• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour wegen Panne abgebrochen

berlinfun030

Hauptsache es macht Spass
Registriert
5 August 2008
Beiträge
1.894
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin und Helsinki
Am Wochenende wollte ich eine Tour von Berlin nach Polen und zurück machen.
Bis über die Oder und ein kurzes Stück nach Polen bin ich gekommen aber dann hatte ich einen Platten. Beim Schlauch wechseln habe ich mich etwas dumm angestellt und habe meinen Reserveschlauch beschädigt, also musste ich mit Platten zurück nach Deutschland, dann 20 Kilometer zum nächsten Bahnhof und mit der Regionalbahn zurück nach Berlin. Habe mich mächtig über meine Dummheit beim Schlauchwechseln geärgert und ich fand es auch ziemlich komisch mit Rennrad und bunten Rennklamotten in der Regionalbahn zu fahren, irgendwie haben mich alle angeschaut als ob ich vom Mars komme.

Was ist Euch schon passiert? Wie seid Ihr mit Pannen, die Ihr nicht vor Ort beheben konntet, umgegangen?
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

Ich hatte einen Platten im Gadertal (60 km von daheim), einen doppelten in Rodeneck (30 km von zu Hause) und einen in Franzensfeste (25 km)....konnte sie nicht beheben und mein Bruder bzw. mein Vater haben mich abgeholt.
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

hab auch mal meinen ersatzschlauch verheizt, und einen meiner mitfahrer, blieb mir auch nix anderes übrig als den materialwagen zu rufen. ansonsten, versuchen richtung bikeshop zu kommen und ersatzteil zu kaufen.
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

Reifenpanne hatt ich auch schon mal, hatte aber keine Pumpe dabei, nur so einen Druckluftpatrone, habe diese aber irgendwie verkantet aufgeschraubt so daß die Luft daneben ging. Resultat: Ich konnte nachhause laufen. (ca 5 Kilometer) Zum Glück hatte ich damals MTB-Pedale am Rennrad und konnte somit gescheit laufen.

Gruss, heiko
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

Ohne Ersatzschlauch - zum Glück - mit SPD-Platten 7km nach Hause gelaufen. Seitdem immer das notwendigste an Werkzeug und Ersatzschlauch dabei. Bei größeren Touren Rucksack und weiteres Ersatzmaterial.

Im Münsterland hat mir der Ersatzreifen im Rucksack 100km vom Hotel/Auto entfernt mal den Tag gerettet ...
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

Moin,

meine Pannenstatistik der letzte Woche war echt zum nie wieder Radfahren :kotz:

Mittwoch hatte ich einen Platten, naja im Regen Schlauch getauscht und nach gefühlten tausend hüben mit der PRMB (Pocket Rocket Master Blaster) ging es weiter.

Samstag gab es dann plötzlich einen Knall und der nächste Schlauch war durch zu meinem entsetzen :eek: hatte es diesmal auch den Mantel erwischt, so daß ein Schlauch wechsel sinnlos war. Naja Handy gezückt, und sich vom Bruder abholen lassen (glück gehabt stand immerhin 20km weit weg von Zuhause mitten in der Pampa).
Zuhause angekommen habe ich sofort am VR & HR die erst am Donnerstag gekauften GP 4000s aufgezogen.

Naja, da ich davor 2 Jahre komplett Pannenfrei unterwegs war, war ich statistisch wohl einfach dran. Das einzig positive hatte bei beiden Pannen einen Trainingspartner dabei. Wenn man bedenkt, daß ich 80% meiner Km als solist abspule ist das schon bemerkenswert.

MfG

Rob
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

Hatte bislang einmal auf ner Tour nen Platten und hab den Ersatzschlauch ebenfalls zerlegt. Zum Glück bin ich bis zum Zeitpunkt erst 3 km gefahren.

