• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France der Frauen 2022

Man muss festhalten, dass die Frauen super kämpferisch sind und sich nichts schenken. Sie machen keine Gefangenen, fahren dadurch natürlich auch auf Risiko und es ist spannend!
 
Für die Rennübersicht und Geschicklichkeit bei der Bewegung im Feld wird das vermutlich gerade keine Bedeutung haben.

Bezüglich den vielen Stürzen und insbesondere dem doofen Sturz von gestern würde ich ebenfalls widersprechen: um das notwendige Verhalten zu lernen reichen eigentlich zwei Juniorenjahre mit Abendrennen, Clubrennen und natürlich den auch für Frauen angebotenen richtigen Rennen. Es ist ja nicht so, dass das Fahren im Feld bei den höheren Kategorien schwieriger oder unangenehmer würde, im Gegenteil.
Mit einem „Verhalten, das man lernen kann“ hat das in solchen Crash-Situationen wenig zu tun.

Eher mit einem fehlgeleiteten Instinkt, der im Bruchteil des Augenblicks nicht mehr im Stande ist, die Situation zu erfassen und eine entsprechende Reaktion vorzubereiten….

Das passiert auch bei den Herren. Ein Jack Bauer und der Motorradfahrer konnte auch nicht ahnen, dass zwei Teamfahrzeuge an einer Straßenverengung unverhofft bremsen, weil vor ihnen ein DSM-Fahrer gestürzt war. Der Instinkt sucht eine Lücke wo keine mehr ist…


Die Australierin, fährt im Windschatten ihrer Vorfahrerin mit teilweise gesengtem Kopf ( = eingeschränkter Blickwinkel) mit 73km/h. Der Anhalteweg beträgt bei solch einer Geschwindigkeit schon mit einem Auto 48m (Reaktionsweg ca. 21m + Gefahrenbremsweg ca. 27m)

Interessant ist das instinktiv richtige Verhalten der Fahrerin vor der Australierin. Diese steuert nach links bremst, das Rad wird instabil (Disc blockiert das Hinterrad!), sie gerät auf den Randstreifen und überschlägt sich in die Prärie…

Die Rennkommissare haben die Situation sicher mehrfach betrachtet…..aber wen sollen sie bestrafen?

Am ehesten die Schnarchtante (die mit dem neongelben Rad), die durch ihre unkonzentrierte Fahrweise einen Sturz ausgelöst und in der Folge die ganze Situation herbeigeführt hat. (vgl. Eurosport-Video min 2:21)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naß nennt Longo Borghini konsequent Elisa Longo. Zeigt, wie schlecht er sich auskennt.
 
Das passiert auch bei den Herren. Ein Jack Bauer und der Motorradfahrer konnte auch nicht ahnen, dass zwei Teamfahrzeuge an einer Straßenverengung unverhofft bremsen, weil vor ihnen ein DSM-Fahrer gestürzt war. Der Instinkt sucht eine Lücke wo keine mehr ist…
Mit dem Unterschied, dass in der Causa Bauer-contra-Moto viele erstmal dem Mopedfahrer die Schuld gegeben haben.
 
Hatte Van Vleuthen Schaltschwierigkeiten? Sah mir bei der kurzen Einstellung, wo sie alleine unterwegs war, so aus?
 
Man muss festhalten, dass die Frauen super kämpferisch sind und sich nichts schenken. Sie machen keine Gefangenen, fahren dadurch natürlich auch auf Risiko und es ist spannend!

Den Eindruck hatte ich schon öfter mal, dass sie kämpferischer auf mich wirken, da jeder auf eigene Faust fahren musste.

Ach heut wieder ein starkes Finish gewesen. Wirkte so, als ob die anderen stehen würden :)
 
Hat seit 2 Tagen Durchfall laut Interview und musste heute 2 mal während der Etappe anhalten.
Das weiß ich, hatte nur den Eindruck, dass sie irgendwie hektisch hin und her schaltete und trotzdem eine sehr dicke Übersetzung fuhr, als sie alleine unterwegs war. Wäre ja nicht das erste Mal, dass die "Qualitätskomponenten" aus dem Hause SRAM für Ärger sorgen im Profifeld ...
 
Das weiß ich, hatte nur den Eindruck, dass sie irgendwie hektisch hin und her schaltete und trotzdem eine sehr dicke Übersetzung fuhr, als sie alleine unterwegs war. Wäre ja nicht das erste Mal, dass die "Qualitätskomponenten" aus dem Hause SRAM für Ärger sorgen im Profifeld ...
Schaltproblem wurde auch von den Kommentatoren angedeutet.
 
Zweiter Sieg für sie in diesem Jahr nach dem Landesmeistertitel, bemerkenswert!
Was machen die Dänen und Däninnen eigentlich anders/richtiger als andere Nationen im Radsport?

Ein Land dessen höchster Punkt auf 172,54m liegt mit nicht einmal 6 Millionen Einwohnern bringt es fertig die Weltspitze an Bergfahrer*innen zu stellen.

Da wird man als Schweizer direkt neidisch. Bei uns wo es kaum einen flachen Meter Strasse gibt (jaja, ich übertreibe jetzt ein bisschen)
 
Zurück