kochlöffel
Exilfischkopf
- Registriert
- 25 Oktober 2012
- Beiträge
- 1.227
- Reaktionspunkte
- 2.637
Die bescheuerte Zwangsregel wurde zum Glück 2012 schon kassiert.Ne das wusste ich so nicht. Klar wenn das vorgeschrieben wird…das ist dann was anderes
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die bescheuerte Zwangsregel wurde zum Glück 2012 schon kassiert.Ne das wusste ich so nicht. Klar wenn das vorgeschrieben wird…das ist dann was anderes
Um es mit F.Naß Worten zu sagen:"Umfänge, Umfänge, Umfänge..."Wieviel wurde natürlich NICHT gesagt.
Das gelbe war ihr zu schwer, sie fährt auch sonst immer das schwarze ohne Farblackschicht. Team fährt das blaue, ist ihr zu schwer. Daher hatte sie dann auf das schwarze gewechselt, dann Defekt und auf das Rad der Kollegin, danach wieder und wieder... In Summe glaube ich sogar 5 mal... Nett das alle auf sie gewartet haben, Demi hat das wohl umgesetztWohl 4…
1. Gelbes zum Losfahren, gefiel ihr aber wohl nicht, also noch “neutral” auf Standard
2. Defekt – mit Kollegin getauscht
3. doch auf Gelb, damit die Kollegin “Standard” freigeben kann
4. von gelb auf Standard
![]()
Die Zahlen sind fraglos beeindruckend aber noch beeindruckender finde ich, wieviel Zeit AvL dabei in Livigno und auf dem Teide verbringt - d.h. viele Wochen im Jahr weitergehend isoliert von normalem Leben (auf dem Teide ist oben nur das Hotel und drumherum ganz viel Natur.) Und gezwungen, immer wieder die gleichen Straßen zu fahren. Da gehört schon enorme Hingabe und ebensolche Bereitschaft, Entbehrungen auf sich zu nehmen, dazu. (Gilt natürlich für viele männliche Radprofis genauso.)
Unwahrscheinlich, da sie ja quasi am/aufm Teijde "wohnt.Größter Anstieg 513m?!
Ich glaube eher der user was Fishing for compliments…Unwahrscheinlich, da sie ja quasi am/aufm Teijde "wohnt.
..eigentlich noch nicht einmal das, hat eher was von Mars-Landschaft... vergleiche..auf dem Teide ist oben nur das Hotel und drumherum ganz viel Natur
Eigentlich ganz hübsch da oben. Das Hotel ist nur in den üblichen Zeiten vorsichtig ausgedrückt rel. gut ausgebucht...eigentlich noch nicht einmal das, hat eher was von Mars-Landschaft... vergleiche..
Anhang anzeigen 1120906 Anhang anzeigen 1120907
..passt auch zum Begriff „Alien“, der neben „Mutant“ übrigens gestern diverse Male (eigentlich wohlwollend) auf Eurosport gefallen ist, wohl nicht wissend, dass diese Begriffe ständig im Zuge mit Doping-Praktiken fallen.Ja, Bergtraining auf dem Olympus Mons. Das erklärt natürlich einiges.
Und das ist der Ansporn da sie männliche Kollegen hat für mehr. Die tauschen sich aus, hier und da kommt die Familie vorbei wie Freunde. Nehme an das ihr Partner auch da sein wird und macht es leichter. Aber wie du sagst da ist echt ne Einöde. Waren mal Graubünden Radurlaub und 1 Tag sind wir in Livigno gefahren. Traumhaft aber diese Stille muss man mögen. Und vom Winter brauchen wir nicht reden das muss ein Leben seinDie Zahlen sind fraglos beeindruckend aber noch beeindruckender finde ich, wieviel Zeit AvL dabei in Livigno und auf dem Teide verbringt - d.h. viele Wochen im Jahr weitergehend isoliert von normalem Leben (auf dem Teide ist oben nur das Hotel und drumherum ganz viel Natur.) Und gezwungen, immer wieder die gleichen Straßen zu fahren. Da gehört schon enorme Hingabe und ebensolche Bereitschaft, Entbehrungen auf sich zu nehmen, dazu. (Gilt natürlich für viele männliche Radprofis genauso.)
Größter Anstieg 513m?!
Strava bug… Habe ich schon bei anderen (Normalos) gesehen, dass das Feld immer mal wiederüberhaupt nicht stimmt:-oUnwahrscheinlich, da sie ja quasi am/aufm Teijde "wohnt.
Nicht nur Radprofi. Da ist alles da an Profi was Ausdauersport macht a la Langlaufen. Seiser Alm habe ich auch die Langläuferinnen aus Norwegen angetroffen oder mal Radprofis die raufgefahren sind da sie in den Dolomiten ein Trainingslager absolviertenLivigno ist schon ein bisschen surreal. War dieses Jahr zum ersten mal dort und man kann sich wirklich keinen Meter bewegen ohne über einen Radprofi zu stolpern.
Weißt Du worauf dieser Begriff im Zusammenhang mit ihr zurück zu führen ist? Folgendes ereignete sich im Jahr 2019 beim Giro: https://www.cyclingweekly.com/news/...-reaction-annemiek-van-vleutens-attack-430538..passt auch zum Begriff „Alien“, der neben „Mutant“ übrigens gestern diverse Male (eigentlich wohlwollend) auf Eurosport gefallen ist, wohl nicht wissend, dass diese Begriffe ständig im Zuge mit Doping-Praktiken fallen.
..ja, auch das hatten sie erwähnt, aber wie gesagt, man sprach doch von Pogi und Co. jetzt immer von Mutanten und Aliens, ich glaub, befeuert durch Mr. BooEpochal, oder? Egal, wenn es nur positiv rüberkam, alles fein, ich fand das etwas fraglich.Weißt Du worauf dieser Begriff im Zusammenhang mit ihr zurück zu führen ist? Folgendes ereignete sich im Jahr 2019 beim Giro: https://www.cyclingweekly.com/news/...-reaction-annemiek-van-vleutens-attack-430538
"Former Italian national champion Elisa Longo Borghini referred to Giro Rosa leader Annemiek van Vleuten as an "alien" following the Dutchwoman's dominant solo attack on the summit finish of stage five.
Speaking of the moment 36-year-old Van Vleuten attacked, the 2017 podium finisher said "it [the attack] went, and everybody was like 'ok, the alien has gone, now the race for the human beings begins.'"
Ich schau nur englischen Kommentar um den Brechreiz zu vermeiden... allerdings glaube ich nicht, dass Elisa oder GCN Kommentatoren von einem doch rel. kleinen deutschen Dopingkritiker beeinflusst werden. Da würde ich mal eher davon ausgehen, dass das damalige Zitat von Elisa ein bisschen zum geflügelten Wort geworden ist...ja, auch das hatten sie erwähnt, aber wie gesagt, man sprach doch von Pogi und Co. jetzt immer von Mutanten und Aliens, ich glaub, befeuert durch Mr. BooEpochal, oder? Egal, wenn es nur positiv rüberkam, alles fein, ich fand das etwas fraglich.