Neulich sind wir in die Alpen zum Rennradfahren (Timmelsjoch). Als ich mein Bike aus der Tiefgarage holte war hinten die Luft raus, obwohl ich am Vortag noch ohne Probleme gefahren bin. Muss mir wohl in der Teifgarage was eingafangen haben.
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

Am Wochenende wollte ich eine Tour von Berlin nach Polen und zurück machen.
Bis über die Oder und ein kurzes Stück nach Polen bin ich gekommen aber dann hatte ich einen Platten. Beim Schlauch wechseln habe ich mich etwas dumm angestellt und habe meinen Reserveschlauch beschädigt, also musste ich mit Platten zurück nach Deutschland, dann 20 Kilometer zum nächsten Bahnhof und mit der Regionalbahn zurück nach Berlin. Habe mich mächtig über meine Dummheit beim Schlauchwechseln geärgert und ich fand es auch ziemlich komisch mit Rennrad und bunten Rennklamotten in der Regionalbahn zu fahren, irgendwie haben mich alle angeschaut als ob ich vom Mars komme.

Was ist Euch schon passiert? Wie seid Ihr mit Pannen, die Ihr nicht vor Ort beheben konntet, umgegangen?



Einmal Unfall mit einem solchen Achter im Laufrad, dass es nichtmal durch die Bremse passte, obwohl es ein klassisches Laufrad war mit 32 Speichen. Half nur Handy und Glück, dass ich daheim einen erreiche. War ohnhin angeschlagen (Knie und Oberschenkel), so dass ich keine Lust hatte, 10km das RR tragend heimzulaufen. Im Zweifel hätte ich das tun müssen, war 21 Uhr abends und Bus gab es nicht.
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

Es ist ein paar Monate her.Ich fuhr Innerorts im Windschatten eines PKW.Der bog plötzlich links ,ohne zu blinken ,in eine Parklücke.Rechts ausweichen ging nicht,da fuhr mein Kumpel.Also links mitgezogen und gerade noch so zum stehen gekommen.
Hab den Fahrer natürlich entsprechend zusammen gestaucht.
100 Meter weiter haben wir dann an einer Eisdiele angehalten.Als ich abstieg bekam ich plötzlich wackelige Knie,rutschte vor versammelter Mannschaft mit den Look Cleats aus und legte mich schön hin.
Beim versuch mich abzufangen landete ich mit vollem Gewicht auf dem Hinterrad.
Das hatte einen so hoffnungslosen Seitenschlag,ca.3-4 cm,das ich dann barfuß gelaufen und mit der Bahn nach Hause gefahren bin.
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

ich hab mir angewöhnt immer zusätzlich noch einen inbus-schlüssel mitzunehmen um den käse an den schuhen abschrauben zu können :D
ersatzschlauch und werkzeug ist zwar immer dabei aber wenns dann nur noch 4-5km bis nachhause sind wird geschoben. bevor ich da lang rummach und in hektik einen neuen schlauch "zersteche" :D
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

Es ist ein paar Monate her.Ich fuhr Innerorts im Windschatten eines PKW.Der bog plötzlich links ,ohne zu blinken ,in eine Parklücke.Rechts ausweichen ging nicht,da fuhr mein Kumpel.Also links mitgezogen und gerade noch so zum stehen gekommen.
Hab den Fahrer natürlich entsprechend zusammen gestaucht.

Du fährst in zwei Meter Abstand hinter einem PKW und maulst dann auch noch, wenn der es wagt zu bremsen? :spinner:
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

Du fährst in zwei Meter Abstand hinter einem PKW und maulst dann auch noch, wenn der es wagt zu bremsen? :spinner:
Seh ich auch so.
Scheint aber auch was ernsteres gewesen zu sein:

Als ich abstieg bekam ich plötzlich wackelige Knie,rutschte vor versammelter Mannschaft mit den Look Cleats aus und legte mich schön hin.
Beim versuch mich abzufangen landete ich mit vollem Gewicht auf dem Hinterrad.
 
AW: Tour wegen Panne abgebrochen

Du fährst in zwei Meter Abstand hinter einem PKW und maulst dann auch noch, wenn der es wagt zu bremsen? :spinner:

So schlimm ist das auch wieder nicht. Letzte Woche hat es ein Autofahrer sogar auf der A3 geschafft, bei Tempo 160 bis auf einen Meter an meinen Wagen hinten aufzufahren. Natürlich mit dem vollen Programm mit Lichthupe und links versetzt fahren, so wie man das aus den vielen Autobahnpolizei-Dokus kennt. DAS nenne ich knapp, wenn man so dicht auffährt, dass es dafür selbst in der 30er-Zone noch für nen Strafzettel gereicht hätte. :cool:
 
Zurück