nicht verstehst, sind es bei dir immer regionale Sprachunterschiede, es kann ja nicht sein, dass du etwas nicht verstehst..
...oder du bist dir wieder mal selbst auf den Leim gegangen?
 
Und wo liegt der Unterschied, ausser bei regionalen Sprachunterschieden?

Mit einem geeigneten Klebstoff kann man Bauteile chemisch (Wasserstoffbrückenbindung) verkleben. Mit einem Leim, nein.

Da die Ventile aus Metall sind würde ich im Hinblick auf Prozesssicherheit US bevorzugen.
 
Leim ist immer wasserbasierend und die Aushärtung erfolgt über die Verdunstung des Wassers. Kleber kann auch durch zB chemische Reaktion oder UV-Strahlung aushärten.
Chemisch/physikalisch/technisch gesehen hast du recht, aber im Volksmund macht man nun mal keinen Unterschied zwischen leimen, kleben, zusammenpappen und noch zig andern Idiomen.
 
Da die Ventile aus Metall sind würde ich im Hinblick auf Prozesssicherheit US bevorzugen.
Ich würde es bevorzugen, wenn Tubolito Metallschäfte mit verschraubten Ventileinsätzen verwenden würde, auch wenn das letztendlich 5 Gramm schwerer und 2 Euro teurer wäre.
 
aber im Volksmund macht man nun mal keinen Unterschied zwischen leimen, kleben, zusammenpappen und noch zig andern Idiomen.
Leimen als Synonym für Kleben habe ich noch nie gehört aber hier im Schwabenland klebt auch nichts sondern des bäbbt ällas
 
Zurück